Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Milchquote verkaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mai 05, 2009 20:30

Mr.T. hat geschrieben:Ich kann mich noch erinnern, als einer hier im RT fragte, ob er Quote kaufen sollte. Der wurde hier von einigen ausgelacht, er könne das Geld gleich aus dem Fenster werfen wurde ihm geraten, da die Quote niemals mehr voll beliefert wird. :roll:
Das waren sehr gewagte Aussagen, vor denen ich damals schon gewarnt habe.
Mal abwarten ob nicht manch ein melkender Quotenverkäufer kalte Füße bekommt und seine verkaufte Quote sehr schnell teurer wieder zurückkauft.


Ich hab immer gewarnt, Quotenverkauf ist ein Spiel mit dem Feuer. Quotenkauf ist nicht nur Geldverschwendung - es ist ein Lotteriespiel. Bei diesen Milchpreisen sowieso. Als Sofortmaßnahme wär meiner Ansicht eine weitere Aufstockung von mind. 5% sinnvoll (Alternativ die Abschaffung der Superabgabe).

Es macht keinen Sinn, das Problem auf 2015 zu vertagen und die Suppe 2 x durchstehen zu müssen - es sind einfach noch viel zu viele da - weltweit.

Im Moment würd ich keine Panikreaktionen empfehlen, das Milchjahr ist noch lang - die Preise sowie die Menge nicht einschätzbar.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Mai 05, 2009 20:37

H.B. hat geschrieben:[. Als Sofortmaßnahme wär meiner Ansicht eine weitere Aufstockung von mind. 5% sinnvoll (Alternativ die Abschaffung der Superabgabe).

.

Da die Quote ohnehin wegfällt, wäre es vermutlich das beste, aber die EU macht was sie will.
Dann könnten zumindest die nächsten Jahre die Quotenkosten incl noch laufende Milchpachtverträge ausgeschlossen werden. Ohne Quote kann der Preis eigentlich auch nicht mehr viel weiter fallen, als jetzt mit Quote, oder doch ? :roll:
Zuletzt geändert von Mr.T. am Di Mai 05, 2009 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mai 05, 2009 20:46

Der Preis hat nach unten eine Begrenzung, und das ist, wann wirklich keine Milch mehr kommt. Deutschland kann das mit seiner Menge nicht beeinflussen, Europa nur bedingt. Eine spezielle Mengenregulierung Deutschlands könnte theoretisch einen Totalausfall bewirken, ohne daß das der Kunde im Regal spürt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Mi Mai 06, 2009 20:47

H.B. hat geschrieben:Im Moment würd ich keine Panikreaktionen empfehlen, das Milchjahr ist noch lang - die Preise sowie die Menge nicht einschätzbar.


Ich denke das es im laufendem MWJ die stark überlieferer richtig fett erwischen wird, das sie dieses ganze system am liebsten auf der stelle abschaffen würden, es sei den unsere minister in brüssel erhöhen die Menge
vorzeitig nochmal , so wie es breits von anderen EU ländern gewünscht wird.

Lothar
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Mai 06, 2009 21:00

LW.BW. hat geschrieben:
Ich denke das es im laufendem MWJ die stark überlieferer richtig fett erwischen wird, es sei den unsere minister in brüssel erhöhen die Menge
vorzeitig nochmal ,
Lothar

die Menge werden die mit Sicherheit nicht erhöhen, auch die nächsten Jahre wird das nochmal geprüft werden, ansonsten bricht der Preis vollends zusammen.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Mi Mai 06, 2009 21:42

Mr.T. hat geschrieben:
LW.BW. hat geschrieben:
Ich denke das es im laufendem MWJ die stark überlieferer richtig fett erwischen wird, es sei den unsere minister in brüssel erhöhen die Menge
vorzeitig nochmal ,
Lothar

die Menge werden die mit Sicherheit nicht erhöhen, auch die nächsten Jahre wird das nochmal geprüft werden, ansonsten bricht der Preis vollends zusammen.


Wer weiß was Brüssel alles noch einfällt,
damit wir sanft gegen die Wand landen! :P
Bei mir ist jedenfalls Highnoon mit den Preisen ! n8
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Mai 07, 2009 21:39

LW.BW. hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Im Moment würd ich keine Panikreaktionen empfehlen, das Milchjahr ist noch lang - die Preise sowie die Menge nicht einschätzbar.


Ich denke das es im laufendem MWJ die stark überlieferer richtig fett erwischen wird, das sie dieses ganze system am liebsten auf der stelle abschaffen würden, es sei den unsere minister in brüssel erhöhen die Menge
vorzeitig nochmal , so wie es breits von anderen EU ländern gewünscht wird.


Lothar, das ist ganz einfach, die Quote muß soweit erhöht werden, daß sie keinem Bauern mehr zur Last fällt. Ich habs schonmal geschrieben, die Milchpreise sind in einem offenen Welthandel (zu ca. 80% ohne Quote) von der Quote nicht beeinflussbar und deshalb muß die Quote als Kostenfaktor abgeschafft werden.

Wie wird die Quote als Kostenfaktor abgeschafft?

Entweder die Sanktionsrelevanz wird zurückgefahren, oder die Höhe so ausgeweitet, daß sie nicht mehr greift.

Es ist rein die Sache der Milcherzeuger (global), wieviel Milch sie liefern werden, nicht die von Quoten.

Du wirst doch wirklich nicht glauben, daß in Brüssel irgendjemand daran interessiert ist, daß die Quoten auch erfüllt werden?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki