Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Meterholzwagen Eigenbau vs. Kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholzwagen Eigenbau vs. Kaufen

Beitragvon harley99 » Fr Apr 13, 2012 20:09

Habe das Material beim Einkäufer von unserem Betrieb mit bestellt.
Rechteckrohre für den Rahmen waren mir zu teuer, darum habe ich mir für U-Stahl entschieden.
Geschweißt,Löcher gebohrt alles bei mir im Betrieb.



Grüße aus dem schönen Hegau


http://vw-doka-t3.npage.de
http://harley99.npage.de
harley99
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Jun 28, 2008 16:32
Wohnort: Landkreis Konstanz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholzwagen Eigenbau vs. Kaufen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 25, 2012 14:37

*micha* hat geschrieben:Hab gestern mal ein wenig geschaut und bin auf diese Meterholzwagen gestoßen. Für mich super geeigenet.

Gibt ja fertige Wagen um die 1300euro zu kaufen. Leider sind mir diese ein wenig zu groß mit ca. 4,30m Gesamtlänge.

Nun habe ich mir überlegt so einen Wagen selber zu bauen. Der Rahmen aus 60x60x4mm Quadratrohr. Eine ADR Achse 1500mm + 2 Räder 10.0/75-15.3 10PR. Rungen dann 1m länge aus 40x40x3mm in Rungenhalter 200mm lang 50x50x4mm. Ladefläche soll nur 2200mm lang sein da mein Traktor nur 6ps hat :oops: Stützlast werden dann so 100kg werden. Wegen der Achsposition muss ich dann nochmal sehen. Wenn er leer 100kg Stützlast hat und gleichmäßig beladen wird bleiben die 100kg doch oder hab ich da einen denkfehler ?

Nächste Frage ist die Zulassung, muss leider immer mal wieder 1-2km auf öffentlichen Straßen fahren. Traktor ist mit 6km/h Betriebserlaubniss. Darf ich da einen Anhänger zulassungsfrei anhängen. Beleuchtung ist klar.

Anbei mal eine Zeichnung wenn man das so nennen darf :roll:

Bild

Soll dann fertig ca. so aussehen nur halt mit einer Achse

Bild



Was ist dabei rausgekommen ?

Hast du schon einen Wagen oder bast du noch ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholzwagen Eigenbau vs. Kaufen

Beitragvon *micha* » Fr Aug 31, 2012 16:37

Hab mir einen Preiswerten bei ebay gekauft. Bilder mach ich die Tage mal ..
*micha*
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Feb 21, 2009 16:31
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterholzwagen Eigenbau vs. Kaufen

Beitragvon 523 willi » So Sep 02, 2012 21:50

Mach doch einfach noch einen Spanngurt drum.
Dann sin die Rungen nur zu Ladehilfe und der Spanngurt sichert die Fahrt.
Wir haben doch alle mal angefangen.
Licht, Bremse und nicht überladen--> Alles gut
Benutzeravatar
523 willi
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki