Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05

MF 133 nur 20km/h ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon AEgro » Do Mär 11, 2021 22:37

freddy55 hat geschrieben:
Warum soll der nur 6 Gänge haben, die haben 8, zwei Gruppen a 4 Gänge plus R. :klug:

.

Der MF 133 hatte 6 Vorwärtsgänge in 2 Gruppen
https://de.wikibooks.org/wiki/Traktoren ... son_MF_133
Der MF 133 Super hatte 8 Vorwärtsgänge und lief 25 km/h.
https://de.wikibooks.org/wiki/Traktoren ... _133_SUPER
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon AEgro » Do Mär 11, 2021 22:51

yogibaer hat geschrieben:Hier die StVZO von 1960,
§ 4
, nach meiner Recherche wurde bis zum Jahr des Produktionsbeginns des MF 133 an diesen § nichts geändert.
Gruß Yogi

Ich weiß nicht, wann das Führerscheinrecht geändert wurde.
Ich hab meinen 4-er erst 1975 mit 15 Jahren gemacht und durfte mit Ausnahmegenemigung auf 3 Gemarkungen mit dem Schlepper LOF-Fahrten machen.
Davor muss es aber noch ganz viele Ausnahmen und Sonderregelungen für alte Führerscheininhaber gegeben haben, die nur eien alten Schlepperführerschein hatten und damit auch Schlepper über 20 km/h gefahren sind.
Oder es hat sich niemand dafür interessiert.
Ich weiß nur, daß Mitte der 60-er jahre die allermeisten neuen Schlepper mit 25 km/h zugelassen wurden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon freddy55 » Do Mär 11, 2021 23:21

AEgro hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
Warum soll der nur 6 Gänge haben, die haben 8, zwei Gruppen a 4 Gänge plus R. :klug:

.

Der MF 133 hatte 6 Vorwärtsgänge in 2 Gruppen
https://de.wikibooks.org/wiki/Traktoren ... son_MF_133
Der MF 133 Super hatte 8 Vorwärtsgänge und lief 25 km/h.
https://de.wikibooks.org/wiki/Traktoren ... _133_SUPER
Gruß AEgro



Also ich hab den MF 130, MF 135, MF 158, den 133 in blau, da hat der Vorbesitzer über 40 Jahre nicht gemerkt daß er 4 Gänge hat :shock:
einzig der 130 hat den R und den zweiten nach hinten, was auch logischer ist. Hab auch noch einen MF 35, der hat nur 3 Gänge.
Der 2. liegt zwischen R und dem 3. nach vorne, bzw beim 130 zwischen R und 4. nach hinten.


.
Zuletzt geändert von freddy55 am Fr Mär 12, 2021 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon mf13597 » Fr Mär 12, 2021 6:09

Hallo,

die frühen MF 135 hatten noch das 6/2 Getriebe, meine irgendwo bis Baujahr 1968. Meiner aus 1965 hat das ebenfalls. Der Zwischengang kam dann irgendwann dazu, um den Sprung beim alten Getriebe vom 5. in den 6. Gang kleiner zu machen. War dann halt etwas komisch mit der Anordnung der Gänge und den Schaltwegen, da lag der 3. zwischen 2 und R. Etwas hakelig :?

Der 4. bzw. 8. Gang bei den neuen Getrieben entspricht somit dem 3. oder 6. Gang bei den alten.

Meiner ist auch auf 19kmh eingetragen, hat aber die elektrische Drehzahlbegrenzung für den 6. Gang, die außer Kraft gesetzt wurde. Das Kästchen sitzt vorne am Motorblock neben dem Gaspedal. Läuft dann etwa 27kmh bei 2250U/min.

Gruß
Ehre die Scholle die dich ernährt!
mf13597
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa Feb 11, 2012 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon MF6270 » Fr Mär 12, 2021 8:00

@ Freddy55
Der MF 30 hat das gleiche wie der MF 130 mit 4 Gängen!
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 12, 2021 9:29

MF6270 hat geschrieben:@ Freddy55
Der MF 30 hat das gleiche wie der MF 130 mit 4 Gängen!



Hab mich verschrieben, ist natürlich der MF 35, aus Bj. 59 od. 60, hab da keine Papiere.
Und es ist der 2. der in der Mitte liegt, ganz rechts ist 3 vorne u. 4 hinten, jedenfalls bei meinen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Schleifdorn » Fr Mär 12, 2021 11:04

Wenn ich mir die Beiträge des TE ansehe, komme ich zum Schluß dass Ihr Euch mit einem Troll beschäftigt. :mrgreen: :klug:
Gruß Gluehstrumpf
Schleifdorn
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Feb 16, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon christianwaas » Sa Mär 20, 2021 16:47

Sind die 0-24 Geschwindigkeit oder Drehzahl?
Was von beiden sind Geschwindigkeit und Drehzahl?

Bildquelle?
Falke
Dateianhänge
66ADA497-EB80-4AC7-9C57-050A30A372E1.jpeg
christianwaas
 
Beiträge: 15
Registriert: So Dez 29, 2019 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Falke » Sa Mär 20, 2021 16:56

Ohne den Traktor zu kennen - aber das ist ja eindeutig.

Ganz unten die 0...24 sind sind RpM UpM) x 100, die 6 weiteren Skalen sind Kilometer per Hour (km/h) für die Gänge 1...6

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon freddy55 » Sa Mär 20, 2021 19:04

Ist aber kein orginal MF, da würde ich mich nicht auf die Anzeige verlassen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Falke » Sa Mär 20, 2021 19:43

So ein Ding kann ja nur die Drehzahl an der Eingangswelle per Anzeigenadel und die Summe aller Umdrehungen per Zählwerk anzeigen.

Wenn das Zwischengetriebe (Winkeltrieb) zw. Kurbelwelle und Tachometerwelle unverändert ist, wird die Motordrehzahl einigermaßen richtig angezeigt.

Die Anzeige der Fahrgeschwindigkeit ist aber nur ein Behelf, da diese ja von der verbauten Getriebeversion und noch mehr von der montierten Reifengröße abhängt.

Mit der Zunahme der möglichen Versionen und Bereifungen ist es sinnlos, km/h Angaben auf die Tachometerskala zu quetschen.
Schon die Tabelle der Fahrgeschwindigkeiten zu meinem Steyr 8055 aus den 1980ern füllt zwei ganze Seiten in der BA ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon freddy55 » Sa Mär 20, 2021 21:03

Das ist MF

DSCF2537.JPG


der dazugehörige Aufkleber auf der Haube,

DSCF2535.JPG


und das JD

DSCF2585.JPG


und die Anzeige ist erstaunlich genau, hab das mit LH 1000 mal verglichen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon MF-133 » Mo Mär 22, 2021 13:27

@christianwaas: Das abgebildete Rundinstrument ist für einen MF mit Multipower und 32 Zoll Rädern. Mit Ausnahme der Motordrehzahl sind die ablesbaren Angaben nur eine Näherung, wenn das Instrument in einen 133er eingebaut ist.MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Deutscher Holzer » Mi Mär 24, 2021 21:08

AEgro hat geschrieben:yogibaer, da liegst du falsch.
Als der MF 133 1969 auf den Markt kam, fuhr man schon mit dem Führerschen Kl. 5 bis 25 km /h bis 7,5 to zul ges. Gew.
Mit dem 3-er PKW-Schein ebenfalls bis 7,5 to allerdings ohne Geschindigkeitsbeschränkung.

Da liegst du aber auch falsch, AEgro.
Wie kommst du auf 7,5 to zul ges. Gew ?
Mit Kl. 5 durfte man Zugmaschinen mit 2 Anhängern bis 38 to zul ges. Gew.fahren. Bei max 25 km/h.
Selbst mit Kl 3 durfte man im Zug mit einem Anhänger bis 18,5 to fahren. Lediglich das Zugfahrzeug durfte bei Kl 3 max 7,5 to schwer sein.


Zulassungsfreie landwirtschaftlich Anhänger durften früher in Deutschland mit max 20 km/h gefahren werden. Auf manchen alten Gummiwagen, Miststreuer und Ladewagen sind heute noch die alten 20 km/h Schilder zu sehen. Auch die Schlepper fuhren damals meist nicht schneller. Sie brauchten auch kein Bremslicht bis 20 km/h. Erst in der zweiten Hälfte der 60er Jahre kamen dann verstärkt die sogenannten Schnelläufer mit 25 und 28 km/h. Die normalen mit 20 km/h gab es aber weiterhin. Die Geschwindigkeit für zulassungsfreie landwirtschaftliche Anhänger wurde dann anfang der 70er von 20 auf 25 km/h angehoben.
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon christianwaas » Mi Apr 26, 2023 19:04

Würde der Motor thoeretisch 3550 U/min aushalten?
christianwaas
 
Beiträge: 15
Registriert: So Dez 29, 2019 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki