Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:20

mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon deutz450 » So Sep 16, 2012 15:39

Das mit der Unimogdichte sollte nur ein Hinweis sein dass ich schon mal einen Unimog und MB-Trac gesehen habe :wink: und das es genügend Liebhaber dieser Boliden gibt, und ja, ist natürlich in Bayern.
Mein Beitrag ist doch nicht nur negativ, wenn ich einen bezahlbaren, guten finden würde könnte ich selbst schwach werden, wenn auch nicht für den Wald, dennoch bleibe ich dabei dass der Trac heute ein Liebhaberfzg. ist mit dem man ohne Zweifel immer noch arbeiten kann der jedoch wartungsintensiver als ein Standardschlepper ist. Man weiß nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, hinzu kommt dass es wohl keinen anderen Schlepper gibt an dem so gern "getunt" wird wie am Trac.
Die Tatsache dass der Trac auf der HA zu leicht ist geben selbst seine Besitzer zu, die die bei uns im Forst eingesetzt wurden haben fest aufgebaute Doppeltrommelwinden und eine Bergstütze bekommen, aber diese Fzg. haben mittlerweile ihren Dienst getan.

Ach ja, ich bin doch gar nicht garstig, ich tu nur so :prost:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon Badener » Mo Sep 17, 2012 7:35

chefbaumschubser hat geschrieben:wtf ist ein holzsammelschein?


Ich kenne den Holzsammelschein nur als Schein den man auf der Gemeinde erwerben kann. Mit diesem darf man dann im Geimeindewald alle Tothölzer die keine Biospärenbäume (sind gekennzeichnet) sind entnehmen. Auch darf man kleinere Bäume mit einem BHD von unter 15cm auf ausgewiesenen Flächen entnehmen. So oder zumindest so änlich ist es bei uns, hatte so einen Holzsammelschein noch nie!

Gruß

P.S. m.W. ist es ja so, dass im ganzen Bundesgebiet Äste und Totholz (das auf dem Boden liegt) mitgenommen werden kann, wenn man es von Hand aus dem Wald trägt.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 19, 2012 17:46

Falke hat geschrieben:Leute, der TE ist Brennholzselbstwerber mit "Holzsammelschein" ...
Seine 5 Stück Stihl-Motorsägen, seine 'komplette Pfanner Ausrüstung' und seinen inzwischen kaputten Fendt GTA müssen wir ihm mangels Fotos
und anderen Hinweisen einfach 'mal glauben.

Ich bleibe dabei : für seine Anforderungen reicht jeder beliebige Traktor zum Holzrücken ! :wink:

Gruß
Adi



Ich stimme Adi zu.

der soll kaufen was gut und günstig ist und dann passt die Sache.

Ich glaub bis 50 Ster Brennholz kann man mit keinem Schlepper(CHEN) etwas falsch machen.

außer einen Glühkopf Lanz - aber wenn man die Zeit hat ist das mit dem auch kein Problem.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon MF Atze » Do Sep 20, 2012 18:39

Glühkopf wäre ich im Wald vorsichtig - wir erinnern uns noch an den Katastrophenalarm im Odenwald? :wink:
Er hat aber mit Sicherheit genug Gewicht im Vergleich zur Leistung um diese auf den Waldboden zu stemmen. :wink:
Ansonsten wirklich wie Schosi geschrieben hat, meist sind die Fahrer schlecht und nicht die Trecker.
Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon da´ forstmichi » Fr Sep 21, 2012 17:48

Falke hat geschrieben:Leute, der TE ist Brennholzselbstwerber mit "Holzsammelschein" ...
Seine 5 Stück Stihl-Motorsägen, seine 'komplette Pfanner Ausrüstung' und seinen inzwischen kaputten Fendt GTA müssen wir ihm mangels Fotos
und anderen Hinweisen einfach 'mal glauben.

Ich bleibe dabei : für seine Anforderungen reicht jeder beliebige Traktor zum Holzrücken ! :wink:

Gruß
Adi


die beweisfotos auf dem meine 5 Stück Stihl-Motorsägen, seine 'komplette Pfanner Ausrüstung' und seinen inzwischen kaputten Fendt GTA
zu sehen sind kommen in kürze
da´ forstmichi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Sep 12, 2012 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon wurzelzieher » Sa Sep 22, 2012 6:44

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon da´ forstmichi » Sa Sep 22, 2012 10:01

Falke hat geschrieben:Leute, der TE ist Brennholzselbstwerber mit "Holzsammelschein" ...
Seine 5 Stück Stihl-Motorsägen, seine 'komplette Pfanner Ausrüstung' und seinen inzwischen kaputten Fendt GTA müssen wir ihm mangels Fotos
und anderen Hinweisen einfach 'mal glauben.

Ich bleibe dabei : für seine Anforderungen reicht jeder beliebige Traktor zum Holzrücken ! :wink:

Gruß
Adi


Leute die bilder auf dem meine 5 Stihl-Motorsägen und meine 'komplette Pfanner Ausrüstung' zu sehen sind folgen in kürze n8
da´ forstmichi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Sep 12, 2012 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 22, 2012 10:03

da´ forstmichi hat geschrieben:Leute die bilder auf dem meine 5 Stihl-Motorsägen und meine 'komplette Pfanner Ausrüstung' zu sehen sind folgen in kürze n8


da´ forstmichi hat geschrieben:
die beweisfotos auf dem meine 5 Stück Stihl-Motorsägen, seine 'komplette Pfanner Ausrüstung' und seinen inzwischen kaputten Fendt GTA
zu sehen sind kommen in kürze


Is klar ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon holzer95 » Sa Sep 22, 2012 10:57

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
da´ forstmichi hat geschrieben:Leute die bilder auf dem meine 5 Stihl-Motorsägen und meine 'komplette Pfanner Ausrüstung' zu sehen sind folgen in kürze n8


da´ forstmichi hat geschrieben:
die beweisfotos auf dem meine 5 Stück Stihl-Motorsägen, seine 'komplette Pfanner Ausrüstung' und seinen inzwischen kaputten Fendt GTA
zu sehen sind kommen in kürze


Is klar ...


Fendt 820 der 2te :wink:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon John2140 » Sa Sep 22, 2012 11:06

oder marcsfendt :D
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 22, 2012 12:54

oder baumkraxxler alias treeclimber :mrgreen:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon da´ forstmichi » So Sep 23, 2012 17:34

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
da´ forstmichi hat geschrieben:Leute die bilder auf dem meine 5 Stihl-Motorsägen und meine 'komplette Pfanner Ausrüstung' zu sehen sind folgen in kürze n8


da´ forstmichi hat geschrieben:
die beweisfotos auf dem meine 5 Stück Stihl-Motorsägen, seine 'komplette Pfanner Ausrüstung' und seinen inzwischen kaputten Fendt GTA
zu sehen sind kommen in kürze


Is klar ...


alda was willst du ?
im moment hab ich echt wichtigeres zu tun, als im wald zu arbeiten !
aber wie schon gesagt,auf jeden fall kommen die "Beweisfotos"
da´ forstmichi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Sep 12, 2012 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon Waldhäusler » So Sep 23, 2012 18:20

Hallo,
wer soviel Arbeit hat der tut mir fast leid, soll ich dir helfen. :?:

Vielleicht sehen wir ja dann doch noch deine Beweisfoto´s ( mir geht´s nicht um den Beweis, sondern nur um die Bilder sind immer gern willkommen) :)

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon holzer95 » So Sep 23, 2012 19:22

da´ forstmichi hat geschrieben:alda was willst du ?
im moment hab ich echt wichtigeres zu tun, als im wald zu arbeiten !
aber wie schon gesagt,auf jeden fall kommen die "Beweisfotos"


Yoh Alda, keep cool :mrgreen:
reg dich ab, ich (oder so wie ich denke die meisten hier im Forum) können angeberreien nicht leiden. Schön das du 5 Stihl sägen und eine Komplette Pfanner ausrüstung hast :D Aber du bist ja nicht der einzige der so was besitzt, ich selber habe auch 2 Pfannerhosen (Nagut 1 vom betrieb gestellt) Und eine Cordura Jacke. also Fotos Immer gerne aber angebereien bitte nicht :wink:

MfG Jonathan
Zuletzt geändert von holzer95 am Do Okt 04, 2012 5:21, insgesamt 1-mal geändert.
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon charly0880 » Di Sep 25, 2012 13:44

ich fahr einfach kurz vorbei :)

gib mal adresse (per PN) .... bin ja auch mit STA kennzeichen gesegnet 8)
wennst guard bist kannst mit mir holzen^^

pfanner alleine sagt nix aber rein gar nix über das können des trägers aus, ebenso die stihl^^




ps
ich trage auch pfanner und fahr stihl/dolmar und deutz :mrgreen:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, kronawirt, rundumadum, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki