Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:41

Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Apr 09, 2012 13:15

Habe da auch mal eine Frage,

ich habe seit einigen Jahren einen Maxx Pro Grinder, soweit ganz in Ordnung. Allerdings wenn ich 3/8" Ketten schleife, stell ich z. B. die Anschläge für den linken Zahn ein, danach schwenke ich für die rechten Zähne und dann passt der Längenanschlag nicht mehr - ich muß also wieder neu einstellen! Was mache ich da falsch? Anleitung oder ähnliches habe ich leider nicht, da gebraucht gekauft.
Vielleicht kann mir jemand mit dem gleichen Gerät einen Rat geben.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon Eckart » Mo Apr 09, 2012 14:50

Das ist leider bei den meisten Elektrischen-Schärfgeräten so, weil der Anschlag bei den Geräten nicht präziese gefertigt ist und zu viel Spiel hat.
Dadurch wird der Zahn nicht immer gleich positioniert und bei rechten und linken Zähnen macht sich das Spiel noch mehr bemerkbar, weil die die rechten Zähne rechts am Anschlag anliegen und die linken Zähne links anliegen.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 09, 2012 15:35

Pflanzmeister hat geschrieben:Habe da auch mal eine Frage,

ich habe seit einigen Jahren einen Maxx Pro Grinder, soweit ganz in Ordnung. Allerdings wenn ich 3/8" Ketten schleife, stell ich z. B. die Anschläge für den linken Zahn ein, danach schwenke ich für die rechten Zähne und dann passt der Längenanschlag nicht mehr - ich muß also wieder neu einstellen! Was mache ich da falsch? Anleitung oder ähnliches habe ich leider nicht, da gebraucht gekauft.
Vielleicht kann mir jemand mit dem gleichen Gerät einen Rat geben.



du machst da nix falsch, das ist bei meinem auch so - eine richtig doofe Tatsache! :klug:
ab uns zu mess ich halt mit der Schieblehre wieder nach um die Zähne gleich lang zu bekommen,
schöner wäre es natürlich wenns passen würde, aber das wäre wohl zuviel verlangt bei dem Preis :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Apr 09, 2012 16:46

bei .325" Ketten passt das von rechts auf links optimal. Da müsste aber noch eine dünne Beilagscheibe dabeisein, weist du wie man die einlegen muß, oder hat die damit gar nichts zu tun?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon Deutzbär » Mo Apr 09, 2012 20:30

hallo Pflanzmeister,

haben deine Ketten (.325 und 3/8) dieselbe Treibglieddicke? Ich denke da an 1,3 zu 1,5 mm. Ich habe ein Oregon Jolly, da wird drauf hingewiesen, dass man die Kettenklemmung entsprechend der Treibglieddicke einstellen muss. Ich habe meins auf 1,5 eingestellt. Wenn ich eine Stihl Kette vom Nachbarn schleife, muss ich auch etwas nachstellen. Vielleicht liegt da bei dir der Teufel im Detail.

Ist aber nur ein Gedankenanstoß

Gruß Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 10, 2012 9:07

ich habs aufgegeben den Fehler zu suchen, ich mess einfach kurz nach, bzw meistens passt es nach Gefühl,
schleife ja eh immer nur 1-2 Zehntel weg
sobeld ne kette bei mir lkeine sauberen großen Späne mehr liefert schleife ich sie eh nach, seither halten meine Schwerter doppelt so lange
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon Deutzbär » Di Apr 10, 2012 12:57

Hallo Abu Moritz,

aber eine Ursache muss das ja haben. Wenn es bei jeder Kette den Fehler produziert, dann kann man noch auf Spiel oder Toleranzen pochen. Aber wenn eine Kette tadellos geschliffen wird und die andere Kette nicht????

Aber gut, wenn du mit dem Fehler leben kannst und diesen mit einfachen Mitteln umgehen, ist es ja auch kein Problem.


Gruß Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 10, 2012 13:10

Deutzbär hat geschrieben:Aber wenn eine Kette tadellos geschliffen wird und die andere Kette nicht????



bei mir schleift es KEINE Ketten gleich ohne das ich den Anschlag verstellen muss, eventuell hat es mit der Dicke der Schleifscheibe zu tun, wenn die beim Kippen nicht berücksichtigt wurde in der Geometrie, bzw die Scheiben sind ja unterschiedlich dick, liegen aber an der Motorseite immer an der selben Ebene an, also alles nicht so einfach zu erklären, finden und dann zu lösen,
daher gehe ich den einfacherern Weg und messe ab und zu mal nen Zahn am Anfang nach
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon Deutzbär » Di Apr 10, 2012 14:18

Ok,

das ist dann bei dir nachvollziehbar.

Dann hast du das Problem ja auf deine Weise gelöst.

Gruß Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 10, 2012 14:25

ich probiere es bei der nächsten Kette mal mit der dünneren Scheibe für die 0.325 Ketten
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon Deutzbär » Di Apr 10, 2012 18:27

Hallo,

schreib mir mal, ob das was verändert hat.

Gruß Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon Pflanzmeister » Di Apr 10, 2012 19:19

also die Treibgliedstärke ist bei allen Ketten gleich, ich hab nur Dolmar und da ist 1,5mm. Mir ist aufgefallen, bei der .325" Kette passt es exakt von rechts auf links. Spiel ist es nicht, da ist das Gerät zu hochwertig - nicht mit Güde etc vergleichbar!
Allerdings bei der 3/8" Kette muß ich nachstellen, ich denke auch dass es mit der dicke der Schleifscheibe zusammenhängt, dann passt die Geometrie nicht mehr.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon Deutzbär » Mi Apr 11, 2012 8:07

Hallo,

auch das wäre möglich. Ich habe auf meinem Jolly eine .325 Scheibe drauf, mit der schleife ich alle Ketten. Ergibt zwar bei den 3/8 Ketten einen extremen Habichtszahn, aber dafür könnte ich mit der Schnittleistung bei den Timbersports in der "Hotsaw"-Klasse antreten :lol: :lol: :lol:
So ein Habichtszahn reißt Pommes aus dem Holz........

Gruß Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 11, 2012 10:52

Deutzbär hat geschrieben:Hallo,

auch das wäre möglich. Ich habe auf meinem Jolly eine .325 Scheibe drauf, mit der schleife ich alle Ketten. Ergibt zwar bei den 3/8 Ketten einen extremen Habichtszahn...


warum gibt das ein anderes Schleifbild?
wenn man im gleichen Winkel mit gleich großer Scheibe schleift, was ändert da die Dicke der Scheibe?Man schleift ja immer eine parallele Ebene weg, anders sieht es aus mit der Rundfeile, da ist mir das klar.
Zuletzt geändert von abu_Moritz am Mi Apr 11, 2012 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Maxx Pro Grinder schleift nicht genau

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 11, 2012 10:52

Deutzbär hat geschrieben:Hallo,

auch das wäre möglich. Ich habe auf meinem Jolly eine .325 Scheibe drauf, mit der schleife ich alle Ketten. Ergibt zwar bei den 3/8 Ketten einen extremen Habichtszahn...


warum gibt das ein anderes Schleifbild?
wenn man im gleichen Winkel mit gleich großer Scheibe schleift, was ändert da die Dicke der Scheibe?Man schleift ja immer eine parallele Ebende weg, anders sieht es aus mit der Rundfeile, da ist mir das klar.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], mikrokern, Steyrer8055, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki