Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 7:11

MAT 3525 und 3526 GL4

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon tyr » Mi Nov 08, 2023 20:21

Hat irgednwer Statistiken, wie groß diese Probleme in der realität tatsächlich sind?

ich benutz seit längerem Utto und Motoröl von Orlen..... kostet inzwischen die hälfte, zumindest wenn man es direkt aus Polen holt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10345
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon 210ponys » Do Nov 09, 2023 7:58

tyr hat geschrieben:
ich benutz seit längerem Utto und Motoröl von Orlen..... kostet inzwischen die hälfte, zumindest wenn man es direkt aus Polen holt...

hast mal eine Quelle?
210ponys
 
Beiträge: 7474
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon tyr » Do Nov 09, 2023 8:07

Für was? Das Öl? Da musst Du nach Polen fahren, ich glaub nicht, das die Mineralölprodukte per Post für die innländischen Preise liefern können... ich hab nunmal hier den Vorteil, das Polen nicht weit weg ist, ich kauf inzwischen vieles an Ersatz- udn Verscheleißteilen direkt dort. Vor allem seit Einführung der CO2 besteuerung sind die in Polen, meist, deutlich billiger. Aufpassen und preise vergleichen muss man trotzdem, aber die polnischen Landmaschinenhändler wissen auch, das die Deutschen nicht bei ihnen kaufen, weil sie so nett sind, sondern nur, wenn es wirklich billiger ist...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10345
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon 210ponys » Do Nov 09, 2023 8:39

wie sind die Preise in Polen generell für Landmaschinen, sind die auch auf so einem Kranken Level wie hier?
210ponys
 
Beiträge: 7474
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon tyr » Do Nov 09, 2023 13:28

Das ist höchst unterschiedlich, und lässt sich so nicht beantworten.
manches ja, manches nicht, und dann kommen immer noch die Anzahl der Zwischenhändler, udn ob Du mit oder ohne polnische Mehrwertsteuer kaufts dazu..
Vor allem kleinere Geräte sind deutlichj günstiger, allerdings muss man stark auf die Verarbeitungsqualität achten.
Beispiel, wir brauchten vor ein paar Jahren einen neuen 3,5t Miststreuer. das billigste Angebot hierzulande war um die 10.000€. In Polen direkt gekauft 3000€.
der war zwar nicht ganz identisch, also rein mechanisch, wahrscheinlich ein Nachbau des Krone Optimum, aber ist gut verarbeitet und läuft inzwischen seit fünf Jahren ohne Probleme...
Oder anderes Beispiel, bei dam alten Fahr- Trommelmähwerk hats ein Lager, udn als Folge eines der Zahnräder entschärft. Preis für das zahgnrad bei Granit laut Kostenvoranschlag des Landhändlers mindestens 150€/Stück. In Polen bei direkter Abholung das selbe 24€, was, mMn ein durchaus realistischer Preis für so ein Standardteil ist. Die 150€ hierzulande sind einfach nur frech, das Teil besitzt sechs Stück, wobei das Defekte noch das kleinere war, ein niegelnagelneues Trommelmähwerk gleicher Größe... 1,60m, kostet in Polen, als ich mich zuletzt dafür interessiertr habe, je nach Händler und Marke rd 1000€ - 1500€. Vor paar Jahren warens noch 800€, die Preise in Polen steigen auch...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10345
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon 210ponys » Do Nov 09, 2023 16:57

das die Preise in Polen auch steigen ist mir auch klar. Aber an Landmaschinen sind enorme Margen und vielleicht sind die Polen ja mit weniger zufrieden?
210ponys
 
Beiträge: 7474
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon tyr » Do Nov 09, 2023 20:31

Vor allem andere Kostenstrukturen. Billige Energie, billigere Arbeitskosten, wenig Steuern, wenige Auflagen und vor allem noch viele größere und kleinere Produzenten, die alle ihr Zeug verkaufen wollen, sowie geschäftüchtige Händler...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10345
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon 210ponys » Do Nov 09, 2023 20:44

tyr hat geschrieben:Vor allem andere Kostenstrukturen. Billige Energie, billigere Arbeitskosten, wenig Steuern, wenige Auflagen und vor allem noch viele größere und kleinere Produzenten, die alle ihr Zeug verkaufen wollen, sowie geschäftüchtige Händler...

wie die Polen zu ihren Preisen kommen ist mir egal! Mich fragt auch niemand wie ich über die Runden komme, und ob der Preis für meine Erzeugnisse ausreichend sind zum überleben!
210ponys
 
Beiträge: 7474
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon fasti » Do Nov 09, 2023 20:50

Case IH Achsschenkel beim Händler 500€ netto, bei einem großen deutschen Ersatzteilhändler 400€ netto und in Italien inkl. Versand 235€ brutto und in Polen ein ähnlicher Preis.
fasti
 
Beiträge: 742
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MAT 3525 und 3526 GL4

Beitragvon 210ponys » Di Nov 14, 2023 8:03

hab beim Händler den Bolzen für den Oberlenker gekauft mit der Schnabelnase für Deutz Dx. Habe den gleichen im Netz dann 4x günstiger gefunden :gewitter:
210ponys
 
Beiträge: 7474
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki