Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05

MF 133 nur 20km/h ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Family Guy » Do Mär 11, 2021 11:50

Schade dass es noch so früh am Tag ist, am Abend würde ich mich mit Bier und Chips an den Rechner setzen, denn solche Fragen werden immer ganz großes Kino. :lol:
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon keinbauer » Do Mär 11, 2021 11:56

Wenn einen diese Frage 14 Monate lang beschäftigt, ist der Trecker doch schnell genug, oder?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon MF-133 » Do Mär 11, 2021 12:09

Der Grundmotor und die Perpheriegeräte sind für maximal 2250 U/min ausgelegt.Insbesondere sind die Bremsen nicht für Geschwindigkeiten über 30 km /h ausgelegt. Den Sinn der Aktion muss man nicht verstehen. Es ist eine Arbeitsmaschine.
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Christian » Do Mär 11, 2021 12:28

Aua aua, im 133 Super leistet der Motor 38PS bei 2150 Umdrehungen, nennswert höher würde ich einen solchen Motor auch nicht drehen. Welche Bereifung hat der Schlepper? MF 133 hat wohl nur 12.4 - 28, würde mal gucken ob nicht die 12.4 -32 vom Super passen, das würde auch etwas Endgeschwindigkeit bringen.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon DST » Do Mär 11, 2021 12:39

christianwaas hat geschrieben:Der Massey Ferguson 133 hat eine Nenndrehzahl von 2000 U/min
Wie weit könnte man die Drehzahl erhöhen?
Würde der Motor eine Drehzahl von 3000 U/min verkraften?
Oder nicht?


Probiers mal aus und berichte hier das Ergebnis.

Btw. wie willst du die 3000 messen wenn das Traktormeter nur bis 2500 geht?

Weitere Fragen:

Wieviele Bstd läuft der Schlepper im Jahr?

Wieviele Std davon auf der Straße?

Und Wieviele Std wiederum wäre es möglich schneller als 20 zu fahren?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon yogibaer » Do Mär 11, 2021 12:57

Der Sinn dieser Geschwindigkeitsbegrenzung liegt in der damals gültigen StVZO begründet. Bei einer durch die Bauart bedingten höheren Geschwindigkeit hätte man einen LKW-Führerschein benötigt. Demzufolge wurden natürlich auch alle technischen Konstruktionsteile, wie z.B. die durch "MF-133" angeführte Bremsanlage, auf diese niedrige Geschwindigkeit ausgerichtet. Dreht man nur die Einspritzpumpe hoch, so erlischt die Betriebserlaubnis.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon AEgro » Do Mär 11, 2021 14:29

yogibaer, da liegst du falsch.
Als der MF 133 1969 auf den Markt kam, fuhr man schon mit dem Führerschen Kl. 5 bis 25 km /h bis 7,5 to zul ges. Gew.
Mit dem 3-er PKW-Schein ebenfalls bis 7,5 to allerdings ohne Geschindigkeitsbeschränkung.
Daß die MF 133 mit nur 20 km/h auf den Markt kamen, liegt daran, daß " nur " die alten. weltweit bewährten MF 35 billig aufgehübscht werden sollten und wahrscheinlich kein Geld für eine Getriebeneuentwicklung in der Kasse in Eschwege war.
Die Getriebeabstufung mit nur 6 Gängen wäre bei alleiniger Vergrößerung der Grundübersetzung wohl auch zu weit gespreizt worden.
Die Bauern, die es eilliger hatten, konnten sich ja den schon 1966 auf dem Markt gekommenen MF 135 mit Multipower Gertiebe
kaufen, der mit Serienbereifung ca. 28 km schnell war. ( Zugelassen auf 25 km/h ).
An dem gabst zur Geschwindigkeitbegrenzung einen Drehzahlbegrenzer für den 6. Gang.
Die konnte sehr einfach stillgelegt werden, so daß der MF ca. 34 km/h schnell war.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Isarland » Do Mär 11, 2021 14:46

AEgro hat geschrieben:yogibaer, da liegst du falsch.

Die Bauern, die es eilliger hatten, konnten sich ja den schon 1966 auf dem Markt gekommenen MF 135 mit Multipower Gertiebe
kaufen, der mit Serienbereifung ca. 28 km schnell war. ( Zugelassen auf 25 km/h ).
An dem gabst zur Geschwindigkeitbegrenzung einen Drehzahlbegrenzer für den 6. Gang.
Die konnte sehr einfach stillgelegt werden, so daß der MF ca. 34 km/h schnell war.
Gruß AEgro

Richtig, so war es. Wir bekamen den 1967, und haben ihn sofort aufgemacht. Eine tolle Maschine, die bei uns 8000 Std. lief, und heute noch beim Nachbarn kleine Arbeiten verrichtet.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon yogibaer » Do Mär 11, 2021 18:47

Hier die StVZO von 1960,
§ 4
, nach meiner Recherche wurde bis zum Jahr des Produktionsbeginns des MF 133 an diesen § nichts geändert.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon countryman » Do Mär 11, 2021 19:21

Unser Fiat 550 DT (Bj 68) war auf 18 km/h zugelassen und wurde mit gesperrtem 8. Gang ausgeliefert. Der wurde dann zügig aktiviert und der Schlepper lief ca. 25. Da war ich schon 1 Jahr alt. Kann mich also noch gut dran erinnern :mrgreen:

Die Begrenzung auf 20 km/h ergibt sich aus der alten FS Klasse 4 und der Regel dass zulassungsfreie Anhänger nur bis 20 km/h erlaubt waren, siehe §5 in yogibaers Link.
Es gab allerdings auch schon Schnellläufer mit >30 km/h, das bedingte dann FS Klasse 2 (mit Anhänger).
Die bbH von zulassungsfreien Anhängern muss so Anfang der 70er auf 25 hochgesetzt wurden sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon bauer hans » Do Mär 11, 2021 19:29

christianwaas hat geschrieben:Der Massey Ferguson 133 hat eine Nenndrehzahl von 2000 U/min
Wie weit könnte man die Drehzahl erhöhen?
Würde der Motor eine Drehzahl von 3000 U/min verkraften?
Oder nicht?

ein MF 135 von 1968 hatte eine elektrische schaltung an der einspritzpumpe,die den motor auf 2400-2500 drehen ließ.
unser MF 35 von 1962 hatte ne plombe an der pumpe,die man lösen konnte und so mechanisch den motor auch auf 2400 brachte.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Isarland » Do Mär 11, 2021 19:39

bauer hans hat geschrieben:
christianwaas hat geschrieben:Der Massey Ferguson 133 hat eine Nenndrehzahl von 2000 U/min
Wie weit könnte man die Drehzahl erhöhen?
Würde der Motor eine Drehzahl von 3000 U/min verkraften?
Oder nicht?

ein MF 135 von 1968 hatte eine elektrische schaltung an der einspritzpumpe,die den motor auf 2400-2500 drehen ließ.
unser MF 35 von 1962 hatte ne plombe an der pumpe,die man lösen konnte und so mechanisch den motor auch auf 2400 brachte.

Unserer hatte unter der Handbremse ein Kästchen. Da mussten nur die zwei Drähte um geklemmt werden. Der ging dann ab, wie Schmidts Katze.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Südheidjer » Do Mär 11, 2021 19:40

Ist das im folgenden Video nicht auch ein MF ?

https://www.youtube.com/watch?v=NuIAnLesEQM

Da kann man also auch gleich einen anderen Motor einbauen. Dann hat man noch Luft nach oben, wenn es um die Vmax geht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12891
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon freddy55 » Do Mär 11, 2021 20:26

AEgro hat geschrieben:yogibaer, da liegst du falsch.
Als der MF 133 1969 auf den Markt kam, fuhr man schon mit dem Führerschen Kl. 5 bis 25 km /h bis 7,5 to zul ges. Gew.
Mit dem 3-er PKW-Schein ebenfalls bis 7,5 to allerdings ohne Geschindigkeitsbeschränkung.
Daß die MF 133 mit nur 20 km/h auf den Markt kamen, liegt daran, daß " nur " die alten. weltweit bewährten MF 35 billig aufgehübscht werden sollten und wahrscheinlich kein Geld für eine Getriebeneuentwicklung in der Kasse in Eschwege war.
Die Getriebeabstufung mit nur 6 Gängen wäre bei alleiniger Vergrößerung der Grundübersetzung wohl auch zu weit gespreizt worden.
Die Bauern, die es eilliger hatten, konnten sich ja den schon 1966 auf dem Markt gekommenen MF 135 mit Multipower Gertiebe
kaufen, der mit Serienbereifung ca. 28 km schnell war. ( Zugelassen auf 25 km/h ).
An dem gabst zur Geschwindigkeitbegrenzung einen Drehzahlbegrenzer für den 6. Gang.
Die konnte sehr einfach stillgelegt werden, so daß der MF ca. 34 km/h schnell war.
Gruß AEgro


Warum soll der nur 6 Gänge haben, die haben 8, zwei Gruppen a 4 Gänge plus R. :klug:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Family Guy » Do Mär 11, 2021 20:51

Südheidjer hat geschrieben:Ist das im folgenden Video nicht auch ein MF ?

https://www.youtube.com/watch?v=NuIAnLesEQM

Da kann man also auch gleich einen anderen Motor einbauen. Dann hat man noch Luft nach oben, wenn es um die Vmax geht.


Das ist jetzt aber pädagogisch nicht in Ordnung, Südheidjer, denn jetzt können alle aufdrehwilden Jungspunde die ganze Nacht nicht mehr schlafen. :prost:
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki