• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 17:50

maulwurf

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Mai 13, 2008 15:09

Knumuwald hat geschrieben: Noch einmal zur Fussballmethode. Ich habe gelesen das Maulwürfe wohl extrem Geräuschempfindlich sind und habe festgestellt das unsere Nachbarn auf der anderen Straßenseite seit Jahren keine Maulwurfhügel haben. Aber die haben tobende Kinder im Garten. Deshalb kam mir die Idee mit dem Fussball.


Bei uns beschweren sich die Kinder, dass der Rasen langsam aber sicher immer unbespielbarer wird. Soviel zum Thema Geräuschempfindlichkeit.

Schwefelschnitten gibt es auch beim Imkereibedarf. Zum Ausräuchern der Immen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trampeltier » Di Mai 13, 2008 21:19

Prinzipiell sollen Maulwürfe Getrampel und Krach nicht mögen.
Allerdings kann man an den dörflichen Fußballplätzen immer sehr schön beobachten, daß nur das Areal in der Mitte heile bleibt, an den Spielfeldrändern reiht sich Haufen an Haufen :-)
Ich werde die Fußballmethode trotzdem ausprobieren, vielleicht auch mal mit der Schippe auf den Boden hauen, immerhin kenne ich ja langsam seine Lieblingsbuddelstellen und kann diese sozusagen gezielt behandeln!
Und auch vielen Dank für die Bezugsquellen-Tips für Schwefelbänder. Falls der Ball nicht hilft...
Trampeltier
 
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 13, 2008 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Mai 14, 2008 13:14

Ein Plumpser, wie er im Film "Der Wüstenplanet" zum Anlocken der Sandwürmer benutzt wird, sollte auch gegen Maulwürfe helfen. 8)

Bild
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Atze » Di Mai 27, 2008 19:15

Moin Leute,

zuerst habe ich es auch mit Knoblauch versucht, aber der kleine schwarze Wühler hat die Zehen einfach wieder rausgebuddelt, hätte sie vorher vielleicht zerhacken sollen, :roll:

Danach habe ich es mit Handelsüblicher Buttermilch probiert.
2-3 Tage hintereinander in die Löcher gekippt und siehe da, der kleine Buddeler ist jetzt schon seit 10 Jahren verschwunden.

Die Methode eignet sich aber wahrscheinlich nur für den Häuslichen Garten.
Für ne ganze Wiese braucht man wahrscheinlich zu viel des guten.
Habe pro Loch und Tag ca. 1/2 Liter reingekippt.

Gruß ATZE
Atze
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Jan 29, 2008 10:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trampeltier » Di Mai 27, 2008 19:59

Hallo Atze,
vielen Dank für den Tip, von Buttermilch und Molke ließ sich unser Exemplar leider nicht beeindrucken. Zerhackte Knoblauchzehen hatten ihn auch nicht weiter gestört. Die Mottenkugeln hat er auch rausgeschoben.
Zur Fußballmethode noch ein kleiner Nachtrag: wir haben mit Schippe und Spaten auf den Boden gekloppt wie die Irren. Mein Liebster hat einen Schaufelstiel dabei zerbrochen - genau an der Stelle waren tags drauf acht neue Haufen...
Ich habe unterdessen eine ziemlich interessante Seite zum Thema gefunden: www.hausmaus.at
Dort wird u.a. widerlegt, was gängigerweise über Maulwürfe geschrieben wird: daß sie lärmempfindlich seien, daß sie Einzelgänger seien, daß sie nicht mit der Wühlmaus zusammen ein Gangsystem benutzen, etc.
Bringt mich zwar auch nicht weiter, war aber sehr interessant (und erheiternd) zu lesen!
Trampeltier
 
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 13, 2008 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aleandreas » Di Jun 03, 2008 20:40

Also was bei einem Bekannten von mir gut geholfen hat, ich aber bis her nur (erfolgreich) an Wühlmäusen ausprobieren konnte, war:
http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... egory=625&
aleandreas
 
Beiträge: 70
Registriert: Sa Mär 01, 2008 23:02
Wohnort: Landkreis Bayreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon monserich » Di Jun 03, 2008 21:15

also ich hab als lezte waffe nun carbid eingesezt vor eine woche die löcher gefüllt bisher keiner zu sehen vorher waren ganze kompanien hier,
nu muss ich mal abwarten.

gruss monserich
monserich
 
Beiträge: 233
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], datzei, Farmi, Forstwirt92, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, huabermaxl2, John Deere 6320Premium, Micha1983, NAJA, Noudels, sv65nt30, waldiwo

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki