ach ja, also wenn sich hier in hessen die jungzüchter einmal im jahr treffen stelle ich fest das es auch dort mehr schwarzbunte sind, aber denoch viele fleckvieh rinder...
Hi,
es gibt kein besseres Zweinutzungsrind, als Fleck! Leider ist die Milchleitung deutlich schlechter, als wie bei den Bunten. Dafür kriegst Du deren Steak auch mit viel gutem Willen nicht runter. Sind einfach viel zu schmalrahmig, die armen Viecher. Außerdem ist Fleck genetisch gesünder.
Bei uns im Stall liegen die schwarzen Holsteins eindeutig vorn!
Wobei ich zum Thema Zweinutzungsrinder denke dass man sich doch entscheiden soll ob Fleich oder Milch!
Ich denke 50:50 arbeiten und züchten rentiert sich nicht.
ZÜCHTEN für´s seelische Wohl!!
MF, trotz "massen F...." die geilsten!!
Ich denke mal Fleckvieh und Braunvieh sind im Vergleich zu den Schwarzbunten auch nicht so schlecht. Was hier noch nicht genannt wurde: die Nutzungsdauer!! Die Schwarzbunten machen es ja nicht so lange weil die leider viel zu sehr auf Milchmenge gezüchtet sind. Ist schon hart was die Tiere durchmachen, und wenn die nach 3 Laktationen am Ende sind ist das nicht mal besonders wirtschaftlich. In der topagrar habe ich gelesen nur 6% der Kühe in Deutschland schaffen mehr als 30.000l. Da muss noch ne Menge passieren. Die Rekordkuh hier hat glaub ich was mit 120 000l und ist von der Rasse Braunvieh, also das ist mal ne Kuh.
Also wir haben auch Kühe, allerdings "Zwergzebus" und diese nutzen wir nicht für die MIlchproduktion sondern einzig zum Verkauf und als Lebensmittel... Aber es sind "schwarzbunte" :-')
Gruß Markus... ********************************************************************************************* Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe!
Unsere Herde besteht aus 80% Holstein und 20% Jerseys. Jede Rasse hat ihre Vor- und Nachteile. HF: 10000kg+ ,Klauenprobleme, BCS...
Jersey: auf 8000kg mit guten Inhaltsstoffen. Sie sind sehr Unproblematisch und laufen in der Herde einfach mit. Doch das mit den Bullenkälbern ist ein riesen Problem. Max. 50€ in schlechten Zeiten 1€