Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Mäuseplage

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Jul 19, 2005 9:01

Guckste hier:

http://www.topcat.ch/deutsch/bezugsquellen/index.html

Nicht verzweifeln, lieber Henry!

Liebe Grüsse, die Feder
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Leihen, mieten ,pumpen, borgen ... töten!

Beitragvon henry » Mi Jul 20, 2005 14:38

Ja kaufen kann man die Dinger wohl, nur leisten kann man sich die nicht. So ein Ding kostet 70 (siebzig) Mark und da muß man schon einige nehmen. Ich wollte so ein Set mal mieten oder wenigstens ausprobieren. Über dreißig Euro für eine Mausefalle und man muß mehrere davon haben ... Die machen mich fertisch die Viecher.

Weiß jemand eine Möglichkeit die TopCats irgendwo auszuleihen?
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Jul 20, 2005 15:12

Hallo Henry
Last resort... hab Dir eine pm geschickt...

Grüsse, die Feder :cry:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuseplage

Beitragvon Traktorman » Mi Jul 20, 2005 22:30

[Grüess di Henry
Wir verwenden für die Mäuseplage kein Gift. Gift verseucht die Böden und die Greifvögel wie auch Füchse verenden wenn sie vergiftete Mäuse fressen. Der beste Mauser ist der Fuchs. Der vertilgt ne Unmenge Mäuse, Bbei vielen Füchsen ist die Haupternährung Mäuse
Wenn wir zuviel Mäuse haben bekämpfen wir diese mittels vergasen.
Schau mal nach unter
www.bruehwiler.com/mauki230.htm
Das ist ein einfacher Motor durch einen Schlauch werden besonders angereicherte Abgase in die Gänge geblasen und die Mäuse können weder flüchten noch sich verstecken. Die Gase füllen alle Gänge meterweit auf und du hast schnell Ruhe.
Viel Erfolg wünsch ich dir.]
Traktorman
Traktorman
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 20, 2005 22:03
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Jul 21, 2005 16:49

... es gab da mal so eine verflucht wirksame Chemikalie ... hab vergessen wie sie hieß, die auch durch Gasentwicklung tötete. Hab früher immer damit gearbeitet, warn weißes Pulver, einfach in die Gänge streuen, Löcher weitesgehend verschliessen, das Gas entwickelt sich mit dem Wasser im Boden von alleine.
Ist mittlerweile glaube ich aber verboten :roll:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Do Jul 21, 2005 19:46

@ Banajoe

Das nennt sich Sturm Fräße *g* haben wir mal benutzt einfach die Abgase von der 2 Takt fräse in den Boden geleitet für kurze Zeit. Danach hatten wir ruhe. Ist jetzt nicht die beste lösung aber es hat geholfen und in der Not versucht man so manches
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wald » Fr Jul 22, 2005 16:12

Bananajoe hat geschrieben:... es gab da mal so eine verflucht wirksame Chemikalie ... hab vergessen wie sie hieß, die auch durch Gasentwicklung tötete. Hab früher immer damit gearbeitet, warn weißes Pulver, einfach in die Gänge streuen, Löcher weitesgehend verschliessen, das Gas entwickelt sich mit dem Wasser im Boden von alleine.
Ist mittlerweile glaube ich aber verboten :roll:


Du meinst Karbit!?
wald
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jan 30, 2005 17:23
Wohnort: Obb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Fr Jul 22, 2005 17:08

@Traktorman

Das Teil scheint ganz gut zu sein nur etwas teuer 1260€ ist ein bisschen viel !!

Kann man sich bestimmt bei einem Maschinen verleih mal ausleihen
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Sa Jul 23, 2005 10:48

Kann sein dass es Karbit war - jedenfalls keine "Sturmfräse" :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Giftig

Beitragvon henry » Mo Jul 25, 2005 9:44

Moin Landmänner,

seit Sonnabend wird jetz massiv gegiftet.

Aus dem Sortiment der Fa. Detia, die sich über reichlich Umsatz freuen darf, habe ich zwei Gifte in Großpackung erworben. Eines auf Phosgenbasis. Also ein übles Nervengift zum Einatmen und eines auf Zinkphospidbasis, also ein Blutverdünner zum Fressen. Am Sonnabend habe ich mit einem Bindfaden, den ich als Orientierung benutzt und immer nachgerückt habe, in jedes Mäuseloch die Giftkörner gegeben. In alle Wühlmaushaufen auf diesem Wege, kamen die Phosgen-Pillen und ein Stein zur Dichtung obendrauf. Unter die Bienenkästen kam auch ein Häufchen Fraßmittel. (Rückenschmerzen waren erst am Sonntag wieder weg)

Am Sonntag ging dann schon das Einsammeln los. Nur so beim durch den Garten gehen, lagen mehrere tote Feld und Wühlmäuse in der vorsorglich kurz gemähten Wiese. Es waren alte Männchen und auch Schwangere Weibchen dabei. Ab Mittag dann kamen mit den massig die Baue verlassenden Jungmäusen die Gewissensbisse. :cry: Wahrscheinlich verlassen die die Nester, wenn die Mutter gestorben oder nicht zurück gekehrt ist, auf der Suche nach einer Leihmutter. Jedenfalls mußte man die Jungen zertreten, um sie nicht verhungern zu lassen. Wir haben auf 1400 qm Gartenland am Sonntag schon etwa einen Wassereimer voll tote Mäuse eingesammelt und der Hersteller schreibt über eine Wirkdauer von einigen Tagen. Es werden wohl noch einige unter der Erde liegen und manche findet man im Gras ja auch nicht.

Zur Beruhigung sage ich mir, daß die Jungen, wenn die Mutter in die Falle geht, ja auch verhungern, aber es ist wie immer: wo gehobelt wird ...

Nur warum legen die sich auf meine Seele?
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Jul 25, 2005 9:56

Darf ich mal generell fragen, wie ihr den Mäusen/Ratten auf dem Hofgelände Herr werdet, dort wo man mit Gift sparsam umgehen sollte ?
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Giftig

Beitragvon KarlGustav » Mo Jul 25, 2005 11:53

henry hat geschrieben:Moin Landmänner,

seit Sonnabend wird jetz massiv gegiftet.

Zur Beruhigung sage ich mir, daß die Jungen, wenn die Mutter in die Falle geht, ja auch verhungern, aber es ist wie immer: wo gehobelt wird ...

Nur warum legen die sich auf meine Seele?


Tja, Henry, warum legst Du Dir die auf Deine Seele? Die legen sich ja nicht freiwillig dahin, sondern würden sich die ganze Quälerei lieber ersparen. Seltsamer Spruch sowieso, das mit Deiner Seele. Du vollziehst einen bestialischen Massenmord an Wesen, die sich aus ihrer Sicht nichts zu Schulden haben kommen lassen und faselst dann was von Deiner Seele. Du scheinst mir ein komischer Heiliger zu sein. Betrachtest gequälte Jungtiere die jämmerlich verhungern während sie die Mutter suchen und sinnierst über DEIN Seelenwohl. Schleppst Deine zu Tode gepeinigten Opfer wassereimerweise über Deine ach so wichtige Wiese und wunderst Dich darüber, dass Dein Mörderherz nicht vor Freude hüpft.

DU stellst doch Dein Eigeninteresse über das Lebensrecht einiger Wesen der Schöpfung. Wenn Dein Eigeninteresse und der Nutzen für Dich so hoch ist, dass Du derart durch den Garten Gottes wüten musst - dann zieh die Konsequenz und tu es. Aber verschon mich nach der harten Nummer mit verlogenem Seelengewinsel.

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario930 » Mo Jul 25, 2005 12:15

Hallo?? !

ich möchte euch nochmal daran erinnern das wir hier über M Ä U S E reden!!!

Erst bist zu total verzweifelt und weißt nicht wie du sie losbekommen sollst und jetzt und jetzt tun sie dir leid?!
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gefühlskälte auf dem Hof

Beitragvon henry » Mo Jul 25, 2005 12:43

Moment mal Jungs,

bloß weil ich etwas gegen die Mäusemassen unternehme (und daß es wirklich viele sind, seht Ihr an der Fangmenge) heißt das doch noch lange nicht, daß ich nun innerlich komplett abstumpfe und verrohe. Natürlich erzeugt ein junges Mäuschen die gleichen Gefühle wie ein Junges von irgend einer anderen Tierart. Große putzige Augen und so. Soll ich diesen Zwiespalt nun verdrängen und verschweigen, weil Indianer nicht weinen und Jungs schon garnicht. Oder kennt der übliche Landmann solche Gefühle nicht. Das ist doch Quatsch. Ich streichle doch auch das tote Reh oder Kaninchen, ehe ich es abziehe. Und ehe der Schuß bricht, trauere ich doch auch um die Sau.

KarlGustav, Dein Beitrag mit den Ratten, war ja nun auch nicht gerade eine übergroße Lösungen aufzeigende Hilfe. Wenn Du möchtest kann ich ja mal versuchen, die Mäuse lebend zu fangen und umsiedeln. Möchtest Du da die Pflegschaft übernehmen? Warum denkst Du eigentlich und wie kommst Du drauf, daß mein Gewissensbiß irgendwie verlogen sei. Natürlich frag' ich mich, ob das so sein muß. Du fragst Dich das doch sicher auch, wenn Dein Heuwender Frösche duch die Luft wirbelt, Dein Kreiselmäher Bienen und Ringelnattern zermüllert und Dein Mulcher Heupferde und Hummeln zerhäckselt. Oder bist Du da schon so abgestumpft.

Oder habe ich gar mit meinen Beitrag ein erloschen gelaubtes Gefühl in Dir geweckt, weil Du Deine Gewissensbisse lieber verdrängst als damit umzugehen? Ich muß mit den toten Mäusen klar kommen und ich komm damit schon klar. Sonst müßte ich das mit den lebenden. Und das niedliche Mäuschen von heute wird morgen Mutti und frißt sich mit ihrer Sippe von hinten in die Schränke und von unten die Setzlinge ab.
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario930 » Mo Jul 25, 2005 13:25

es mag sein das solch kleine Mäuschen schön an zu schauen sind, doch es ist doch so, (wie du auch selber schreibst) dass aus dem kleinem, niedlichen Mäuschen früher oder später eine Maus wird mit der weiterhin deine Probleme hast.

Dieses denken habe ich stehts im Hinterkopf und somit macht es mir die Entscheidung leichter.


Was du da über das Mulchen,Mähe und Wenden schreibst stimmt voll und ganz. Ich selber musste leider schon die Erfahrung sammeln wie es aussieht wenn man ein Rehkitz unabsichtlich und undglücklich trifft.
Und glaube mir, das ist sicherlich kein schöner Anblick, doch hier ist einfach die Frage : was soll man machen?? viel mehr als die Wiese nach einem bestimmten System zu mähen und somit zu hoffen das die Tiere (welche Art auch immer) frühzeitig abhauen kann man leider nicht machen.
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki