Hallo .. ich kann mir halt nicht vorstellen was der Kabelbaum mit der Temperatur zu tun hat. Und messen wenn der Fehler da ist geht kaum .Kommt immer nur kurz und an den Sensor kommst nur ran wenn du das Hinterrad wegbaust.
Ich habe dem Treadersteller alle erdenkliche Unterlagen zu seinem Traktor geschickt. Das Problem ist für mich, dass der Fehlercode 00173 bei Agco Power (sprich Sisu) es so nicht gibt, dann müsste ein "E" davor stehen, und der Fehler hätte dann was mit der Abgasnachbehandlung zu tun. Der Fehler 00173 an sich gibt es auch, der deutet auf eine fehlerhafte Spannungsversorgung vom Wassersensor am Dieselfilter hin. An dieser Spannungsversorgung hängen aber auch Drehzahlsensor für Kurbelwelle und Nockenwelle, somit könnte der Hund auch hier begraben liegen. Alle Unterlagen die ich geschickt habe, hat jede MF-Werkstatt auch zur Verfügung, und ein ausgebildeter und fähiger LaMa sollte damit den Fehler finden können. Außerdem wissen wir nicht, welche Fehler noch alle abgespeichert sind, welche nicht im Display zu sehen sind, sondern ausgelesen werden müssen. Ich hoffe, dass wir irgendwann die Lösung des Rätsels erfahren werden.
MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
Ja danke dafür.bei mir im Handbuch gibts ein cod 0X 73 Fehler Getriebeschmierungs druck.... aber 173 gibts hier im Buch nicht....oh je. Die Werkstat ist eine MF Werkstat seit ewigen Zeiten.
hast du direkten Kontakt mit dem Werksbeauftragten oder geht das über die Werkstatt? Dann frag mal nach wie der Sensor schaltet und wie du das in eingebautem Zustand messen kannst, was misst der den Öldruck oder Wasser? Wenn du die Logik von den Kisten nicht verstehst dann sage ich ist alles möglich! Ölwechsel und Filterwechsel ist nicht ganz falsch aber Sensor würde ich nicht noch einen kaufen den sollte man irgendwie messen können, schreib mal die Bezeichnung (hoffe da steht was brauchbares drauf!) hier rein hier gibt da Profis für so Bauteil oder was von der Ersatzteilliste was weiterhelfen kann!
Dir Fehlercode Liste steht in der Betriebsanleitung. Geht es jetzt um einen Fehler in der Dieselversorgung oder um das Getriebe ich bin verwirrt.
Auf leicht schmutzigen Diesel oder etwas zu dickem Diesel reagiert der Agco Motor sehr empfindlich. Kenne ich von meinem im Winter, da reicht es schon wenn die Brühe etwas trüb wird durch den Bioanteil. Fährt man dann mit hoher Drehzahl kommt der Fehler Druck im Filtergehäuse zu gering oder so ähnlich.
Wenn deine Standard Werkstatt nicht zurecht kommt gibt es für MF noch spezielle Werkstätten falls wir hier von der Bay... sprechen mit absolute Fachleuten dafür.
Alle reden übers Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen.
also das Symbol Filter verstopft kommt bei 60 grad Getriebeöl Temperatur? Und wann geht es wieder? Hast mal etwas Öl entnommen und das auf ein weises Zewa gegeben und am nächsten Tag angeschaut? Was für ein Öl hast Du da drin überhaupt?
Hallo miteinander. ja die Werkstat hat ein fehler an der Getriebeschmierpumpe gefunden.Die hängt auch am selben Fehlercode und Lampe.Bisher kamm kein Fehler beim Grubern.
Die haben den Druck nachjustiert und den sensor getauscht...Auf die Rechnung bin ich gespannt AGROM will ja rund 100 euro die Stunde....aber er geht wieder