Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Maxx Kettenschärfgerät

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon TobiasB » Di Feb 16, 2016 17:20

Hallo wie viel ist das Schärfgerät noch wert?

Baujahr 2006. gekauft vor 3-4 Jahren 40 Ketten wurden darauf geschliffen.

Rechts sind die beiden Gewinde defekt.

MfG
Dateianhänge
image1.jpeg
image2.jpeg
image3.jpeg
image4.jpeg
image5.jpeg
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon Falke » Di Feb 16, 2016 17:24

Mit brauchbarer Schleifscheibe 20 €, ohne keine 10 €

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon TobiasB » Di Feb 16, 2016 19:00

Dein Erst?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon TobiasB » Di Feb 16, 2016 19:12

Dein Erst?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon Falke » Di Feb 16, 2016 19:34

Ja.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon TobiasB » Di Feb 16, 2016 22:27

Hat hier jemand noch einen Tip?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon Ugruza » Di Feb 16, 2016 23:18

Als Defekt wirst du wohl nicht sehr viel dafür bekommen - wieso willst du es denn hergeben?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon TobiasB » Mi Feb 17, 2016 7:49

Ist ja nicht defekt nur das eine Gewinde. Gerät funktioniert.
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon Bernhard B. » Mi Feb 17, 2016 8:32

Willst verkaufen?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon Ugruza » Mi Feb 17, 2016 9:38

TobiasB hat geschrieben:Ist ja nicht defekt nur das eine Gewinde. Gerät funktioniert.


Wenn das Gewinde defekt ist, gibt es also doch einen Defekt. Adi hat dich schon gefragt ob die Schleifscheiben dabei wären - ansonsten hat er dir eh schon eine realistische Einschätzung gegeben. Willst du jetzt verkaufen oder nicht? (ich brauch das Gerät nicht, hab selber eins - aber für den einen oder anderen User vielleicht interessant) Warum willst du verkaufen?

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon Bernhard B. » Mi Feb 17, 2016 11:13

ich hätte Interesse .....
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon TobiasB » Mi Feb 17, 2016 12:32

Weil ich feile.

Ich wollte nur den Marktwert wissen.
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon Ebix » Mi Feb 17, 2016 12:38

Ich steh vielleicht schon wieder mal auf dem Schlauch aber mit der Beschreibung "rechts die Gewinde sind defekt" kann ich auch mit Hilfe der Bilder nichts anfangen. Sind die Gewinde nötig zur Einstellung des Geräts oder nur zur Befestigung. Bei ersterem geht Richtung Falke (kommt drauf an ob man ein neues Gewinde oder Gewindeeinsätze einbringen kann) bei zweiterem sollte die Einbuße wesentlich geringer ausfallen
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon TobiasB » Mi Feb 17, 2016 14:57

In Bild zwei ist eine Spax verbaut und eine fehlt. Diese Gewinde sind defekt.

Mfg
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxx Kettenschärfgerät

Beitragvon brennholzfan » Mi Feb 17, 2016 15:17

Das da ein oder zwei Gewinde an dieser Stelle defekt ist, ist wohl für einen Handwerker kein Problem es zu reparieren.

Was mich wundert, ist wieso das defekt ist.

An der Maschine muss ja reichlich gebastelt worden sein, bei normaler Anwendung muss da keiner ran.

Wenn 40 Ketten darauf geschliffen wurden, und ich davon ausgehe das jede Kette min. 20 mal normal nachgeschärft werden kann, hat das Gerät schon einiges hinter sich.
Bei der Maxx verschleißt gerne der Schwenkbolzen, wenn diese nicht regelmäßig gereinigt und gefettet wird. Dieser Bolzen ist nicht wechselbar, da er aus Guß,mit dem Oberteil der Maschine eins ist.
Reparatur ist möglich aber aufwendig. Habe ich bei meiner schon gemacht.

Unter diesen Überlegungen, und der Tatsache das keine Scheiben zu sehen sind, gehe ich davon aus,das die Schätzung von Falke richtig ist.
Die Maschine scheint kein "Schnäpchen" zu sein.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki