Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:01

Mastitis welches Mittel?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Jan 30, 2008 16:23

Ein Antibiogram ist in jedem Fall richtig, wenn Cobaktan nicht ausreichend wirkt könnt ihr es mit Marbocyl versuchen, gerade wenn auch das Allgemeinbefinden der Kuh schon gestört ist kann ein parenteraler Einsatz von AB einer ausschließlich lokal-antibiotischen Behandlung überlegen sein .

Das ist aber eigentlich ein Fall für den Tierarzt, viele Probleme haben wir nur, weil wir in der Vergangenheit (leider auch in der Gegenwart) zu leichtfertig zu Antibiotika gegriffen haben
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Jan 30, 2008 16:39

ihc833 hat geschrieben:Ja, Heinrich ich meinte auch Erregerbestimmung bei auffälligen Kühen vor dem Trockenstellen. Die Proben werden bestmöglichst steril gezogen d.h. erst ordentlich 80 %igen Brennspiritus auf die Zitze und Hände. und auch schön die Zitzenöffnung reinigen.


Mit anzünden oder ohne?
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jan 30, 2008 17:08

Ohne Anzünden und Flasche leer trinken, lieber Panic. Die labore sind auf Brennspiritus eingestellt und nichts anderes.
Komatsu
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki