Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:33

Milchquote sofort abschaffen ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Jun 29, 2007 12:45

Naja, was die Statistik angeht, das hier;
http://ec.europa.eu/agriculture/envir/r ... e/tab2.htm

Es existieren durchaus andere Wachstumsbremsen wie Umweltauflagen, Einstufung in gewerblich oder eben ldw. begünstigt, Auflagen die Weidegang vorschreiben etc.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jun 29, 2007 13:19

Hallo,
wieso sind das Wachstumsbremsen? Die verschieben das Verhältnis zwischen den Betrieben, und/oder zwischen den einzelnen Ländern, klar. Aber Wachstum wäre für mich erstmal "mehr Milch absetzen", und das ist von solchen Sachen völlig unabhängig.
So wie ich das sehe, ist "Wachstum" mit Milchvieh nur auf Kosten der kleinen Betriebe drin, also kein echtes Wachstum, nur Strukturwandel.
Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jun 29, 2007 18:00

ich würde das alles nicht so verkomplizieren, wer jetzt hier und heute die möglichkeit hat milch zu machen der sollte das tun, es hilft der gesamten michwirtschaft, da sollte man mal seinen pers. futterneid beiseite stellen .
erkannt haben das mit sicherheit schon ganz andere, nur es traut sich keiner das wieder auf die tagesordnung zu setzen, war schon schwer genug einen konsens über den ausstieg 2015 zu finden, falls es den überhaupt schon gibt, herr seehofer hat sich noch immer nicht ganz eindeutig dazu geäussert .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jun 29, 2007 18:06

Es wird doch gar keiner gefragt ob die Quote abgeschafft wird oder nicht, schon gar nicht BDM oder Bauernverband noch die kopflose bayr. Staatsregierung. Das entscheidet die EU, wenn die EU 2015 in der Form noch existiert, was ich mal nicht glaube.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Fr Jun 29, 2007 18:39

wieso sollte die Eu in unserer heutigen Form 2015 nicht mehr existieren???
allersings entscheidet das wirklich die EU wann und wie die Quoteabgeschafft wird!! (Leider)
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jun 29, 2007 19:24

Die polnischen Extrawürste ..... alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei, solange die Regierungschefs und Bundesländer - Chefs noch ne Bedeutung haben und die von Nationalstaaten gewählt werden, wird die zu großgewordene EU eben brökeln. Der Lack ist ab, der Putz bröckelt und irgendwann fällt auch das Gebäude EU um.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Sa Jun 30, 2007 6:28

Ich bin sowieso der Meinung das so ein unbedeutendes Land wie Polen nicht an der EU Verfassung rumnörgelnd sollte
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Jun 30, 2007 7:50

An Dir ist n Diplomat verloren gegangen Schualer :idea:

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jun 30, 2007 9:07

Schröder und Putin hätten das Problem "POLEN" anders gelöst. So eine Art "Schröder-Putin" Pakt von Brest-Litowsk. Bis Warschau käme Polen nach Deutschland, der Rest geht nach Königsberg und die beiden schwulen Giftzwerge nach Sibirien.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wo

Beitragvon Panic » Sa Jun 30, 2007 15:55

bin ich denn hier gelandet?
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Jun 30, 2007 18:15

Du bist hier im Landtreff Schätzelein...... :)
Hauptsache du bekommst jetzt keine PaniC :D
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Sa Jun 30, 2007 19:07

Ob Quote ja oder nein ist nicht so entscheidend wie die Unsicherheit wie es denn nun weitergeht.Da im nächsten Jahr viele Altpachtverträge auslaufen, sollte man besser heute wie morgen wissen, wie es weitergeht, um nicht noch mehr unnötig Geld zu verbrennen.Aber ich glaube dieses Spielchen ist genau so gewollt.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jun 30, 2007 20:20

Die Quote hat nichts anderes gemacht, als den Staat von der Verpflichtung zu entbinden, finanziell die Betriebe zu unterstützen, die aufgrund der verfehlten Agrarpolitik dichtmachen mussten.
Komatsu
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nils1996, Winzer3.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki