Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Metall Trennen, Bandsäge, Bügelsäge, Metallkreissäge

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Metall Trennen, Bandsäge, Bügelsäge, Metallkreissäge

Beitragvon Johannes D. » Mi Nov 08, 2023 19:00

Servus,

über welchen Grad der Genauigkeit reden wir denn hier? Ich selber hab eine China Bandsäge, keine ganz kleine, schaut optisch
aus wie die Guede MBS 116.
Nachdem ich die Bandführung etwas justiert habe, sägt die für meine Zwecke auf jeden Fall genau genug. Klar aufs Zehntel genau
wird das nicht, und der eingestellte Winkel ist auch nicht 100%ig. Mir reicht es oft aus wenn es +/- 0,5 mm passt.
Wenn das Profil später aber ohnehin verschweisst wird, ist das IMHO kein Problem.

Besser als von Hand wird es auf jeden Fall.

Im Metall-Praktikum in der Schule haben wir "gelernt", dass die einzelnen Bauteile mit deutlichem Übermaß zugeschnitten wurden
und dann auf die passende Länge gefeilt / geschliffen werden.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Metall Trennen, Bandsäge, Bügelsäge, Metallkreissäge

Beitragvon IHC433 » Mi Nov 08, 2023 21:55

Mal ans Ergänzung zu meinem ersten Post.
Der Schnittquerschnitt ist minimal anders als ich im Kopf hatte.
https://bernardo-shop.de/metall/metallb ... 00-v?c=405

Zur Diskussion:
Der Schraubstock steht fest, der Sägekopf wird geschwenkt, damit für Rollbahn geeignet.
Ich nutze Wasser/Öl Gemisch, ja es kippt leider relativ schnell.
Genauigkeit reicht mir locker aus.
Sägebandspannung per Manometer, gibt zumindest ein gutes Gefühl :mrgreen:
Sägeband kostet ca. 40 Euro, was mittelpreisiges mit Variozahn, also grob und Feinverzahnung gemischt, ist so ein brauchbarer Kompromiss für Rohr und Vollmaterial, klar normal entsprechend immer zum Verwendungszweck.
Absenkung hydraulisch per Drossel einstellbar, Endlageschalter zum abschalten, kann also auch allein gelassen werden.

Gruß

Ihc433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki