Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

MF 158

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon freddy55 » Di Jun 06, 2023 0:09

So jetzt wieder zu Hause, das ist der Schlepper
DSCF1655.JPG


und das halt ich für nen Sensor
DSCF0032.JPG

DSCF0033.JPG


:?:
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jun 06, 2023 11:24

Ah also kein Standard Schlepper das klärt auf.
Ich würde sagen das ist ein Druckschalter evtl Hydraulikölfilter verstopft bzw zugesetzt könnte ich mir vorstellen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon langer711 » Di Jun 06, 2023 12:46

Kabel abschrauben.
Lampe beäugen
Kabel an Masse
Lampe beäugen
Kabel anschrauben
Lampe beäugen
Berichten
:)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon freddy55 » Di Jun 06, 2023 20:22

Nee, Nee, in den Sommerferien hinten so hoch wie möglich aufbocken, Öl ablassen, Filter ausbauen, reinigen, wieder einbauen, neues Öl rein und hoffen das Problem ist gelöst.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon freddy55 » Di Jun 06, 2023 20:51

Stoapfälzer hat geschrieben:Ah also kein Standard Schlepper das klärt auf.
Ich würde sagen das ist ein Druckschalter evtl Hydraulikölfilter verstopft bzw zugesetzt könnte ich mir vorstellen.


Daß es die V Ausführung ist klärt aber nichts auf, ist grundsätzlich bis auf die Achstrichter die gleiche Konstruktion, nur die Hydraulikbedienung ist nach vorne neben die Schalthebel verlegt. Ist am 135 auch nicht anderst.

-
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon langer711 » Di Jun 06, 2023 20:54

Das ein neuer Filter nicht schaden kann, muss nicht erwähnt werden.

Aber es sollte auch geklärt werden, was genau die rote Lampe aussagt.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon freddy55 » Mi Jun 07, 2023 21:35

Der hat noch einen Microfilter aus Metall, mit Benzin auswaschen und gut ist :D
noch paar Bilder

IMG_2481.JPG


Hydrolenkung

IMG_2482.JPG

a
Ölbehälter ist direkt an der Pumpe

IMG_2485.JPG


IMG_2480.JPG

Ist mir grad aufgefallen der hat tatsächlich kein Ampermeter, man schaut da so oft hin und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht :roll:
aber mit der Lima hat die rote Lampe nichts zu tun.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon böser wolf » Do Jun 08, 2023 6:14

Kann es sein, das es die kontrollampe für Motor öldruck ist ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon freddy55 » Do Jun 08, 2023 12:30

Motor Öldruck siehst du auf dem Bild, links, neben Blinkschalter :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon 2810 » Do Jun 08, 2023 14:27

Und der restliche Text nach dem "Securite D abord" kann ich nicht mehr lesen :?:
Hinweis, dass das MP in der langsamen Stufe keine Bremswirkung hat :?:

OK hat kein MP :?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon AEgro » Do Jun 08, 2023 16:02

2810 hat geschrieben:Und der restliche Text nach dem "Securite D abord" kann ich nicht mehr lesen :?:

Mit meinem 45 jahre alten Schulfranzösichen und Googeübersetzungshilfe verstehe ich etwas wie :
Sicherheit zuerst.
Du sollst das Differenzialpedal nicht umarmen.
Oder so ähnlich. :roll:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon 2810 » Do Jun 08, 2023 16:09

Danke AEgro, huch , Differezial nicht umarmen, das klingt ergonomisch vernünftig.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 158

Beitragvon freddy55 » Di Aug 29, 2023 12:20

So, heute Filter ausgebaut,sch.... Arbeit, gereinigt in Benzin, eingebaut, neues Öl aufgefüllt, und siehe an, Lampe ist aus, geht nur an wenn ich bei vollgas und kalt die Hydraulik anheben, ist aber auch noch etwas zu wenig Öl drin .Muss ich nächstes Mal wieder ne Kanne Öl mitbringen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki