Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Milch ohne Mais?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Milch ohne Mais?

Beitragvon Bing » So Okt 05, 2008 10:48

Maisanbau ist bei uns unmöglich. Mit welchen Futterkomponenten kann ich eine 100% Gras und Kleesilageration realisieren, um eine hochleistungs HF gesund zu behalten. Momentan hab ich noch einen Mischwagen.
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » So Okt 05, 2008 11:20

Moin, Moin,
Ich würde Körnmais oder CCM nehmen! CCM käufst du am besten jetzt und silierst soviel ein, wie du in einem Jahr brauchst!
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case 383 » So Okt 05, 2008 12:03

servus

Ich würde neben CCM auch Getreide und Zuckerrübenschnitzel (sind aber nicht immer ganz billig) sonst aber auch energiereiches Kraftfutter verwenden.

mfg case 383
Case 383
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 13, 2008 17:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » So Okt 05, 2008 12:32

An ccm hatte ich auch gedacht. wieviel kann man davon füttern.
Bei Schnitzel und anderen Rübenprodukten habe ich angst das es zu sehr treibt und zu schnell verdaulich ist. ich habe gerteideanbea und will mit mein eigenes futtetter mahlen. ich dachte so an 2kg Gerste 4 kg Weizen, 1 kg Hafer, 4 kg ccm, evtl.1 kg Schnitzel. Das Kuhschrot ist ja unbezahlbar im Moment und da wird alles mögliche reingepanscht was nicht umbedingt so gut ist
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » So Okt 05, 2008 16:10

Frage:

Bing schreibt, bei ihm is Maisanbau unmöglich!!!. Wie will bzw. soll er dann an CCM kommen?


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Okt 05, 2008 17:34

Bing, geb 2000 € für nen Berater über 2 jahre aus. Wenn der Berater dir dann 1,5 € am Tag einsparen hilft und du noch 4 l am Tag mehr verkaufst, hast du das honorar wieder drin.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » So Okt 05, 2008 18:05

viele Berater sind zu praxisfremd. Die lesen zu viel und sind nicht im Stall bzw. gehen nicht pleite. Nicht alle aber viele
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » So Okt 05, 2008 19:30

jetzt mit getreide, körnermais oder körnermaiskops eindecken, zuckerschnitzel würde ich nicht kaufen ( 22- 23 euro) körnermais ist wesentlich billiger, trocken 14-15 euro. wenn du keinen silomais und mehr gras in der ration hast, sparst du im kraftfutter viel an eiweißkomponenten ein, kommt also im endeffekt auch nicht teurer.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » So Okt 05, 2008 20:07

Auf ein zwei euro schaue ich nicht wenn das tier gesund bleibt, also ihre Leistung ausgefüttert wird und kein mangel hat...
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » So Okt 05, 2008 20:36

Agrotron hat geschrieben:Frage:

Bing schreibt, bei ihm is Maisanbau unmöglich!!!. Wie will bzw. soll er dann an CCM kommen?


MfG Agrotron


Schon mal was von kaufen gehört?
CCM bekommste mit dem LKW frei Hof gebracht, gibt es extra Händler für.
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » So Okt 05, 2008 20:41

Das weiß ich...
Aber nur CCM geht wohl nicht
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » So Okt 05, 2008 20:57

Hmm, kay.
Das CCM über längere Strecken mit LKW geliefert wird hab ich bisher noch nicht gehört.
Muss man dann ja auch schon ne ganz gute LKW Kette haben, wenn man das frisch vom Feld direkt ins Silo bringen will, bei größeren Entfernungen.

Denke mal, da könnte man anstatt von CCM doch auch genauso gut Getreide zur Energieversorgung nehmen oder??? (Vor allem, weil Bing das ja selber anbaut...)


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » So Okt 05, 2008 21:17

Agrotron hat geschrieben:Hmm, kay.
Das CCM über längere Strecken mit LKW geliefert wird hab ich bisher noch nicht gehört.
Muss man dann ja auch schon ne ganz gute LKW Kette haben, wenn man das frisch vom Feld direkt ins Silo bringen will, bei größeren Entfernungen.

Denke mal, da könnte man anstatt von CCM doch auch genauso gut Getreide zur Energieversorgung nehmen oder??? (Vor allem, weil Bing das ja selber anbaut...)


MfG Agrotron


Bei CCM braucht man nicht so die Mengen, das man da ne LKW-Kette hat! Wir bekommen alle 8 Wochen einen LKW! Der ist im Winter schon durchsiliert und in top Qualität!
Der wird in den großen Mais Anbaugebieten in Folienschlauch siliert und dann nach Bedarf verkauft und ausgeliefert!
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » So Okt 05, 2008 21:42

bing hat geschrieben:Auf ein zwei euro schaue ich nicht wenn das tier gesund bleibt, also ihre Leistung ausgefüttert wird und kein mangel hat...

auf 1,2 euro schau ich auch nicht. wenn du genug futter hast würde ich statt CCM, körnermais nehmen
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Okt 05, 2008 22:02

Also da muss man mal mit Grundfutterproben anfangen, dann die Milchproben anschauen, der Futteranfall von der Menge her, dann so Stall, Silos, Kühe, konto, Fütterungstechnik usw. anschauen. Dann darf man die Arbeitsorganisation und die Kosten nicht vergessen. Wir wollen ja einigermaßen Geld verdienen und nicht nur Kühe halten. Jetzt kann man da mal schnell vorbei huschen oder eben dem Landwirt zur Seite stehen bis das ganze funktioniert und rund läuft.
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki