Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05

MF 133 nur 20km/h ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon SHA-MF133 » Mi Jul 18, 2007 9:41

Hi leute, bin neu hier!
Mich würde interessieren ob es möglich ist den MF 133 so einzustellen, dass er 25 oder 30 km/h läuft und wenn ja wie?
SHA-MF133
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jul 18, 2007 8:28
Wohnort: Michelbach Bilz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 927 Vario » Mi Jul 18, 2007 10:51

Hallo

Also ich denke schon das es möglich ist.

Denn unser Mf 135 lief ganz früher auch nur 20 Km h (Klaupe damals dürften Landmaschinen nur 20 laufen). Dann ist er irgedwann aufgemacht worden auf 32 Km h.Natürlich auch alles schön eingtragen. Aber was da am Getriebe gemacht wurde weiß ich nicht den die "Tunnningsmaßnahme" war schon lange vor meiner zeit.

Gruß Fendt 927 Vario
Fendt 927 Vario
 
Beiträge: 28
Registriert: So Feb 11, 2007 14:02
Wohnort: Hoppachshof/Lk Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHA-MF133 » Mi Jul 18, 2007 11:06

Danke @ Fendt 927 Vario

könnte man evtl in Erfahrung bringen was da genau gemacht wurde?
Einspritzpumpe anders eingestellt?

Mein MF 133 ist noch "Standard" Also lahm. :?
SHA-MF133
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jul 18, 2007 8:28
Wohnort: Michelbach Bilz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 927 Vario » Mi Jul 18, 2007 11:49

hallo

Ich frag heut Abend mal meinen vater der weiß da sicherlich bescheid.Ich glaube aberr da wurde was am getriebe verandert und nicht am motor.
Fendt 927 Vario
 
Beiträge: 28
Registriert: So Feb 11, 2007 14:02
Wohnort: Hoppachshof/Lk Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.Newholland » Mi Jul 18, 2007 11:51

Wenn es einen Schnellgang für diesem Schlepper gegeben hat, kannst du ihn dir einbauen lassen, was aber auch sehr Teuer ist. Ich würde einfach die Einspritzpumpe (von einem Einspritzpumpenfachman) so einstellen lassen, dass er höher Dreht, das bringt dann auch mehr Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Mr.Newholland
 
Beiträge: 110
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHA-MF133 » Mi Jul 18, 2007 13:22

Das komisch an der ganzen sache ist halt, wenn man bergab fährt, dann wird er auch nicht schneller, sonntern läuft genau so schnell wie auf der Ebene! Das klngt immer als ob der Motor sich selber runterbremst!
SHA-MF133
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jul 18, 2007 8:28
Wohnort: Michelbach Bilz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Mi Jul 18, 2007 14:01

Genauso ist es auch. Es gibt eine elektrische Abregelung.
Wenn sie entfernt wird, muss die neue Höchstgeschwindigkeit im Brief eingetragen werden. Ansonsten erlischt der Versicherungsschutz des Fahrzeugs. Siehe hier:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... hlight=165
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHA-MF133 » Mi Jul 18, 2007 14:53

@MF-133

Dass es so ne "Drosselung" gibt, wusste ich, nur komischer weise ist bei meinem Schlepper nur das kästchen vorhanden, aber keine kabel zur Einspritzpumpe! Also Kästchen unterhalb der Handbremse ohne Funktion!

Dass die ABE fürs Fahrzeug erlischt ist ne logische Folge!
SHA-MF133
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jul 18, 2007 8:28
Wohnort: Michelbach Bilz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon M1200 » Mi Jul 18, 2007 15:03

Ich denke das der Motor über eine mechanische Drehzahlregelung verfügt.
(Da der Motor bestimmt älter als 20 Jahre ist) Wenn man schneller fahren will als eingetragen dann brigt nur ein Austausch der Zahnräder im Getriebe etwas. Eine höhere Drehzahl des Motors bringt nicht wirklich viel. Denn Du willst ja 50% schneller fahren also müsste folglich die Maximaldrehzahl des Motors um 50% angehoben werden. z.B. von 2000U/min auf 3000U/min. Dafür ist er nicht ausgelegt.
M1200
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jul 14, 2006 11:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHA-MF133 » Mi Jul 18, 2007 15:53

@M1200

Danke, das hatte ich auch schon überlegt gehabt. Da er Berg abwärts genau so schnell wie auf der Ebene fährt.
Denke mal, dass im Auslasskanal irgendeine Art von drossel drin ist!

Aber hier hatten einige das mit dem Kästchen beschrieben, deren Trecker liefen anscheinend dann schneller!

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... hlight=165
SHA-MF133
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jul 18, 2007 8:28
Wohnort: Michelbach Bilz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon M1200 » Mi Jul 18, 2007 21:32

Soweit ich weis lässt sich das alles von der Einspritzpumpe aus regeln. Denn mit dem Handgas gibt man nur die Drehzahl vor, den Rest macht die Einspritzpumpe. (Mechanischer Fliehkraftregler).
Kannst ja mal ausprobieren z.B. am Hang: halb Gas geben und den Motor belasten er wird immer wieder versuchen die Drehzahl zu halten, bis zu dem Punkt wo die Belastung zu groß ist dann bricht die Drehzahl ein. Das ist anders wie beim LKW oder PKW.
Vergleichbar mit einem Tempomat.

Drosselung wird mit der Einspritzmenge geregelt. Die wird soweit ich weis mit Plättchen in der Einspritzpumpe fest eingestellt.
M1200
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jul 14, 2006 11:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHA-MF133 » Do Jul 19, 2007 13:31

Ok, das mit den Plättchen in der Einspritzpumpe klingt irgendwie logisch!
Dass also dort eine Verjüngung eingebracht ist!

Hat irgendjemand evtl. ne Explo. Zeichnung von der CAV ?
SHA-MF133
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jul 18, 2007 8:28
Wohnort: Michelbach Bilz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon christianwaas » Do Jan 02, 2020 18:29

Wie weit kann man einen MF 133 mit 35 PS aufdrehen ?
Perkins 3.144
An welcher Schraube der Einspritzpumpe muss man drehen?
CAV Einspritzpumpe
christianwaas
 
Beiträge: 15
Registriert: So Dez 29, 2019 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon Falke » Do Jan 02, 2020 18:33

@christianwaas

Wovon träumst du, wenn du gerade nicht an das Hochdrehen von Traktormotoren denkst :?: :shock:
post1723607.html#p1723607

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 nur 20km/h ?

Beitragvon christianwaas » Do Mär 11, 2021 11:41

Der Massey Ferguson 133 hat eine Nenndrehzahl von 2000 U/min
Wie weit könnte man die Drehzahl erhöhen?
Würde der Motor eine Drehzahl von 3000 U/min verkraften?
Oder nicht?
christianwaas
 
Beiträge: 15
Registriert: So Dez 29, 2019 18:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki