Herr Öchslenmacher, z.B.: Verwechselst du Dieselfilter mit GetriebeÖlfiler....?? oder Was sagt der Fehlercode und was macht der Schlepper bzw was macht er nicht mehr? oder der Filter war der richtige? .
Soviel dazu. Ich bin kein Lehrer, ich habe einen richtigen Beruf erlernt
Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Ich lass mich nicht Provozieren, aber ich hasse diese Arrogante Art wo manche an den tag legen und dann soll man denen noch helfen, geht gar nicht. Der hat ja nicht mal den Anstand Guten Tag oder so zu sagen
Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
@flashback sorry aber wem bitte bin ich hier auf den Schlips getretten ?Ich kann nicht erkennen werhier weichgespült ist und wer nicht .An alle die ach so viel auf Umgangsformen achten ,Sorry. Gelobe Besserung.
wie schaltet der Sensor? Da bräuchte man den Schalplan, dann müsste man kontrollieren ob das Kabel was hat und ob der Sensor schaltet, ich würde weiterfahren aber bei der Fehlersuche dran bleiben. Vielleicht beim Hersteller nachfragen wenn die Werkstatt nicht will?
Guten Abend an alle. Denn Sensor haben wir getauscht auf Empfehlung des Werksbeauftragten. Jetzt tauschen wir nochmal alle Filter und das Öl. Ich kann mir halt nicht vorstellen das es am Kabelbaum liegt.Weil es temperaturabhängig ist wann es losgeht.
Na geht doch! Wieso soll es nicht am Kabelbaum liegen? Zumal der Sensor schon getauscht worden ist, und es an ihm ja wohl nicht gelegen hat. Ist der denn nicht gemessen worden? Was ist denn das für eine Werkstatt??? Temporäre Fehler sind immer undankbar! Aber nur auf Verdacht und gut Glück ... kommt man schwer zum Ziel. Man muss doch messen wenn der Fehler gerade auftritt!