Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:39

Milch-Kuh ohne Kalb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon Bullerbü » Mi Sep 11, 2019 21:50

Hallo ihr Lieben,

bald werden mein Mann und ich uns einen Kindheitstraum verwirklichen und uns an der Oberhavel ein Stück Land mit kleinem Bauernhaus kaufen.
Dort wollen wir einen (zumindest teilweisen) Selbstversorgerhof gründen. :D

Da wir im Bereich Landwirtschaft aber totale Quereinsteiger sind und uns nicht nur auf Wissen aus Büchern verlassen wollen,
würden wir uns über ein paar Tipps von erfahrenen Landwirten sehr freuen.

Auf jeden Fall möchten wir uns eine Milchkuh halten und sind gerade auf der Suche nach einer Rasse,
die kein Kalb bekommen muss, um Milch zu geben.

Hat jemand einen Tipp für uns? Wir wären sehr dankbar.

Liebe Grüße und n8
Bullerbü
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 11, 2019 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon lena4866 » Mi Sep 11, 2019 22:00

Bullerbü hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,



Auf jeden Fall möchten wir uns eine Milchkuh halten und sind gerade auf der Suche nach einer Rasse,
die kein Kalb bekommen muss, um Milch zu geben.



Liebe Grüße und n8


Die Rasse wirst du wohl in deinem Leben nicht mehr finden, vielelicht macht die Gentechnik das ja in der Zukunft mal möglich .....................
Erinnert mich irgendwie an Renate Künast
Die hatte auch mal die krude Idee das die Kühe einfach keine Kälber mehr bekommen sollen und musste sich dann eines Besseren belehren lassen.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon T5060 » Mi Sep 11, 2019 22:07

Die arme Kuh. Rinderhaltung ist ein Lehrberuf.
Ich informiere schonmal PETA und das Vetamt in Oranienburg.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon xaver1 » Mi Sep 11, 2019 22:38

An Eurer Stelle würde ich mir vom Viehhändler des Vertrauens eine laktierende Aureus-Kuh bringen lassen, Zellgehalt, Übertragungsgefahr, ... spielt bei Selbstversorger keine Rolle.
Wenn die Milch zuwenig wird, wieder Viehhändler, neue Aureuskuh, Tausch sollte kostenfrei über die Bühne gehn, vorausgesetzt die Schlachtkuh ist ordentlich genährt.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mi Sep 11, 2019 22:40

Genau so kann es funktionieren. Viehhändler suchen gerne Landwirte welche dürre Klappergestelle etwas aufmästen. Die geben dann auch noch ein paar Liter Milch.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon lena4866 » Do Sep 12, 2019 6:35

xaver1 hat geschrieben:An Eurer Stelle würde ich mir vom Viehhändler des Vertrauens eine laktierende Aureus-Kuh bringen lassen, Zellgehalt, Übertragungsgefahr, ... spielt bei Selbstversorger keine Rolle.
Wenn die Milch zuwenig wird, wieder Viehhändler, neue Aureuskuh, Tausch sollte kostenfrei über die Bühne gehn, vorausgesetzt die Schlachtkuh ist ordentlich genährt.

mfg

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Genau so kann es funktionieren. Viehhändler suchen gerne Landwirte welche dürre Klappergestelle etwas aufmästen. Die geben dann auch noch ein paar Liter Milch.


Ich befürchte das wird der TE auch nicht genügen.
Ich vermute mal das deswegen eine Kuh kein Kalb bekommen wird weil das dann ja verkauft und eventuell geschlachtet werden müsste.......................
Und das würde bei eurem Vorschlag ja auch geschehen
T5060 hat geschrieben:Die arme Kuh. Rinderhaltung ist ein Lehrberuf.



Ich habe ähnliches gedacht , allein schon wegen einer ausgwogenen tierartgerechten Fütterung .
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon Manfred » Do Sep 12, 2019 9:34

Milchziegen können nach einer Geburt mehrere Jahre durchgemolken werden.
Evtl. wäre das eine Alternative zur Kuh, zumal ihr dann mit gleicher Futtermenge mehrere Tiere halten könntet, was diesen ermöglichen würde, ihre sozialen Bedürfnisse zu befriedigen. Einzelhaltung von Herdentieren ist tierschutzrelevant.
Aber auch Milchziegen benötigen eine leistungsgerechte Fütterung. Mit einem Korb "Pferdeheu" ist es nicht getan.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12998
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon Lonar » Do Sep 12, 2019 10:14

Ich würde wenn ich sowas vor hätte erstmal in der Region auf einem Milchviehbetrieb aushelfen. Leute die Spaß am Umgang mit den Tiere haben und etwas lernen wollen sind immer gesucht. Dann weiß man worauf man sich einlässt und kann das Wissen aus den Büchern mal mit dem was in der Praxis funktioniert vergleichen, und obedrein sollte die Selbstversorgung mit Milch gesichert sein.
Das soll kein großer Angriff auf dich oder deinen Traum vom Büllerbü Hof sein, aber das du eine Rasse suchst die ohne Kalb Milch gibt oder das du ein Einzeltier halten willst lässt mich an dem Inhalt der Bücher zweifeln. :-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon Isarland » Do Sep 12, 2019 11:48

Lonar hat geschrieben:Ich würde wenn ich sowas vor hätte erstmal in der Region auf einem Milchviehbetrieb aushelfen. Leute die Spaß am Umgang mit den Tiere haben und etwas lernen wollen sind immer gesucht. Dann weiß man worauf man sich einlässt und kann das Wissen aus den Büchern mal mit dem was in der Praxis funktioniert vergleichen, und obedrein sollte die Selbstversorgung mit Milch gesichert sein.
Das soll kein großer Angriff auf dich oder deinen Traum vom Büllerbü Hof sein, aber das du eine Rasse suchst die ohne Kalb Milch gibt oder das du ein Einzeltier halten willst lässt mich an dem Inhalt der Bücher zweifeln. :-)


Das sind doch alles Hirngespinste von "möchte gern Grünen".
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon T5060 » Do Sep 12, 2019 11:52

Eine einzelne Kuh, das ist Isolationsfolter
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon 4911 » Do Sep 12, 2019 12:25

Das mit den Ziegen wäre in diesem Fall wohl einen Versuch wert. Falls das reibungslos läuft kann man später immer noch auf eine oder zwei Kühe umsteigen.

mfg 4911
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon T5060 » Do Sep 12, 2019 12:27

4911 hat geschrieben:Das mit den Ziegen wäre in diesem Fall wohl einen Versuch wert. Falls das reibungslos läuft kann man später immer noch auf eine oder zwei Kühe umsteigen.

mfg 4911


Auch Ziegen sind keine Versuchsobjekte
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon 4911 » Do Sep 12, 2019 12:34

Sicher nicht. Aber wenn mann seine eigene Milch melken will und ernshaft hinter der Sache steht hätte ich keine Bedenken, dass es den Ziegen nicht gut gehen wird.

mfg
4911
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon Gorasosh » Do Sep 12, 2019 12:42

Netter Troll.
Gorasosh
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 29, 2018 12:49
Wohnort: Quappenwinkel/Untere Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch-Kuh ohne Kalb

Beitragvon DWEWT » Do Sep 12, 2019 14:42

Manfred hat geschrieben:
Aber auch Milchziegen benötigen eine leistungsgerechte Fütterung. Mit einem Korb "Pferdeheu" ist es nicht getan.


Was glaubst du denn wohl, wie die "Milchkuh des kleinen Mannes" in den 50er und 60er Jahren gefüttert wurde. Im Weender Fütterungsversuch wurden z.B. Ziegen mit Papier gefüttert. Gut, Milch gab es von denen dann nicht.

Was bedeutet denn "leistungsgerecht"? Orientiert sich die Milchleistung am Futter oder das Futter an der Milchleistung? Da letzteres absurd ist, würden die Ziegen, orientiert am Futter, entsprechend Milch geben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki