Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Milch ohne Mais?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » So Okt 05, 2008 22:32

ich bin nicht blöd - fallst du das meist
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Okt 05, 2008 23:36

Blöd nicht, aber ich glaube du bist etwas unsicher ob du auf dem richtigen Kurs bist und das willst du ja auch ändern, bzw. verbessern. Ist doch schonmal toll
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Okt 06, 2008 17:22

vll. kannst du ja auch Ganzpflanzensilage machen, fall ihr acker habt. Ist vom nährwert recht ähnlich.
Mfg JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Mo Okt 06, 2008 21:13

herdsmen hat geschrieben:Bei CCM braucht man nicht so die Mengen, das man da ne LKW-Kette hat! Wir bekommen alle 8 Wochen einen LKW! Der ist im Winter schon durchsiliert und in top Qualität!
Der wird in den großen Mais Anbaugebieten in Folienschlauch siliert und dann nach Bedarf verkauft und ausgeliefert!
Gruß Hans



Und dann siliert ihr das Zeug nochmal ein?
Oder lasst ihr das etwa 8 Wochen lang liegen? Dann isses doch gammelig!


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Okt 06, 2008 21:16

Es gibt die Vorrats-TMR das wär ne lösung in dem fall
Mfg JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jaguar1000 » Mo Okt 06, 2008 21:38

Agrotron hat geschrieben:Frage:

Bing schreibt, bei ihm is Maisanbau unmöglich!!!. Wie will bzw. soll er dann an CCM kommen?


MfG Agrotron

Also das sollte das kleinste Problem sein über Raiffeisen oder so, LKW´s fahren überall hin.
Jaguar1000
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 08, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jaguar1000 » Mo Okt 06, 2008 21:39

Wormi hat geschrieben:Bing, geb 2000 € für nen Berater über 2 jahre aus. Wenn der Berater dir dann 1,5 € am Tag einsparen hilft und du noch 4 l am Tag mehr verkaufst, hast du das honorar wieder drin.

Ähm so viel ich weiß gibt es Firmen die haben Berater die kommen kostenlos, und da ist das Futter zwar etwas teurer aber die kommen ein Leben lang wenn man will.
Jaguar1000
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 08, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Mo Okt 06, 2008 21:45

Agrotron hat geschrieben:
herdsmen hat geschrieben:Bei CCM braucht man nicht so die Mengen, das man da ne LKW-Kette hat! Wir bekommen alle 8 Wochen einen LKW! Der ist im Winter schon durchsiliert und in top Qualität!
Der wird in den großen Mais Anbaugebieten in Folienschlauch siliert und dann nach Bedarf verkauft und ausgeliefert!
Gruß Hans



Und dann siliert ihr das Zeug nochmal ein?
Oder lasst ihr das etwa 8 Wochen lang liegen? Dann isses doch gammelig!


MfG Agrotron

Der CCM wird noch mal einsiliert und erst so nach ca 3 Wochen geöffnet!
Dann ist da auch nix gammelig!
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » Mo Okt 06, 2008 23:24

Kann man z.b. 30%kg Körnermais., 55% Getreide und 15% Schnitzel mit einer mobilen Mahlanlage mahlen lassen und in den Transpondersilo befördern. Dieser Kraftfutterersatz ist wäre qualitativ gut, ausgeglichen und Preiswerter als Kuhschrot. Power wäre auch genug drin…?
Liebe ist wenn der Tüv dir eine klebt
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Okt 06, 2008 23:47

Dann berechne mal die Kuhration und teile mit was raus kommt oder machs mal anders rum :

was kippst im Moment in den Trog, was müsste rechnerisch an Milch rauskommen und wieviel milch kommt tatsächlich im Tank an

sorry, das ich das hier mal so schreibe, aber es betrifft mehr die anderen Rätselrater hier
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » Di Okt 07, 2008 2:24

Liebe ist wenn der Tüv dir eine klebt
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Okt 07, 2008 19:56

bing hat geschrieben:Kann man z.b. 30%kg Körnermais., 55% Getreide und 15% Schnitzel mit einer mobilen Mahlanlage mahlen lassen und in den Transpondersilo befördern. Dieser Kraftfutterersatz ist wäre qualitativ gut, ausgeglichen und Preiswerter als Kuhschrot. Power wäre auch genug drin…?


Über die Wirtschaftlichkeit eines Futters kann erst debatiert werden, wenn man weiß was benötigt wird. Die entsprechende Mineralisierung bitte auch berücksichtigen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » Di Okt 07, 2008 20:24

Wußtest du das organische Wesen nur von Pflanzen,oder Tieren gebildete Mineralien u.a. assimilieren können,, alles andere ist beifang
Liebe ist wenn der Tüv dir eine klebt
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Okt 07, 2008 20:28

Nein wusste ich nicht. Gehört hab ich auch schon davon, will mich aber auf wissenschaftliche Erkenntnisse verlassen.

Den Beweis für deine These kannst du mir sicherlich erbringen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Okt 07, 2008 20:35

Das hiesse defacto, das im Mineralfutter vermahlene Tierknochen sein müssten. Alles andere kommt ja aus dem Steinbruch. Der Kalk bei uns hier ist ja im Prinzip aus abgestorbenen Tieren entstanden.

Guter Gag von Mineralfuttervertretern...
Komatsu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki