Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Milchquote verkaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Milchquote verkaufen?

Beitragvon MexProfi » Mo Apr 27, 2009 12:21

Hallo zusammen,


hatte heute Arbeitsbesprechung mit meiner Molkerei.

unter anderem wurde da auch die Milchquote angesprochen und das einige Betriebe bereits ihre Quote fast komplett verkauft haben, aber trotzdem im gleichen Umfang weiter Milch liefern.

Der fallende Milchpreis hat deren Meinung das Ende der Quote eingeläutet.
Was haltet ihr denn davon?
Ich meine einerseits ein tolles Zubrot, wenn auch nur für ein Jahr. Vorrausgesetzt der Quotenpreis ist beim nächsten Börsengang nicht total im Keller.

Wie schätzt ihr das Risiko für Strafen bei Überlieferung ein?
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote verkaufen?

Beitragvon xyxy » Mo Apr 27, 2009 13:51

MexProfi hat geschrieben:Hallo zusammen,


hatte heute Arbeitsbesprechung mit meiner Molkerei.

unter anderem wurde da auch die Milchquote angesprochen und das einige Betriebe bereits ihre Quote fast komplett verkauft haben, aber trotzdem im gleichen Umfang weiter Milch liefern.

Der fallende Milchpreis hat deren Meinung das Ende der Quote eingeläutet.
Was haltet ihr denn davon?
Ich meine einerseits ein tolles Zubrot, wenn auch nur für ein Jahr. Vorrausgesetzt der Quotenpreis ist beim nächsten Börsengang nicht total im Keller.

Wie schätzt ihr das Risiko für Strafen bei Überlieferung ein?

Schwierig!
Niedersachsen ist über Vorjahresniveau, Ostdeutschland wohl drunter,
gebaut wird reichlich, Flächen sehr knapp und teuer!
Holländer kaufen in der Wesermarsch die Milchviehbetriebe dorfweise :lol:
Spanier kaufen die Vost- Färsenauktion fast komplett leer für sehr gutes
Geld. Milchpreise im Keller :roll:
Da mach dir selber einen Reim draus, mir ist das inzwischen unheimlich
geworden :o
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Mo Apr 27, 2009 14:45

Die Superabgabe wurde nicht abgeschafft, sie liegt also deutlich höher als der Milchauszahlungspreis falls die greift. Da der Milchauszahlungspreis weiter drastisch sinken wird, nicht zuletzt wegen der neuerdings Amok - Angeboten aus dem Ausland. Deutsche Trinkmilch fällt aktuell wieder 5-6 cent/Liter und die ist Aldi immer noch zu teuer, bekommt er aus dem Ausland noch viel günstiger und hat das den deutschen Molkereien mitgeteilt, bedeutet weiter rückläufige Preise. Es ist anzunehmen das die Superabgabe viel höher einschlägt, als was der Milchauszahlungspreis einbringt.
Es wird immer noch kräftig gebaut wie xyxy richtig angemerkt hat. Die verbleibenden Betriebe melken weiter, da sie auf dem Arbeitsmarkt wenig Alternativen finden. Ist also längst nicht sicher, ob überliefert werden kann. Und der Quotenpreis geht Richtung 15 cent, verkaufen rentiert sich fast nicht, aufgrund des Restrisikos.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Apr 27, 2009 15:09

Wenn man das vorher wüsste, wäre man Prophet oder Börsenguru.
Wenns keine Superabgabe gibt, an meinen Kühen liegts nicht, die geben wie bekloppt. Haben scheinbar Angst um ihre Existenz.....
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote verkaufen?

Beitragvon Mr.T. » Mo Mai 04, 2009 9:59

MexProfi hat geschrieben:Ich meine einerseits ein tolles Zubrot, wenn auch nur für ein Jahr. Vorrausgesetzt der Quotenpreis ist beim nächsten Börsengang nicht total im Keller.

Wie schätzt ihr das Risiko für Strafen bei Überlieferung ein?

xy hat es eben in einem anderen Thread angesprochen.
Es sind jetzt aktuell laut ZMP 3, 4 % Anlieferung überm Vorjahr.
Wird jetzt noch der Milchstreik berücksichtigt, der dieses Jahr nicht kommen wird, sind wir aktuell um die 5,5 - 6 % über dem Vorjahr. Wird die Quotenerhöhung (1 % + 1,3 % Fettkorrektur 2008) um 2,3 % eingerechnet + 1% Unterlieferung 2008/09 haben wir immer noch eine Überlieferung, also über 2 % in 09/10.
Superabgabe 27,83, bei mehr als 6 % Überlieferung national, werden 41,75 cent Superabgabe fällig. Es wird nach wie vor gebaut und somit die Milchmenge weiter erhöht.
Mit dem Quotenverkauf wäre ich vorsichtig, zudem ist der Quotenpreis im Keller, dem steht eine hohe Superabgabe gegenüber.
Allerdings dürfte der Quotenpreis zum nächsten Termin wieder ansteigen.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Mai 04, 2009 15:07

Ob und wie stark die Milchmenge ansteigen wird, ist abhängig von den Rettungsmaßnahmen. Wie schon bei Härtefallregelungen wird den eh schon kranken, welche tw. auch mit erhöhten Pachtpreisen auftreten den Gesunden kunkurrieren nochmals unter die Arme gegriffen.

Die Politk sollte sich raushalten, oder alle gleichermaßen unterstützen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchquote verkaufen?

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Mai 04, 2009 20:18

Mr.T. hat geschrieben:Allerdings dürfte der Quotenpreis zum nächsten Termin wieder ansteigen.


:?: :?: :?:
Das meinst du doch nicht wirklich...
Wir hatten beim letzten Termin nen kernigen Angebotsüberhang.
Alle, die ihre Menge letztens nicht verkaufen konnten, werden mit dem Preis nochmals kräftig runtergehen um überhaupt noch was erlösen zu können.
Das Ende der Quote erleben wir nicht 2015, sondern spätestens 2010.
Das Ding ist tot.....
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Mai 04, 2009 20:18

H.B. hat geschrieben:Die Politk sollte sich raushalten, oder alle gleichermaßen unterstützen.

Sie hält sich ja raus, dennoch haben wir aktuell 2% Überlieferung.

Das Ende der Quote erleben wir nicht 2015, sondern spätestens 2010.
Das Ding ist tot.....

Da wette ich dagegen :!:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Mai 04, 2009 21:10

Mr.T. hat geschrieben:
Das Ende der Quote erleben wir nicht 2015, sondern spätestens 2010.
Das Ding ist tot.....

Da wette ich dagegen :!:


Die Quote hat auf der Kostenseite die Erwartungen voll erfüllt und wird das möglicherweise bis zur Marktbereinigung weiter tun. Auf der Nutzenseite konnte sie sich bisher nie entfalten.

Deshalb hätte sie damals im Rahmen der Agenda 2000 und der Beschlüsse 2003 nicht mehr verlängert werden dürfen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Mai 04, 2009 22:03

Ob die Quote nun gut oder schlecht ist, ist wieder ein anderes Thema, aber wieder zurück zur Ausgangsfrage.
Ich halte es nur für sehr gewagt, die Superabgabe auf die leichte Schulter zu nehmen, die ist noch mehrere Jahre voll aktiv und höher als der Milchpreis. Die Milchmenge steigt immer weiter an und liegt wie schon erwähnt deutlich über dem Vorjahr und das ist noch ausbaufähig, siehe aktuelle Stallbauten und die werden melken MÜSSEN bis zum umfallen :!:
Ich kann mich noch erinnern, als einer hier im RT fragte, ob er Quote kaufen sollte. Der wurde hier von einigen ausgelacht, er könne das Geld gleich aus dem Fenster werfen wurde ihm geraten, da die Quote niemals mehr voll beliefert wird. :roll:
Das waren sehr gewagte Aussagen, vor denen ich damals schon gewarnt habe.
Mal abwarten ob nicht manch ein melkender Quotenverkäufer kalte Füße bekommt und seine verkaufte Quote sehr schnell teurer wieder zurückkauft.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Di Mai 05, 2009 10:54

Mr.T. hat geschrieben:Der wurde hier von einigen ausgelacht, .

das wurde ich auch, als ich einen Beitrag reinstellte, daß in Ost-Norddeutschland, die Milchmenge die nächsten 10 jahre von 100 % auf 150 % steigen wird. :lol: Es sei denn die Betirebe überollt eine Pleitewelle, dann könnte die Milch zumindest für kurze Zeit mal kräftig steigen.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mai 05, 2009 11:18

schakschirak hat geschrieben:
Mr.T. hat geschrieben:Der wurde hier von einigen ausgelacht, .

das wurde ich auch, als ich einen Beitrag reinstellte, daß in Ost-Norddeutschland, die Milchmenge die nächsten 10 jahre von 100 % auf 150 % steigen wird. :lol: Es sei denn die Betirebe überollt eine Pleitewelle, dann könnte die Milch zumindest für kurze Zeit mal kräftig steigen.


Dieses Wachstum wird es nicht geben. Viele Betriebe im intensiven Grünlandgürtel liegen bereits an oder über der 170 kg Grenze. Bei Preisen von 800 bis 1000 € die von BGA für Ackerflächen gezahlt werden, ist Flächenwachstum fast ausgeschlossen. Im Gegenteil verlieren viele Betriebe sogar einen Teil ihrer Flächen.
Durch die BGA Regelungen werde nmittelfristig die Maisfähigen Standorte trockengelegt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Mai 05, 2009 11:44

Superabgabe 27,83, bei mehr als 6 % Überlieferung national, werden 41,75 cent Superabgabe fällig. Es wird nach wie vor gebaut und somit die Milchmenge weiter erhöht.
Mit dem Quotenverkauf wäre ich vorsichtig, zudem ist der Quotenpreis im Keller, dem steht eine hohe Superabgabe gegenüber.


Zahlen muß man aber dank der Bundessaldierung keine 27,83 Cent.
Wenn mehr melkende Landwirte ihre Quote verkaufen, kommt mehr Unter- und Überlieferung in die Saldierung und die Überlieferung wird billiger...
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon clemi » Di Mai 05, 2009 13:09

moin berufskollegen,

naja bei 20cent milchpreis 27 cent superabgabe riskieren ist schon selbstzerstörerisch..*grins*...bei 40 cent kannste sowas vllt bringen. ..und die damen und herren vom hauptzollamt verstehen keinen spass und ziehen dir das letzte hemd aus^^....also wer melkt braucht auch die quote....aussteiger müssen sich halt überlegen wann sie die quote am besten verticken können......meine meinung dazu.
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Mai 05, 2009 18:08

Wenn ich die aktuelle Hochrechnung sehe und Deutschland liegt bei knapp 1,5% Unterlieferung und ich dann den Streik und die 2 % Quotenerhöhung sehe hab wir Deutschen uns doch garnicht so schlecht geschlagen. Ich denke doch das die Deutsche Quote in Zukunft wieder voll beliefert wird. Alllerdings glaube ich nicht das die Superabgabe jemals mit 27 Cent greifen wird. Die Frage ist aber die, wird die Superabgabe auch fällig wenn die E-Quote nicht erfüllt wird.
Zur Zeit würde ich warscheinlich wohl eher nicht ohne zusätzliche Quote bauen. Bloss ob ich Quote für jede zusätzliche Kuh kaufen würde weiss ich auch nicht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki