Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:39

MF 5713 vs MF 5613

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5713 vs MF 5613

Beitragvon Cowboy74 » So Feb 23, 2020 12:32

Denke im Endspurt könnte evtl noch etwas drin gewesen sein beim Mf. Der Deutz war ziemlich ausverhandelt. Wollte aber erstmal gucken, ob die Marktoberdorfer meine Preisvorstellung erfüllen wollen. Wollten sie dann auch, deswegen ist es dann ein Fendt geworden. Valtra war auch bei den Verhandlungen dabei.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5713 vs MF 5613

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Okt 20, 2025 14:13

Wir überlegen uns derzeit ein Modell der Serien 5400, 5600, 5700 zuzulegenD
Die Maschinen gibt es ja meist nur mit ca. 4-7000 Stunden.
Es werden derzeit wohl viele gegen die Serien 5S getauscht.

Wie sind euere Erfahrung in Sachen Haltbarkeit?
Sind die Maschinen mit 7000 Stunden durch oder was sind euere Erfahrungen.
Bei uns soll der Schlepper 250-300 Stunden im Jahr machen.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki