Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Meterreißer zum ausziehen.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Fendt 103 » So Nov 10, 2013 18:07

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Meterreißer bauen, den ich zusammenschieben kann, damit er in unsere Motorsägentransportkiste (980mm) passt.
Also ausgezogen soll 1m langsein. eingeschoben soll er auf die hälfte kleiner werden.
Hat jemand sowas, oder wo gibt es sowas?

Danke euch shcon mal.
Gruß
Daniel
Fendt 103
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa Mai 23, 2009 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Axel_K » So Nov 10, 2013 18:19

Hallo Daniel,

ich habe mir an meine 340 Säge einen Anschlag dran gemacht um im Wald direkt auf Ofenlänge sägen zu können. Da meine Schwester auch Holz von mir bekommt brauch ich zwei Längen 25 und 33 cm. Den Anschlag habe ich Kruzerhand aus eine alten Unterarmgehstütze (Krücke) gemacht. Da so eine Krücke mit Rasterung verstellbar ist, kann ich im Wald schnell von einem auf das andere Maß umstellen.
Und wenn Du in einem Sanitätshaus lieb fragst, musste auch nicht einer alten Oma das ding wegtreten ;) ,bekommst eine gebrauchte Unterarmgestütze auch für einen Obolus in die Kaffeekasse. Eine gebrauchte Krücke dürfen die, Versicherungstechnisch, nicht wiederverwenden!

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß

Axel
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Falke » So Nov 10, 2013 18:36

Ich denke da an Teleskop-Radioempfänger-Antennen (gibt es für paar Euros in Elektronikgeschäften) oder so einen Zeigestab ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Axel_K » So Nov 10, 2013 19:29

25 cm
Bild

drücken, ziehen (Klick) 33 cm

Bild

fertig :D
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon 2biking » So Nov 10, 2013 19:38

Befestigung geht über einen Magneten oder hast du eine Bohrung im Schwert?

Gruß
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Axel_K » So Nov 10, 2013 20:56

M8 Gewindebohrung im Schwert vorn und hinten das ganze mit ner Schraube festgemacht. Hält besser als nen Magnet :wink:
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon 2biking » So Nov 10, 2013 20:58

Ok,danke, so ein Teil werd ich mir auchmal anbauen müssen :D
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Axel_K » So Nov 10, 2013 21:08

Am liebsten säge ich damit Kronenholz was noch an der Krone dran ist. Also wenn es frei steht und kleiner ist als der Abstand zwischen Säge und Anschlag. Dann geht das wie das Katzenmachen. Bin schneller mit dem Sägen als mein Kumpel beim Aufladen auf den Hänger :D :D :D
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon xaverl » So Nov 10, 2013 22:13

Das Teil eignet sich aber nur für dünne Sachen, da würd ich schon den Anreißer an die Kettenspannung bauen.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Axel_K » So Nov 10, 2013 22:18

Ich hab den Anreißer bewusst an das Schwert gemacht. Da es ein Anreißer ist will ich damit dickes erstmal nur anzeichnen und das gehts super damit und ich habe den Vorteil ich kann ihn links und rechts an das Schwert schrauben. Je nach dem auf welcher Seite, des Baumes, ich stehe und wo ich anfangen möchte. Ich möchte es nicht anders haben.

Aber das alles ist Ansichtssache und das ist wie mit dem Geschmack darüber lässt sich bekanntlich streiten ;)
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Ugruza » So Nov 10, 2013 22:51

Bei mir bewährt sich seit Jahren das Cut Control System. Das in Kombination mit der Idee von Adi könnte dem Optimal für deine Kiste schon recht Nahe kommen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon buntspecht » Mo Nov 11, 2013 8:40

Ich lasse den Meterreißer gänzlich zu Hause seit ich die Motorsägen per Kabelbinder am Griff auf eine einheitliche Länge von 1 m gebracht habe :)

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Fendt 103 » Mo Nov 11, 2013 11:05

Moin,

ich danke euch schon mal.

Ich dachte allerdings schon einen einen Stab, an dem ein Reißer dran ist zum besseren Markieren.
Wir sind nämich immer zu zweit, und da arbeitet einer mit der Säge, und der zweite zeichnet nach dem Entästen gleich mal die Meterscheite an, und dann Fährt der Kollege mit der Säge durch die Markierung.
Das mit den Verlängerungen oder Ablänghilfen an die Säge, ich bin da nicht so der Freund von.

Aber an die Gehhilfe kann ich ja den Reißer anbringen :wink:
Fendt 103
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa Mai 23, 2009 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Axel_K » Mo Nov 11, 2013 11:21

So dachte ich das, das Du Dir den Anreißer mit einer Gehhilfe machst. Dann kannst ihn zusammenschieben und in die Kiste legen. :D
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterreißer zum ausziehen.

Beitragvon Bogenschuetze » Mo Nov 11, 2013 11:43

buntspecht hat geschrieben:Ich lasse den Meterreißer gänzlich zu Hause seit ich die Motorsägen per Kabelbinder am Griff auf eine einheitliche Länge von 1 m gebracht habe :)

Gruß vom Buntspecht


Sorry Buntspecht ich steh auf dem Schlauch?
Bitte sei so lieb und erklär mal wie Du mit einem Kabelbinder am Griff ablängst. :?:

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki