Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:21

maulwurf

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » So Jan 27, 2008 16:29

Trampeltier hat geschrieben: Bei uns kannst Du gerne Haufen-plattharken kommen, da hast Du nach zwei Tagen eine Sehnenscheidenentzündung.
In der Hügelwüste würden Deine Ponys keinen Grashalm mehr finden und sich in dem unebenen Untergrund die Knöchel brechen.

Genauso sieht es aus! Auf der Weide wird zusätzliches Heu verbraten, weil ein Drittel der Grünfläche mit sattem Gras unter Erde liegen und am Haus sacken das Pflaster und die Gehwegplatten ab!
Irgendwo ist auch mal Schluss mit lustig. :evil:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Di Mär 04, 2008 19:14

Hey basko, wenn Du zuviel Zeit hast, dann mach das so.
Auf jeden Fall ist auf jeder Grünfläche die zu Futterzwecken in der Landwirtschaft genutzt wird ein Maulwurfshaufen ein Dorn im Auge. Ich kann Dich ja gerne mal einladen zu ungewaschenem Salat und so weiter. Wird Dir bestimmt schmecken. Den Kühen jedenfalls NICHT. Und den Maschinen tut der Dreck auch nicht gut.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon Waldmensch » Mi Mär 12, 2008 16:40

Ich nehme Karbid, relativ preiswert und wirkungsvoll.
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ulf777 » Do Mär 20, 2008 11:43

Was sind denn die natürlichen Feinde des Maulwurfs?

Vielleicht müsste man sich mal einen entsprechenden Greifvogel für ein Wochenende ausleihen (Adler, Geier, was weiß ich, irgendeiner, der gerne Maulwürfe verspeist :) )

Oder eine Giftschlange im Garten aussetzen. Klappt natürlich nur im Sommer, sonst gehen die Dinger ja kaputt :)

Aber mal Spaß beiseite, gibts denn natürliche Feinde des Maulwurfs?

Irgendwelche Marder oder sowas? Die Jäger unter uns müssten das doch wissen, wer die Viecher verspeist.
Ulf777
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mär 18, 2008 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Apr 13, 2008 6:41

MAULWURF VERSCHWUNDEN :!: :!: :!:
so um ostern herum haben wir die maulwurfhaufen eingegebnet und seitdem ist R U H E :!: :!: :!:
wie kommt das,wo ist der oder die hin :?:
es handelt sich um eine ca. 250qm grosse rasenfläche,auf der ich ca. 100 :!:
maulwurfhügel gezählt hatte---in anderen jahren hatten wir vielleicht 20-30.
weiss jemand was :?: :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » So Apr 13, 2008 9:30

Dem hat es bei Dir vermutlich nicht mehr gefallen :lol: , wenn Du ihm auch alle Hügel eben gemacht hast :( , der ist bestimmt mit dem Osterhase mit gegangen :lol: :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Apr 13, 2008 12:49

ina68 hat geschrieben:Dem hat es bei Dir vermutlich nicht mehr gefallen :lol: , wenn Du ihm auch alle Hügel eben gemacht hast :( , der ist bestimmt mit dem Osterhase mit gegangen :lol: :wink:


Der Hase hatte wohl Syphilis :mrgreen:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon terry » Sa Mai 10, 2008 21:59

Also ich werde folgendes mal versuchen: Knoblauch als zehe kleinhacken und rein in die gänge. mal sehen ob es hilft
terry
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mai 10, 2008 18:51
Wohnort: Herzebrock
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Mai 10, 2008 22:47

Ich hatte auch schon Maulwurf-Alarm, denn der kam zur Ernte in Flucht vom Acker nebenan.
:wink:
Die hauen auch wieder ab. Ne gewisse Zeit ist es lästig - ja - aber was soll es denn? Die wollen auch nur leben... :)

Ich hab Wasser in die Löcher gegossen und davon ist er beim letzten Mal abgehauen.... aber es waren auch etliche Liter ... :oops:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hartnäckig

Beitragvon Trampeltier » So Mai 11, 2008 8:03

Hallo,
wahrscheinlich hab ich einen (oder mehrere?) besonders hartnäckige Wühler!
Ohne Maßnahmen reiht sich Haufen an Haufen, mehr braun als grün.
Ich harke seit gut einem halben Jahr täglich konsequent etliche Haufen platt und habe bislang fast alles versucht: Katzenschreck-Granulat (mehrere Packungen verschiedener Hersteller), Lappen mit Parfum, Chlorlösung, Dieselöl, Wasser fässerweise, Knoblauchstückchen, Mottenkugeln, Hundehaare, in Wasser gelöste Hundescheiße; Flaschen in die Gänge eingegraben und da auch immer wieder drangeklopft.
Das Wiesemähen mit dem Aufsitzmäher ist der reinste Kamelritt und das Messer faßt mal ins Leere, mal in Erde, so uneben ist die Piste bereits.
Über ernsthafte und wirkungsvolle Tips wäre ich mehr denn je echt dankbar!
Trampeltier
 
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 13, 2008 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon COUGAR » So Mai 11, 2008 9:13

Nach dem Bundesnaturschutzgesetz § 20 e gehört der Maulwurf zu den besonders geschützten Arten. Er darf nicht gejagt, verfolgt, verletzt oder getötet werden.
Eine Vergrämung ist oft schwierig. Trotzdem soll an dieser Stelle ein Hausmittel erwähnt werden. Eine 3:1 Mischung aus Molke und Buttermilch. Bereits eine Tasse in jedem zweiten Gang ist für seine empfindliche Nase zu viel.
Benutzeravatar
COUGAR
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 22, 2007 16:46
Wohnort: Düsseldorf, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trampeltier » So Mai 11, 2008 12:56

ganz schlauer Tip, aus der "Landlust" abgeschrieben. Hilft null.
Trampeltier
 
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 13, 2008 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Knumuwald » Di Mai 13, 2008 0:49

Hallo,

ich denke die ultimative Methode gibt es nicht, man muß halt ausprobieren bis die Viecher weg sind.
Ich hatte auch mal so ein Solarding, einen Meter daneben gab es dann 2 neue Hügel.
Ich kenne allerdings auch Jemanden der einen Freund hat, dessen Schwester im Zug mal Jemanden getroffen hat, dessen Schwipschagers Bruder eine Freundin hat und dessen Onkel hat Schwefelbänder in die Löcher gesteckt, angezündet und Loch zu. Weiß allerdings nicht ob das nur vertreibt oder ob die Maulwurfe dann in die ewigen Jagdgründe gehen.

Bei mir selbst hat Lärm die Maulwürfe vertrieben. Ich benutzte als ich Zeit und Lust hatte die sogenannte Erdbebenmethode. 1-3 mal am Tag einen Fussball neben die Hügel mit voller Wucht einige Male auf die Erde klatschen. Guter Nebeneffekt: Man kann eventuelle Aggressionen abbauen und bringt die Viecher auch nicht um. Falls Du keine Zeit und Lust hast, für 5€ in der Woche kannst Du sicherlich mit dem Auftrag ein Nachbarskind dafür gewinnen.
Ich habe wirklich keinen Hügel mehr und es gab Zeiten da hatte ich alle 2 Tage ca. 10 Hügel. Geht allerdings nur bei kleineren Flächen und nicht so vielen Hügeln.
Egal was Du ausprobierst, ich wünsche Dir viel Erfolg bei einem der vielen Tipps.
Knumuwald
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 21, 2008 22:32
Wohnort: Wingst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trampeltier » Di Mai 13, 2008 6:44

:mrgreen:
Zuletzt geändert von Trampeltier am Fr Mär 12, 2010 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Trampeltier
 
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 13, 2008 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Knumuwald » Di Mai 13, 2008 14:55

Hallo,

angeblich soll es Schwefelbänder in Drogeriemärkte geben, ich habe aber in mehreren Drogerien ohne Erfolg nachgefragt. Vor einiger Zeit habe ich bei Ebay welche gesehen, weiß aber nicht ob die noch angeboten werden.

Schwefelbänder werden eigentlich bei der Herstellung von Weinfässern verwendet, damit werden die Weinfässer ausgeräuchert damit sie nach dem Befüllen mit Wein nicht weggammelm. Also können die eigentlich nicht so giftig sein. Einatmen sollte man das allerdings bestimmt nicht.
Vielleicht bekommt man die Dinger auch über verschiedene Weinhersteller.

Noch einmal zur Fussballmethode. Ich habe gelesen das Maulwürfe wohl extrem Geräuschempfindlich sind und habe festgestellt das unsere Nachbarn auf der anderen Straßenseite seit Jahren keine Maulwurfhügel haben. Aber die haben tobende Kinder im Garten. Deshalb kam mir die Idee mit dem Fussball.

Über den Fluchtweg der Maulwürfe würde ich mir keine Gedanken machen, bei uns stehen ebenfalls etliche Hindernisse und die Viecher sind trotzdem weg. Und bei den Nachbarn sind se auch nicht.

Gruß

Andreas
Knumuwald
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 21, 2008 22:32
Wohnort: Wingst
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kolbi0102, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki