Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

Melken und Zeiten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Melken und Zeiten

Beitragvon fendt 820 » Di Sep 29, 2009 18:35

ich lasse rund um die uhr melken ^^ :D
fendt 820
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Sep 22, 2009 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melken und Zeiten

Beitragvon Longo67 » Mo Okt 19, 2009 5:52

gestern morgen musste ich noch als Nachbarschaftshilfe einen Betrieb mitversorgen, da war dieMelkzeit vom Michsammelwagen vorgegeben, der dort um 7 Uhr den Schlauch an die Kühlung schraubt.
Da ich am Samstagabend noch zu einer Geburtstagsparty in weiter weg musste, war die Nacht mit 2 Std schlafen und etwas "angesäuselt" doch recht kurz.
Is ja schon recht "unchristlich" an einem Sonntagmorgen um 5.15 Uhr die Melkerei im gang zu setzen...und das für 20 ct ..

So, jetz aber los meine Kühe wolln dran..

Gruss
Lutz
Benutzeravatar
Longo67
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Mär 10, 2009 14:33
Wohnort: Ahaus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melken und Zeiten

Beitragvon fafnir » Sa Okt 24, 2009 9:40

@ longo - du hältst das anscheinend wirklich recht flexibel. um 6:52 machst du dich erst in die spur - um zu melken, oder um zu füttern?
der herr ist ihr hirte, ihnen wird nichts mangeln.
fafnir
 
Beiträge: 69
Registriert: So Sep 21, 2008 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melken und Zeiten

Beitragvon Longo67 » Sa Okt 24, 2009 17:36

..um ca 6.45/7.00 uhr melk ich die eignen Kühe , vorher die Kühe in den "Auswärts"-Betrieben, wenn ich als Betriebshelfer oder Nachbarschaftshilfe/ Urlaubsvertretung unterwegs bin.
Dann wirds für meine Kühe aber auch manchmnal noch später, je nachdem wie weit der Weg zum Auswrtsbetrieb is, und irgendwas unvorhergesehenes kommt ja auch manchmal dazwischen...!
Dann muss man halt etwas flexibel sein, meine Kühe sind das. gewohnt. :)
Benutzeravatar
Longo67
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Mär 10, 2009 14:33
Wohnort: Ahaus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melken und Zeiten

Beitragvon Abisko » So Okt 25, 2009 13:05

Hab mal nen Bericht über nen Versuch gelesen, wo die Dauer vom Morgen- zum Abendmelken schrittweise von 12 auf 7 Stunden verkürzt wurde. Bis 10 Stunden konnten keine Unterschiede zum 12-Stunden-Rhythmus festgestellt werden. Bei 8 Stunden gab´s dann leichte Einbußen bei der Milchleistung, die dann bei 7 Stunden deutlich angestiegen sind (also die Einbußen, nicht die Leistung). Bei einer erneuten Erhöhung des Zeitabstandes stieg die Leistung wieder auf das Niveau vor dem Versuch. Fazit des Artikels war die Empfehlung die Melkzeiten zumindest in der arbeitsärmeren Jahreszeit auf 7:00 und 15:00 zu verlegen.

Wir melken immer um 5:45 und 16:15. Um 6 Feierabend ist doch was Feines. Diese Zeiten halten wir aber auch knallhart das ganze Jahr ein, auch wenn der Erntestress noch so groß ist oder die Party noch so lange ging.
Abisko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 25, 2008 11:18
Wohnort: bei Hamburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki