Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:51
LUV hat geschrieben:Wäre der Co2-foodprint der Maßstab, dann müsste es aber richtig sein, denjenigen, der pro produzierter Einheit mehr davon verursacht auch dahingehend zu "bestrafen" oder nicht?
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Manfred hat geschrieben:Wäre es denn mit der heutigen Technik möglich, die Abholkosten halbwegs verursachergerecht zu verteilen?
...
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]T5060 hat geschrieben:Einheitspreis, die kleineren haben schon genug Einmalkosten.
Die brauchen wir aber fürs Image, so ne Art konventionelle BIO-Kühe
LUV hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Einheitspreis, die kleineren haben schon genug Einmalkosten.
Die brauchen wir aber fürs Image, so ne Art konventionelle BIO-Kühe
Das ist mal ne ehrliche Aussage!
Rainibo hat geschrieben:das traurige ist dann noch wenn die Geschäftsanteile auch noch gestaffelt sind (Je kleiner desto höher je Kg).
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred