Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:20

mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon da´ forstmichi » Sa Sep 15, 2012 8:27

"mb trak oder anderen traktor zum holz rücken" das ist die frage die sich mir nun seit längeren
stellt, nachdem mein geliebter fendt gta den geist aufgegeben hat :( könnt ihr mir ein paar geeignete
traktoren empfehlen, die das holzrücken zuverlässig erledigen :?:
danke im vorraus
da´forstmichi
da´ forstmichi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Sep 12, 2012 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon Falke » Sa Sep 15, 2012 8:37

Jeder Traktor ist zum Rücken von Holz geeignet.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 15, 2012 8:55

Wie hat er jetzt so spontan aufgegeben?

Ich weis nicht ob ich für MB-trac bin... ich mein die Dinger sind jetzt dann schon ganz schön alt aber immernoch sehr teuer - genauso wie Ersatzteile.

Wenn du Professionell rücken willst kauf dir halt einen Valmet, Kotschenreuther, Pfanzelt Felix, PM-Trac oder den WF-Trac.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon Haldenbauer » Sa Sep 15, 2012 9:23

Hallo da´ forstmichi,
der MB Trac ist ein sehr guter Rückeschlepper. Ich hatte selbst einen 800 er. Besser als ein
"normaler " Traktor. Leider wird er nicht mehr gebaut und die am Markt befindlichen
Tracs sind mindestens 22 Jahre alt. Wenn Du einen gut erhaltenen bekommst mußt Du recht viel Geld investieren, aber die Dinger sind Ihr Geld wert. Pass auf dass der Trac nicht bereits im Forst lief,
denn dann haben die meist Rahmenbrüche und sonstigen starken Verschleiss.

Gruß thomas
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon dappschaaf » Sa Sep 15, 2012 10:33

Hallo,

welche Winde muss der Traktor bewältigen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon deutz450 » Sa Sep 15, 2012 11:38

Ich halte vom MB-Trac im Wald Einsatz nicht sehr viel, auf der HA leicht sodass er beim Umdrehen im Hang dauernd mit dem Arsch wegrutscht, durch den begrenzen Lenkeinschlag ist er ziemlich unhandlich, ausserdem hat er in unserer Gegend den Ruf schnell umzufallen, obwohl er wegen seines Standviereckes eigtl. besser stehen sollte. Falls da ein Frontlader dran soll zum poltern z.B. da taugt er auch nicht viel, zu leicht auf der HA, und wenn man was schweres hebt geht der erstmal nen halben Meter in die Federn bevor sich da was vom Boden wegbewegt.
Die Getriebe des MB-Trac sind nicht grundsätzlich schlecht aber es sind halt Unimog Getriebe, im Gemeinde Einsatz halten die meist ewig, nimmt man sowohl Trac als Unimog hart ran werden die meisten jedoch früher oder später um eine teure Getriebereparatur nicht herum kommen.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind eigtl. nur Unimogspezifische Teile sehr teuer, z.t. auch nicht mehr erhältlich, der Rest ist normal.

Grundsätzlich kommt hinzu dass die meisten der Tracs schon viele Std. drauf haben, alte Kisten sind es allesamt, der Trac war schon immer wartungsintensiver als ein Standardtraktor, im Alter noch mehr. Die meisen Besitzer verlangen ein halbes Vermögen für ihre alten Kisten.
M.e. sind die Tracs heute nur noch was für Liebhaber, wenn man damit arbeiten will sollte man sich auch einigermaßen mit der Technik auskennen um selbst schrauben zu können.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon Justice » Sa Sep 15, 2012 16:34

Haldenbauer hat geschrieben:
Hallo da´ forstmichi,
der MB Trac ist ein sehr guter Rückeschlepper. Ich hatte selbst einen 800 er. Besser als ein
"normaler " Traktor. Leider wird er nicht mehr gebaut und die am Markt befindlichen
Tracs sind mindestens 22 Jahre alt. Wenn Du einen gut erhaltenen bekommst mußt Du recht viel Geld investieren, aber die Dinger sind Ihr Geld wert. Pass auf dass der Trac nicht bereits im Forst lief,
denn dann haben die meist Rahmenbrüche und sonstigen starken Verschleiss
.

Gruß thomas


:?: :?: :?:

Du sagst, der MB-trac sei gut für Waldarbeit. Aber er soll blos keinen kaufen, der schon dort eingesetzt wurde, da so gut wie Schrott???
Wie soll man das verstehen?

Das der Standartrahmen des MB-trac nicht besonders gut ist für den Wald beweisen unzählige verzogene und gerissene Rahmen. Wenn schon unbedingt trac, dann mit Verstärkungen und Forstausrüstung. (Sau teuer!)
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon heiwuns » Sa Sep 15, 2012 16:55

hallo,

ich würde auch keinen MB-Trac für die Waldarbeit kaufen, die haben die die letzten 30 Jahre nur genommen, weil der HSM oder Welte so lange Lieferzeit hatte ... :D :D :D
Viele sind mit dem MB-Trac´s so unzufrieden gewesen, das sie die Trac´s nicht verkauft haben, als sie z.b. einen HSM bekommen haben, sie haben sie lieber benutzt um weiterhin Holz vorzuliefern anstatt jemand so ein schlechtes Rückefahrzeug zu verkaufen. Ironiemodus aus !!!

Ich wüßte nicht was gegen einen kleinen MB-Trac im Wald sprechen sollte. Und das er keinen kaufen sollte der schon 25 Jahre beim Unternehmer im Forsteinsatz war, liegt wohl einfach daran das er in der Zeit ziemlich hart arbeiten mußte und sich irgendwann doch einmal der Verschleiß einstellt, wie bei jedem anderen Forstschlepper.
Und ich denken mal das beim Forsteinsatz andere Kräfte auf den Trac wirken wie in der landwirtschaftlichen Ausführung.

mfg Heiko
heiwuns
 
Beiträge: 44
Registriert: So Okt 25, 2009 9:27
Wohnort: B-W / Murgtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon wurzelzieher » Sa Sep 15, 2012 20:36

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon wurzelzieher » Sa Sep 15, 2012 20:49

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon deutz450 » Sa Sep 15, 2012 21:08

So nun komm runter und sag mir wo dein Problem liegt.
Das Unimog in meinem Beitrag darfst durch Trac ersetzen.
Lege mir nicht Sachen in den Mund die ich nie behauptet habe und vergleiche mich nicht mit dem was andere Leute von sich geben.
Getriebereparaturen sind meistens teuer ich habe nie behauptet dass das bei anderen Schleppern anders wäre, richtig lesen ! Dass die Getriebe des Trac vom Mog stammen und im Trac an ihrer Leistungsgrenze sind ist nunmal Fakt.
MB-Trac fahren hat was mit Liebhaberei zu tun die meisten haben nicht nur einen davon (böse Zungen behaupten das wäre so weil immer einer defekt ist :twisted: ), diese Liebhaberei treibt die Preise nach oben. Die gepflegten Fzg. gelangen nur ganz selten in den offiziellen Verkauf, entweder sie werden behalten oder gehen unter der Hand weg.
Ob besagte Trac Fahrer Getriebe horten weiß ich nicht, bei uns in der Werkstatt liegen mehrere rum, die sind nur alle ...defekt :wink:

Ich möchte niemanden seinen Trac madig machen aber er ist alles andere als ein Rundum Sorglos Paket. Hier im Forum gab es auch mal einen Kameraden dem sein gebraucht gekaufter Trac die Haare vom Kopf gefressen hat.

Mir braucht niemand erzählen dass ich mich dem Trac und dem Mog nicht auskenne, ich schraub seit 15 Jahren an den Dingern, zudem gibt es bei uns noch etliche MB-Trac und Unimog. Nicht weit von hier ist die Gemeinde mit der höchsten Unimogdichte deutschlandweit, die meisten werden zum Rücken eingesetzt (obwohl viele davon liebevoll restauriert wurden) und da ergeben sich dieselben Probleme wie beim Trac, nur interessiert das keinen, Liebhaberei eben...
Zuletzt geändert von deutz450 am Sa Sep 15, 2012 21:38, insgesamt 3-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon chefbaumschubser » Sa Sep 15, 2012 21:15

hm-wie währe es den mit einem lkt 81 turbo?
dagegen ist sogar der mb soft!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon Falke » Sa Sep 15, 2012 21:26

Leute, der TE ist Brennholzselbstwerber mit "Holzsammelschein" ...
Seine 5 Stück Stihl-Motorsägen, seine 'komplette Pfanner Ausrüstung' und seinen inzwischen kaputten Fendt GTA müssen wir ihm mangels Fotos
und anderen Hinweisen einfach 'mal glauben.

Ich bleibe dabei : für seine Anforderungen reicht jeder beliebige Traktor zum Holzrücken ! :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon chefbaumschubser » Sa Sep 15, 2012 21:45

hm-trotzdem-nen gut gebrauchten lkt mit 2 funkwinden gabs auf der eko vor 2 wochen schon für 14tsd.

wtf ist ein holzsammelschein?
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mb trak oder anderen traktor zum holz rücken ?

Beitragvon wurzelzieher » So Sep 16, 2012 7:16

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, kronawirt, rundumadum, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki