Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:44

Messen mit Forstmaßband

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jun 16, 2008 10:07

@mankarl
darf man nur über bestimmte probleme sprechen oder wie? Versteh dich da leider überhaupt nicht..
Aber wer auf meinen threat nicht antworten will kanns lassen und es gibt doch welche die auch meine Meinung teilen!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Mo Jun 16, 2008 10:11

Jaja, dieser Forstjunior. Er weiss halt immer wieder wie er durch seine Beiträge die anderen User verblüffen kann.
Aber Leute, aufpassen!!!!
Forstjunior ist zwar erst 15 oder 16 arbeitet aber schon seit 8 Jahren im Wald. Da kann sich der ein oder andere noch ne dicke Scheibe von abschneiden.
Ich hab mittlerweile aufgehört seine Beiträge ernst zu nehmen.
Aber jetzt bin ich besser ruhig! Schliesslich hat er schonmal gedroht mich zu hause zu besuchen und dass will ich nicht riskieren.
Mfg
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jun 16, 2008 10:22

@rummi
erstens war dass überhaupt keine Drohung sondern nur eine Vorankündigung und zweitens weiss ich leider nicht was an meinen beiträgen so schlecht sein soll. Das Forum ist schließlich nicht nur für profis wie euch die scheinbar schon alles wissen.. und wenn du mal auf die uhr schaust wüsstest du dass man als Jugendlicher jetzt wohl in der Schule wäre und nicht am pc. Aber ich kanns dir verraten dass ich schon über 30 bin.
Wem meine erstgemeinten Themen zu blöd sind der braucht ja nicht zu antworten!!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Mo Jun 16, 2008 11:22

ist ja auch egal wie alt du bist. Aber bei Fragen wie zb. "Was soll ich mit dem Stamm machen, da laufen Waldameisen drüber" frag ich mich einfach was dass soll.
Natürlich soll man fragen wenn man was wissen will. Man kann es aber auch übertreiben und wenn ich ehrlich bin entspricht das Niveau deiner Fragen nicht dem eines 30 jährigen.
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Jun 16, 2008 11:39

@Junior

Meine Erklärung mit "ausreichender Genauigkeit" war absolut ernst gemeint. Du hast doch in der Schule deine Geometrieaufgaben auch nicht mit dem Hightech-Laser-Dingsbums auf 0,0000001mm genau gemessen oder? Sondern mit nem stinknormalen Holz oder Plastiklineal.
Die Forstmaßbänder sind vom KwF geprüft, das ist so gewollt, das ist die in der Holzwirtschaft ausreichende Genauigkeit. D.h. dem Großteil der Nutzer (anscheinend allen außer dir) reicht diese Genauigkeit. Größere Genauigkeit kostet mehr Geld und die 50,- Euro zahlst du hier noch nicht mal für die Genauigkeit, sondern für die robuste Aufrolltechnik und leichte Reparierbarkeit. Die gehen halt nicht davon aus, das jemand nur mit dem Treckerhänger Meterstücken nach Haus fährt und die Bordwand nicht hoch klappen kann, sondern von Langholz-Lkw mit offenen Bordwänden.

Das Verhältniss von zufriedenen zu unzufriedenen Nutzern liegt glaub ich mdst. bei 1 (du):100000 (alle anderen), das Verhältniss des damit jährlich abgelängten Holzes je Nutzergruppe vermutlich bei 150fm : 100000000fm.
Das Maßband ist auf die Bedürfnisse aller anderen Nutzer ausgerichtet, anscheinend nicht für dich.

Grüße, Robert

PS: Über den Ameisenstamm musste ich aber auch lachen :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo,

Beitragvon holzmächer » Mo Jun 16, 2008 17:47

@forstjunior:

....seih mir nicht böse, hast ja vom prinzip völlig recht mit deinen zu langen maßband....
aber ansonsten kann ich nur noch lächeln, vor allem das mit den 2 cm, wo dann ja auf jeder seite von dem aufgesetzten holz 1cm gefährlich weit herausragt - vorausgesetzt du setzt immer schön mittig!
nix für ungut, bist sicher ein dufter typ....
mfg
hm

p.s: frei fahrt den waldameisen!
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jun 16, 2008 17:59

wenn ihr die probleme anderer nicht respektieren könnt und euch nur lustig macht..dann ist dass eure sache.
Für mich ist es allerdings ein schmarrn wenn der 1. Abschnitt egal ob Meter oder 5,10 ect. ständig länger ist als die anderen egal ob genau ausgerichtet oder nicht.

Thema somit erledigt.!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kolbi0102, Marian, martin2209, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki