Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 15:39

Milchpreis BDM

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Nov 04, 2011 19:51

Grimli hat geschrieben: Die Kehrseite ist eine erhöhte Zwischenkalbezeit in den höheren Laktationen.

Wenn die Persistenz stimmt ist das doch nur zu begrüßen. Weniger Abkalbungen, weniger Kälber, weniger Trockensteher-> Weniger Arbeit die keine Milch/Geld bringt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon steel. » Fr Nov 04, 2011 19:53

tröntken hat geschrieben:Wenn dir die Zeit zu schade ist, dann lass es doch endlich...

Sag ich doch :!:
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon Einhorn64 » Fr Nov 04, 2011 19:58

Nicht nur sagen, mach es doch endlich,
du dumpfbacke, hätt ich fast gesagt.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Nov 04, 2011 21:22

steel. hat geschrieben:..meine Zeit zu schade um das hier im Landtreff auch nur ansatzweise zu besprechen..

Ach nee , wie goldig.
Wenn man sich deine epischen Eigenlobhudeleien über deine erfolreiche Warenterminzockerei ansieht, dann kann Zeit für dich doch nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Schon spannend, wie du beim Weizen die Annehmlichkeiten des globalen Handels gerne in Kauf nimmst und beim Thema Milch willst du klein,klein nationale Alleingänge schieben...
Muß ein hartes Stück Arbeit sein, deinen ideologischen Unterbau zusammen zu halten :!:
Man muß irgendwann auch mal erkennen können, daß der BDM diesen Kampf verloren hat.
Anfangs hatten die Ideen von einer flexiblen Mengensteuerung noch einen gewissen Charme und ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß der Milchmarkt auch zukünftig nicht ohne Steuerung laufen wird.
Nur wird diese Steuerung ganz sicher nicht von EMB/BDM geregelt werden.
Dieser Verein hängt sich an Verbände und Parteien an, deren Zielsetzungen 98% der BDM Mitglieder gewaltig in die Suppe spucken. Wer das immer noch nicht erkannt hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
Aber back topic.
Meine Vermutung dazu ist, daß der BDM seinerzeit Vollkostenrechnungen rangezogen hat und einen durchschnittlichen Kostendeckungsbetrag bei 32,8 ct gefunden hat. Nun macht sich sich so ein Betrag auf einem werbewirksamen Banner aber schlecht und man hat eben auf 40 ct aufgerundet. :wink:
Frei nach dem Motto: Wer das mögliche will, muß das unmögliche fordern.
Daß die genannten 40 ct bei einem Großteil der BDM-Klientel nicht zur Kostendeckung reichen, lassen wir dabei mal aussen vor. :prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon tröntken » Sa Nov 05, 2011 8:24

40 ct sind Reichlich...
aber so funktioniert es doch überall beim verhandeln.....erst mal fordern..;)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon steel. » Sa Nov 05, 2011 10:18

schimmel hat geschrieben:
Was da wohl noch auf die Regionen zukommen wird....

Warum haben viele keinen Nachfolger ?
Das ist das seit jeher das Sinnbild eines Landwirts. Viel jammern mit der totalen Unfähigkeit zu handeln oder an der Situation was zu ändern und zu guter letzt die Flinte ins Korn werfen. Ich sag da nur : selber Schuld.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Nov 05, 2011 12:57

Völlig richtig. Wenn mir jemand vor 20 Jahren erzählt hätte, wie sich das Ganze entwickelt, wer weiß...
Vielleicht erleben wir im Zuge der evtl. kommenden Turbulenzen wieder eine Bodenreform. Und das Land wird verteilt an die Landwirtschaftsexperten von Greenpeace und Peta. Denn mal guten und ausdauernden Hunger :lol:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 07, 2011 16:43

So wird der Preis gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=VBxAtHCs ... re=related
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon xyxy » Mo Nov 07, 2011 16:57

Kleopatra wusste damals schon, dass Milchbaden eine schöne straffe Haut macht..., hmmm... :roll: Botox? :idea: chronischer B... :?:
und weg......................... :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreis BDM

Beitragvon steel. » Mo Nov 07, 2011 17:40

ihc833 hat geschrieben:Der BV ist garantiert nicht überlichtet und der BDM schon mal gar nicht...

Die anhaltende negative Stimmung hat natürlich viele veranlasst nicht Landwirt zu lernen, war auch Machwerk des BDM.


Das Hofnachfolger fehlen ist das Werk des DBV. Die hattens in den letzten 50 Jahren selber in der Hand. Da sind die letzten 3 - 4 Jahre des BDM in sachen Hofnachfolge sicher nicht entscheidend.
Ein weiterer Grund ist wie bereits gesagt die totale Geschäftsunfähigkeit der Landwirte, die sich mit altbewährten Mitteln schlagen lassen : Bezahl denen 10 % weniger dann liefern die nochmal 20 % mehr Ware und senken ihre Preise selbst, bzw. verhindern eine dauerhafte Preiserholung.
Und schon sind sie gefangen im Hamsterrad ohne es zu registrieren. Somit sind wir wieder bei den fehlenden Hofnachfolgern, da die Jugend vermutlch etwas mehr ihr Hirn einschalten und nicht ins heißgelaufene Hamsterrad einsteigen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki