Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:58

Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon SAME Fahrer » Mi Dez 05, 2018 19:42

Am Anfang waren die fast zu freundlich, solange die tun und machen konnten was sie wollten, wenn man mal was sagt dann gehts los... die meinen sie haben immer Recht.
Im Flächenantrag ist die Fläche seit der Verpachtung nicht mehr.
Einfach wieder einsähen ist nicht, zwischen den Abteilen sind Absätze die bekommt man ohne weiteres nicht wieder gerade.
Und unter diesen Platten mit Sand ist der Boden eh hin da wird wohl schwerlich Gras wachsen.
SAME Fahrer
 
Beiträge: 45
Registriert: So Feb 05, 2017 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon SAME Fahrer » Mi Dez 05, 2018 19:47

Mit dem Verpachten und die Länge des Pachtvertrages da hatte ich mehr oder
Weniger keine Wahl, aber das ist ein anderes Thema.
SAME Fahrer
 
Beiträge: 45
Registriert: So Feb 05, 2017 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon T5060 » Do Dez 20, 2018 12:00

So wir haben mal ein klärendes Urteil

OLG Celle, Urteil vom 23.10.2017 - 7 U 122/17 (L) -
Wird eine ehemalige Ackerfläche 16 Jahre lang als eingezäunte Pferdeweide genutzt und sodann in diesem Zustand an einen Pferdehalter verpachtet, ist die Rückgabe der Fläche in ebendiesem Zustand vertragsgemäß, selbst wenn in dem schriftlichen Pachtvertrag das betreffende Flurstück mit dem Zusatz "Ackerfläche" aufgeführt ist. In diesem Fall kommen Schadensersatzansprüche wegen des Verlustes des Ackerlandstatus, weil im Rechtssinne Dauergrünland entstanden ist, das einem Umbruchverbot unterliegt - anders als in dem vom BGH entschiedenen Fall (Urteil vom 28. April 2017 - LwZR 4/16 -) - nicht in Betracht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon JonnyD2250 » So Dez 30, 2018 20:38

Sowas haben wir alles schon hinter uns. du kannst nur 7 Jahre warten bis der Vertrag ausläuft. vllt zahlen sie irgendwann nicht mehr. dann kamnst du ihnen immerhin schon kündigen, wobei du dann nicht mal sicher sein kannst, dass sie in absehbarer zeit ordnumgsgemäss verschwinden. diese Möchtegern pferdebesitzer sind nichts anderes als mietnomaden. ein pferdebesitzer der Geld hat mietet sich eine all inclusive Box auf einem pferdehof oder kauft sich Land oder einen ganzen Hof um seine Pferde unter zu stellen. pferdebesitzer die bei Landwirten auftauchen und sich einen halben gelte Wiese pachten sind auch die, die sich einen Fernseher auf raten kaufen müssen bis er irgendwann vom Gerichtsvollzieher abgeholt wird. auch vergleichbar mit der irischen Bande, die mit aufgefrästem Schotter Höfe plastern will...wer die noch kennt... ich kann nur jedem raten: Jagd solche Leute gleich vom Hof bevor sie euch psychisch und finanziell in den Ruin treiben.

das War mein objektiver erfahrungsbericht. hilft dir zwar auch nicht aber wir sitzen alle in einem boot.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon marius » So Dez 30, 2018 21:14

SAME Fahrer hat geschrieben:Hallo, ich knapp 1ha Grünland an Pferdebesitzer verpachtet, die Pferde sind ganzjährig auf dieser Fläche es sind 7 oder 8 Pferde. Auf einem Drittel sind die Pferde im Sommer und Winter dort ist kein Gras mehr dieser Teil ist umgepflügt, auf 1/3 liegen Kunststoffplatten mit Sand darauf und auf 1/3 steht NOCH Gras.
Kann ich etwas dagegen tun.
Der Pchtvertrag gilt noch 7 Jahre. Die zerstören dort quasi alles.


Da kann man garnichts machen. Und das ist gut so. Man kann als Verpächter nicht jeden Furz vorgeben und überwachen.

Nach den 7 Jahren allerdings, muss er die Pachtsache, im Zustand wie bei Pachtbeginn übernommen, zurückgeben sofern das im Pachgtvertrag steht.

Dazu sind aber bei Pachtbeginn z.b. geschossene Beweisfotos erforderlich, mit Zeugen die das vor Gericht bestätigen. Denn man kann ja immer Fotos schiessen und das Datum dazu passend einstellen.
Fotos solo bringen also nichts, da hat man keine Chance.

Hat man zu Pachtbeginn Fotos unter Zeugen, und die Pachtsache wurde deutlich verschlechtert zurückgegeben nach den 7 Jahren, hat man Ansrpuch auf Schadensersatz.
Am besten über Anwalt, bezahlt er nicht freiwillige gehts vor Gericht.

Dazu wäre eine landw Rechtsschutz von Vorteil, die auf jeden Fall alle Kosten übernimmt.
Denn so eine Aktion ist nicht ganz billig.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon T5060 » So Dez 30, 2018 21:22

Bei mehr als 5 - 10 ha, lässt man zur Pachtbeginn eine Beschreibung der Pachtsache von einem Sachverständigen öbv. anfertigen
und vom Pächter lässt man sich ne Crefo/Schufa + Bankauskunft zeigen. Wer letzteres nicht vorzeigen will, ist draussen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon marius » Mo Dez 31, 2018 0:55

T5060 hat geschrieben:und vom Pächter lässt man sich ne Crefo/Schufa + Bankauskunft zeigen. Wer letzteres nicht vorzeigen will, ist draussen.


Ich brauch sowas nicht. Sowas braucht nur der, wer zum Höchstpreis seine Flächen in der Presse ausschreibt und an den verpachtet.
Mein Pächter wohnt fast um die Ecke kann man sagen, bezahlt einen guten Preis, hält Fruchtfolgen ein, alles unkrautfrei , kein Klärschlamm, und ist solvent.
Wenn ich in 1-2 Jahren meine restlichen Flächen + weitere Zukäufe verpachte, bekommt er das automatisch, da brauch ich nicht ausschreiben oder ähnliches veranstalten.

Wobei, wer zum Höchstpreis ausschreibt, sich im Ort nicht unbedingt beliebt macht. Hat hier einer vor Jahren mal gemacht.
In seinen Vereinen in denen er aktiv ist, hätten mehrere Landwirte Interesse an seinen Flächen gehabt, die dann nicht zum Zug kamen. Seither ist das ehemals gute Verhältnis bei denen mehr als angespannt was man so hört.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon SAME Fahrer » Mo Apr 22, 2019 19:31

Guten Abend zusammen, bis jetzt lief es bis heute Abend gut, mit den Pächtern.
Im Herbst wurden von drei Bergahorn Bäumen alle Äste abgeschnitten, weil dieser schädlich für Pferde ist. Ich habe das Fällen der Bäume genehmigt nur stehen da jetzt 3 ca. 12 m hohe Stämme ohne jeglichen Ast. Ich habe schon ein paar mal dazu aufgefordert die Bäume komplett zu Fällen, das aber ohne Erfolg. Vereinbart wurde, dass die drei Bäume gefällt werden und direkt im Anschluss neue Bäume gepflanzt werden. Dabei will der Pächter aussuchen welche Bäume da hinkommen, ich habe gesagt Obstbäume, das wird nicht akzeptiert.
Naja gut und heute Abend (Ostermontag) dachte ich ich guck nicht richtig, da fällen die eine Weide am Bach und die Begründung ist das die gefährlich für Pferde und Menschen ist.
Erstens sehe ich keine Gefahr, alles gut der Stamm ist top, und das Ding ist 5 m hoch also wenn das Ding jemanden gefährdet, weiß ich alles.
Zweitens wenn das Ding jemanden gefährden würde, hätte ich kein Problem damit gehabt dass die das Ding fällen. Aber man könnte ja vorher fragen können.
Wie gesagt ich habe kein Problem das die die Fläche haben, aber ich lasse mir nicht auf der Nase rumtanzen.

PS: Ich „musste“ an die verpachten, das hat Gründe, ich betreibe selbst Landwirtschaft und würde wenn ich Flächen verpachten würde, an „anständige“ Leute verpachten.
SAME Fahrer
 
Beiträge: 45
Registriert: So Feb 05, 2017 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon King Kong » Di Apr 23, 2019 11:46

Frage, dürfen sie um diese Jahreszeit Überhaupt den Baum fällen?
King Kong
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine verpachtete Fläche wird zerstört

Beitragvon SAME Fahrer » Di Apr 23, 2019 13:56

Das ist so die nächste Sache :)
Und heute laufen die mit dem Rasenmäher über die Wiese weil ja 0,6 ha für 8 pferde definitiv zu viel ist.
Man erlebt dchon Abenteuer :lol:
SAME Fahrer
 
Beiträge: 45
Registriert: So Feb 05, 2017 17:56
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki