Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Maße beim Stallbau

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Maße beim Stallbau

Beitragvon MF 6150 » So Jan 25, 2015 18:32

Ich fange nächste woche an mit dem Umbau der alten Maschinenhalle zum Stall. Die Box wird eingestreut und zum Einstallen benutzt. Eingestallt wird ab Fresser etwa mit 4 Monaten. Nun meine Fragen. wie hoch sollten die Tränkebecken montiert werden? Und als Futtertischkante hab ich die bestehende Betonmauer mit 1,00 Meter höhe. ist das zu hoch bzw welche Höhe sollte die kante max haben?
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 25, 2015 19:01

Hallo,
Skizzen, Bilder, Pläne ?
Glaubst du, dass hier im LT alles Hellseher sind ?, also BITTE !
Dann, wie viel Fresser 2 oder 400 ?

Auskunft UNMÖGLICH !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jan 25, 2015 19:06

MF 6150 hat geschrieben:Ich fange nächste woche an mit dem Umbau der alten Maschinenhalle zum Stall. Die Box wird eingestreut und zum Einstallen benutzt. Eingestallt wird ab Fresser etwa mit 4 Monaten. Nun meine Fragen. wie hoch sollten die Tränkebecken montiert werden?

Höhe der Wasserfläche maximal 60cm über Boden.... angaben kann man auch dem online herunterladbaren sueviakatalog entnehmen
MF 6150 hat geschrieben:Und als Futtertischkante hab ich die bestehende Betonmauer mit 1,00 Meter höhe. ist das zu hoch bzw welche Höhe sollte die kante max haben?


Meinst du die Barrenmauer? Normalerweise sollten bei dieser Tiergröße die Oberkante des unteren Fressgitterrohres 45cm über Lauffläche nicht überschreiten, also Barrenmauerhöhe 35 bis 40cm, der Futtertisch sollte 10 bis 15cm über der Lauffläche sein
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon MF 6150 » So Jan 25, 2015 19:21

@ pinzgauer.
macht die Anzahl der Tiere einen Unterschied bei der Höhe der Tränkebecken?



Naja die Höhe des Barrens ist insofern mmn mit 45 cm zu niedrig weil ja durch den tretmist die Tiere mitwachsen. ich hab schon dran gedacht einen 30cm hohen sockel zu betonieren damit die Tiere über die 1,00 Meter drüber kommen. ist von der Fütterung nur so möglich weil die Halle ins gefälle gebaut wurde und quasi die Betonwandoberkante aussen ebenerdig ist.
die tiere müssen sich praktisch zum fressen nicht bücken bzw den kopf senken sondern eher etwas strecken solange bis sie etwas gewachsen sind bzw der mist etwas höhe bringt
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 25, 2015 19:32

Wenn du umschreibst wie viel Fresser du auf wie viel Quadratmeter Grundfläche mästen willst,
dann kann man dir auch besser Auskunft geben, tut mir leid.
Deine nächste Frage wird ja wohl folgende sein:
Wie viel Stroh brauch ich u. wie oft muss ich ausmisten ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon MF 6150 » So Jan 25, 2015 19:40

ich habe weder nach stroh verbrauch noch nach entmistungsintervallen gefragt. und ich sehe immer noch keinen zusammenhang zwischen Futtertisch bzw Tränkenhöhe und der Anzahl der Tiere. oder willst du mir sagen das wenig Tiere wenig Höhe brauchen? Für mich macht es keinen Unterschied ob 1 oder 100 Tiere im stall sind. Jeder dieser Tiere MUSS Futter und Wasser zugänglich gemacht werden.

Aber um zum nicht zu streite. Es kommen 16-18 Tiere auf eine Fläche von 7x8 Meter
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon zwiebe » So Jan 25, 2015 19:43

Fläche je Tier
Haltungstage
Stufen geplant?
Fresser? 160kg 240 kg


Tränker mindestens 70 cm plus 30 cm Stufe
Barren eben 60 cm plus Stufe 30 cm plus Riegel
Stroh +- 5kg/Tier und Tag
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 25, 2015 19:44

Ja es geht doch, bei der Anzahl der Tiere geht es rel. schnell in die Höhe u. dementsprechend würde ich die Tränken um die 60 cm anbringen,
dein Futtertisch auf einem Meter Höhe könnte funktionieren.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon MF 6150 » So Jan 25, 2015 19:48

Fresser werden mit ca 4-6 monaten eingestallt und verbleiben rechnerisch wiederum 4-6 monate auf stroh. ich hab eine 30cm hohe stufe vorm Futtertisch geplant damit aus 1 meter nur noch 70cm werden. und ich hab an 2 Tränkenbecken im Abstand von 2 meter gedacht. dann können immer 2 trinken
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon Ede75 » So Jan 25, 2015 19:53

Ich habe ne Höhenverstellung an die Tränke gebaut, um im Fall des Falles bei wachsendem Mist mitwachsen zu können. Bei Bedarf such ich n Foto davon raus.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon zwiebe » So Jan 25, 2015 19:58

Ein guter Tränker reicht. Am besten am Tor gegenüber vom Barren mit Ablauf.
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon MF 6150 » So Jan 25, 2015 20:12

ich setze auf 2 Tränken da es immer wieder sein kann das ein Ranghöheres Tier ein anderes nicht hinlässt. und mit 2 Tränken in ausreichend abstand denke ich kann man diesem Problem aus dem weg gehen.
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon MF 6150 » Do Apr 09, 2015 18:16

Langsam aber sicher hat der Umbau begonnen und schon gibts das erste Problem. Ich hatte ja vor einen 30cm hohen sockel zu betonieren damit die Tiere darauf steigen und zum Futtertisch gehen. Gestern bin ich dann nach der Arbeit heim gekommen und festgesstellt das mein Maurer den sockel auf 40cm gemacht hat. Jetzt stellt sich mir die Frage ob Fresser im Alter von ca 5 Monaten die 40 cm steigen können. Ist ja nur für die ersten wochen interessant weil sich ja durch tretmist die Höhe reduziert.
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 09, 2015 19:48

Stell mal bei Gelegenheit ein Bildchen ein.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maße beim Stallbau

Beitragvon Stoapfälzer » Do Apr 09, 2015 21:10

MF 6150 hat geschrieben:Langsam aber sicher hat der Umbau begonnen und schon gibts das erste Problem. Ich hatte ja vor einen 30cm hohen sockel zu betonieren damit die Tiere darauf steigen und zum Futtertisch gehen. Gestern bin ich dann nach der Arbeit heim gekommen und festgesstellt das mein Maurer den sockel auf 40cm gemacht hat. Jetzt stellt sich mir die Frage ob Fresser im Alter von ca 5 Monaten die 40 cm steigen können. Ist ja nur für die ersten wochen interessant weil sich ja durch tretmist die Höhe reduziert.



Mach noch ne kleine Zwischenstufe davor dann ist es kein Problem.
Wir haben (glaube ich) den Fressbereich sogart 50cm höher als den Liegebereich. Bei den kleinen Kälbern (2Wochen bis 3 Monaten) mit 2 Zwischenstufen zu den Sperrboxen.
Bei den größeren (3 Monate bis 6/7/8 Monaten) mit einer Zwischenstufe. Das hinauf kommen ist für die Tiere überhaupt kein Problem nur das runter kommen schreckt sie im ersten Moment ab wenn morgens der Bereich ebenerdig war und mittags nach dem Misten es ab in den Keller geht. :lol: Gewöhnen sich aber auch schnell daran.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki