Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Milch-Werbeslogans

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Milch-Werbeslogans

Beitragvon Wamena » Do Jun 12, 2008 18:14

Hallo an alle Milchbauern und Milchtrinker,

in der Verbraucher-Ecke dieses Forums schrieb jemand, man müsste eben mal einen richtig guten Werbeslogan für Milch finden.

Das brachte mich auf die Idee, dass man gleich hier damit anfangen könnte, so eine Art Wettbewerb um den besten Milch-Werbespruch :idea:

Das Produkt Milch ist ja momentan in einer Art Opferrolle: Es verkauft sich viel zu billig und wird bemitleidet :(
Eine gute Werbung müsste rüberbringen, dass es sich um ein Qualitätsprodukt handelt, das so gut, so lecker, so gesund ist, dass man es als Qualitäts- und nicht bloß als Billig-Massenprodukt ansieht.

Vielleicht finden sich ja hier ein paar Ideen!
Wie müsste der perfekte Milchslogan aussehen?


Schöne Grüße,

Wamena
http://sprechakt.over-blog.net/
Wamena
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mai 30, 2008 18:03
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wamena » Do Jun 12, 2008 18:18

... und ich mach' mal den Anfang:


Milch - jeder Schluck ein Stück Gesundheit und Lebensfreude!

mmh... naja, ich muss noch ein wenig üben und probieren... :wink:
http://sprechakt.over-blog.net/
Wamena
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mai 30, 2008 18:03
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 12, 2008 18:45

Also ich fand "Die Milch macht#s!" schon sehr gut und eingängig - vor allem kennt den heute noch jeder.

Allerdings müßte man die Spots dazu mal gründlich updaten, z.B. als Umwetschutz-Spot:
Kühe, Weide, Feldlerchen (brauchen Viehweiden als Nahrungsgrundlage), und DANN "Die Milch macht#s!" Ohne Milch keine Lerche.

Oder Koppelzaun-Flora, seltene Arten, die nur an und unter festen Weidezäuben blühen und gedeihen - die Milch machts - ohne Milch keine Wasweißich, irgendwas gibts da auch. Klappertopf oder so.

Oder ganz einfach eine Weide zeigen, am besten noch mit Lerche, Storch, Schnepfe und allem was davon abhängt. Dann die Kühe weg, damit wächst das Gras, damit finden die Störchen nix mehr, die Lerchen nicht, die ersten Büsche kommen, irgendwann ist das ganze voller Disteln und Brennesseln (iost wirklich so, gibt gute Filme drüber). Und dann kommen die Kühe wieder, mit den Kühen die Weise, mit der Wiese die Störche etc pp. Alles Milch :)

klingt zwar als Text ein bißchen umständlich, wäre aber gut machbar, und ich denke, auch verkaufbar. Allein so ein Trecker beim Mähen, mit 20, 30 Störchen dahinter ist doch ein Anblick für die Götter. Und dann den Ladewagen, wie er das Gras zum Füttern bringt. Die Milch machts. Ohne Milch keine Störche.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Jun 12, 2008 18:48

Brigitta, DAS sollte man echt mal SO umsetzen.... könnten die BDM-Nasen sowas nicht mal in die Hand nehmen und die Gelder einfach mal sinnvoll einsetzen?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Jun 12, 2008 19:02

Moin Wamena,

ich würde mit einen Gesamtbild der Landwirtschaft anfangen. Ohne Landwirt gibt es keine vollen Regale, kein Hamburger, keine Piza, kein Tierfutter, etc.

Will da aber jetzt keine Ideen auf den Tisch bringen, ich glaube ich wäre da zu radikal.

Liebe Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Jun 12, 2008 19:10

milch ist ein stück lebenskraft.
milch macht müde männer munter.
sind alte sprüche,aber aktuell
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 12, 2008 19:13

estrell hat geschrieben:Brigitta, DAS sollte man echt mal SO umsetzen.... könnten die BDM-Nasen sowas nicht mal in die Hand nehmen und die Gelder einfach mal sinnvoll einsetzen?


Ja nu is zu spät, nu hab ich ja das Urheberrecht dadran ;)
Aber ich würde mich für eine so sinnvolle Aktion sicher bereiterklären, an derartigen Dingen mitzuwirken. Gegen ein geringes Entgeld, versteht sich, ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Jun 12, 2008 19:20

Trotzundalledem - ich find die Idee so eingängig sowas MÜSSTE einfach gemacht werden.

Mein ich das nur oder isses schon ne Zeit lang so, das es garnix mehr gibt, was aktuell "pro-Landwirtschaft" gemacht wird? (Sieht man mal von total kontraproduktiven "Bauer sucht Frau" ab)
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » Do Jun 12, 2008 20:16

Hallo,

ich simme Hauke schidt zu, warum gibts sowas "nur" für die Milch? Warum nicht auch für Fleisch, Getreide (also bort, ...)?

@SHierling: Ich find den Vorschlag von dir irgendwie - na, wie soll ich sagen - nicht so ganz passend. Da kommt das Landwirt = "Landschaftsgärtner nur etwas größer" durch. Denke da eher an etwas, das den leuten klar macht, das wir in erster Linie immer noch Lebensmittel produzieren, und nicht nur die wiese mähn, damit die störche was zu fressen finden.
Gab vor einiger Zeit hier mal nen thread "Güllefassaufkleber" dort hab ich schon mal nen vorschlag für sowas abgegeben.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 12, 2008 20:28

Ähm - was hab ich denn mit Landschaftsgärtnern zu tun???

Das ist knallharte Biologie der Kulturlandschaften, und zwar weder neu, noch "Landschaftsökologisch", sondern solche Zusammenhänge bestehen so lange es Landwirtschft gibt.

Genau das soll ja dabei rüberkommen, daß es eben NICHT die Landschaftsfuzzis ud Öko-Trottel sind, die statt Kuhweiden "Biotope" bauen und statt Koppenzäunen Hecken.

Mir geht es darum zu zeigen, das es GERADE DIE LEBENSMITTELPRODUKTION, die ZUGLEICH UND ALS EINZIGE URSACHE!!! die Störche erhält, die die Lerchen sponsort, und eben NICHT die Landschaftsgäertner!

Was DU rüberbringen willst wissen die Leute dioch schon, das interessiert - mit Verlaub - keine Sau mehr und hängt jedem zum Hals raus, das sind die selben altbackenen Sprüche, mirt denen wir da gelandet sind, wo wir sind: bei dem Image des Umweltvergifters.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Jun 12, 2008 20:36

Ich kenn nur:

Milkdrinkers are better Lover´s... 8)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Jun 12, 2008 20:43

brigitta,das problem ist doch,dass der GEMEINE VERBRAUCHER das überhaupt nicht kapiert,weil der weder in der schule,noch sonstwo von diesen zusammenhängen etwas mit bekommen hat,wollte,konnte :!:
du beschriebst das in anderen zusammenhängen immer so treffend :!:
die einzige möglichkeit,die ich sehe,sind flotte werbebotschaften,aber nicht a la CMA---da müssen RICHTIGE strategen ran und das kostet :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jun 12, 2008 21:00

Leute, die Werbung wird/kann keinen Mehrverbrauch erzwingen, ohne daß wir uns auf einer anderen Seite wieder ins Knie schießen. Die Konsumenten würden verfetten.

Die Milch ist nun mal in Deutschland das Produkt, mit dem Kunden in den "Aldi" gelockt werden. Es reicht einen Cent billiger zu sein, und dann zahlt der deutsche Konsument für anderen Ramsch, den er gar nicht brauchen würde gerne mal 10, 15 oder 20 Euro mehr, als er beim Lidl, Tengelmann, oder Rewe zahlen würde. Sind sich alle eineig (wie das im Moment der Fall ist), können sie gemeinsam Aufschläge (nicht nur für Lebensmittel) vereinbaren.

Der Konsument lässt sich gern von denen an der Nase rumführen, auch wenn der Wikelschleifer keine Stunde hält, das Schlauboot schon neu ein Loch hat, oder der Grill im ersten Jahr durchrostet (soll?)!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 12, 2008 21:01

H.B. wer will denn Mehrverbrauch? MehrPreis tuts doch viel besser!

Hans: ich oute mich dann mal als "Stratege" - ich hab einige Semester Marketing für Lebensmittel gemacht (mit 1 abgeschlossen btw) - das wächst schon nicht auf einem Laien-Misthaufen, was ich da so absondere, sondern fußt darauf, daß ich eben mit "den Verbrauchern" nahezu Tag für Tag über Landwirtschaft rede, Untersuchungen und Arbeiten zum Thema lese (z.B. über die Einstellung der Verbraucher zu Tieren und zu Wiesen ;) ).

Und daß sie es bisher alle mehrheitlich "nicht kapiert haben" heißt doch nich im mindesten, daß sie es nicht kapieren KÖNNEN, im Gegenteil, wenn man die Leute da abholt, wo sie SIND (nämlich bei den Störchen und Lerchen), und DANN an die Hand nimmt und zur Landwirtschaft zurückbringt, dann hören die auch zu und denken mit. (ok, vorausgesetzt, man nimmt sich SEHR SEHR zusammen und benutzt den richtigen Ton. Aber dafür ist das dann eben Werbung und nicht private Meinung ;) )

Das es bisher "keiner mehr weiß" oder "keiner kapiert" heißt nur, daß da besch.. Marketing gemacht wird. (ok, auch bescheidene Lehrpläne - aber McDoof lernen die Schüler auch nicht in Biologie und fressens trotzdem)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Jun 12, 2008 21:23

Ich sehe das ganz genau so!
Ich (wohl nur Landschaftsgärtner :? ) sehe mich eigentlich als das, was ein Landwirt eigentlich sein sollte - nämlich ein Bewahrer von Werten - egal ob Glockenblümchen, Braunkehlchen, Eisvogel oder Rindvieh, Hühner, Gänsen...

Das Immage des Landwirten mit "Prolosprüchen" wie dem der Lebenskraft durch Fleisch ist echt besch... eine Rückbesinnung auf das, was eigentlich alles an der Landwirtschaft hängt - nämlich eigentlich alles Leben in jeder Kulturlandschaft - ist ganz vergessen. Es gibt nur die "fetten bauern die mit ihren dicken Treckern alles kaputmachen" und die "netten, schlurigen Ökos, die dagegen jeden Pfennig in Landschaftsschutzgebiete stecken um den Baum und das Vögelchen zu erhalten".
Heute ist daher der Öko der Gute und der Bauer der Böse... UND GENAU DAS STIMMT NICHT UND SOLLTE GERADEGERÜCKT WERDEN!

Bei Brigittas Vorschlag sieht man im Zeitraffer, was die Landwirtschaft bewirkt und genau so auch, was "sinnlose Ökodenke" verursacht.

Und genau danach kann man erst den wach gemachten Menschen an die Hand nehmen und Zusammenhänge weiter erklären.

---
Das nach den Hungerjahren Fleisch ein Stück Lebenskraft war, sah man in den 60ern an den vielen fetten Menschen - DAS brauchen wir ja nun nicht mehr - überhaupt, alles was absolut billig ist, wird nicht geschätzt - wäre das nicht genau die Kampagne, um raus zu kommen aus dem Niederpreissumpf, der uns alle kaputmacht?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki