Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05
christianwaas hat geschrieben:Der Massey Ferguson 133 hat eine Nenndrehzahl von 2000 U/min
Wie weit könnte man die Drehzahl erhöhen?
Würde der Motor eine Drehzahl von 3000 U/min verkraften?
Oder nicht?
AEgro hat geschrieben:yogibaer, da liegst du falsch.
Die Bauern, die es eilliger hatten, konnten sich ja den schon 1966 auf dem Markt gekommenen MF 135 mit Multipower Gertiebe
kaufen, der mit Serienbereifung ca. 28 km schnell war. ( Zugelassen auf 25 km/h ).
An dem gabst zur Geschwindigkeitbegrenzung einen Drehzahlbegrenzer für den 6. Gang.
Die konnte sehr einfach stillgelegt werden, so daß der MF ca. 34 km/h schnell war.
Gruß AEgro
christianwaas hat geschrieben:Der Massey Ferguson 133 hat eine Nenndrehzahl von 2000 U/min
Wie weit könnte man die Drehzahl erhöhen?
Würde der Motor eine Drehzahl von 3000 U/min verkraften?
Oder nicht?
bauer hans hat geschrieben:christianwaas hat geschrieben:Der Massey Ferguson 133 hat eine Nenndrehzahl von 2000 U/min
Wie weit könnte man die Drehzahl erhöhen?
Würde der Motor eine Drehzahl von 3000 U/min verkraften?
Oder nicht?
ein MF 135 von 1968 hatte eine elektrische schaltung an der einspritzpumpe,die den motor auf 2400-2500 drehen ließ.
unser MF 35 von 1962 hatte ne plombe an der pumpe,die man lösen konnte und so mechanisch den motor auch auf 2400 brachte.
AEgro hat geschrieben:yogibaer, da liegst du falsch.
Als der MF 133 1969 auf den Markt kam, fuhr man schon mit dem Führerschen Kl. 5 bis 25 km /h bis 7,5 to zul ges. Gew.
Mit dem 3-er PKW-Schein ebenfalls bis 7,5 to allerdings ohne Geschindigkeitsbeschränkung.
Daß die MF 133 mit nur 20 km/h auf den Markt kamen, liegt daran, daß " nur " die alten. weltweit bewährten MF 35 billig aufgehübscht werden sollten und wahrscheinlich kein Geld für eine Getriebeneuentwicklung in der Kasse in Eschwege war.
Die Getriebeabstufung mit nur 6 Gängen wäre bei alleiniger Vergrößerung der Grundübersetzung wohl auch zu weit gespreizt worden.
Die Bauern, die es eilliger hatten, konnten sich ja den schon 1966 auf dem Markt gekommenen MF 135 mit Multipower Gertiebe
kaufen, der mit Serienbereifung ca. 28 km schnell war. ( Zugelassen auf 25 km/h ).
An dem gabst zur Geschwindigkeitbegrenzung einen Drehzahlbegrenzer für den 6. Gang.
Die konnte sehr einfach stillgelegt werden, so daß der MF ca. 34 km/h schnell war.
Gruß AEgro
Südheidjer hat geschrieben:Ist das im folgenden Video nicht auch ein MF ?
https://www.youtube.com/watch?v=NuIAnLesEQM
Da kann man also auch gleich einen anderen Motor einbauen. Dann hat man noch Luft nach oben, wenn es um die Vmax geht.

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.