Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Massiver Peronospora-Befall - was tun?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Massiver Peronospora-Befall - was tun?

Beitragvon Irgendenner » So Jul 15, 2012 11:20

es kommt immer auf die witterung drauf an...
wenns aber laufend regnet ist mir ein kontaktfungizid zu heikel...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Massiver Peronospora-Befall - was tun?

Beitragvon Rebenhopser » So Jul 15, 2012 11:24

Irgendenner hat geschrieben:es kommt immer auf die witterung drauf an...
wenns aber laufend regnet ist mir ein kontaktfungizid zu heikel...

Dann kann man immer noch den Spritzabstand verkürzen und ein tiefenwirksames Mittel nehmen...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Massiver Peronospora-Befall - was tun?

Beitragvon freddy55 » So Jul 15, 2012 15:57

Also seit ich umgestellt habe und alle 10 Tage mit Kontaktmittel behandle habe ich auch nicht mehr Probleme als Kollegen.
Und wer sagt er hätte dieses Jahr keine Pero dem glaube ich auch sonst alles!
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Massiver Peronospora-Befall - was tun?

Beitragvon Wormi » Mo Jul 16, 2012 6:42

Irgendenner hat geschrieben:ich spritze außer am anfang durchgehend tiefenwirksame mittel bis zum schluss.


Warum?
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Massiver Peronospora-Befall - was tun?

Beitragvon Kyoho » Mo Jul 16, 2012 11:13

Rebenhopser hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:ich spritze außer am anfang durchgehend tiefenwirksame mittel bis zum schluss.
zumindest für pero.was bringt mir am letzten spritztermin ein mittel das sich beim nächsten großen regen 3 tage später abwäscht ich aber bis zur ernte 4 wochen warten muß?
am spritzen sparen is meistens ein fehler...

Wenn ich 4 Wochen vor der Lese noch Peronospora bekämpfen muss, hab ich was fasch gemacht. Und auch Kontaktfungizide halten länger als 3 Tage. Ein kleines Risiko bleibt immer, das gehe ich ein!

Delan ist z. B. sehr regenbeständig, damit machen sie bei Äpfel viel Werbung. Ob du 4 Wochen vor der Lese noch bekämpfen musst, ist vor allem eine Frage des Lesezeitpunkts. Bei Federweißer ist das nicht ausgeschlossen, dewegen gibt es Mittel, die nur 21 Tage WZ haben. Mildicut und Teldor sind solche.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Massiver Peronospora-Befall - was tun?

Beitragvon Irgendenner » Mo Jul 16, 2012 20:12

freddy55 hat geschrieben:Also seit ich umgestellt habe und alle 10 Tage mit Kontaktmittel behandle habe ich auch nicht mehr Probleme als Kollegen.
Und wer sagt er hätte dieses Jahr keine Pero dem glaube ich auch sonst alles!


ich hab kein pero bisher gefunden.aber andere haben einiges an pero
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Massiver Peronospora-Befall - was tun?

Beitragvon Irgendenner » Mo Jul 16, 2012 20:16

Wormi hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:ich spritze außer am anfang durchgehend tiefenwirksame mittel bis zum schluss.


Warum?


weil die kontakt mittel bei nem starken regen schneller abgewaschen werden und ich mit systemischen mitteln auch mal paar tage später spritzen kann, was besonders dieses jahr bei dem "sauwetter" problematisch ist
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki