Servus zusammen,
eure Erfahrungen wären mir mal wieder wichtig;
was denkt ihr ist sinnvoller
das Holz zuerst auf meterstücke zu sägen, zu spalten, zu trocknen und vor Auslieferung dann auf 30 cm zu sägen.
oder
das Holz auf 30 cm zu sägen mit Holzspalter und Spaltkreuz zu spalten und fertig.
Bisher spalte ich immer auf Meterstücke, da ich aber vorhabe mir Holzsilos zu bauen und dort 30 cm Stücke zu lagern wäre mir euere Meinung wichtiger.
Gründe für mich sind, das ich denke, das Holz trocknet geschüttet und in 30 cm schneller und ich bin beim verkauf flexibler, da ich nur aufladen und wegfahren muss. Die Anschaffung eines Sägespalters ist mir jedoch zu teuer und deshalb sollte ich wissen ob ich mit einem herkömlichen Spalter für die 30 cm Variante arg viel mehr Zeit benötige als wenn ich meterholz spalte
Danke für euere Meinungen
Gruss GoldenGeko
