"Spätestens nach Auslaufen der Milchquotenregelung werden die Molkereien Milch satt zur VErfügung haben und sich eigene Regulierungsmaßnahmen überlegen müssen, also: WEITERHIN MILCHQUOTEN KAUFEN."
Feuer frei

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44
meyenburg1975 hat geschrieben:Aus dem letzten Rundschreiben unseres Beratungsringes.
"Spätestens nach Auslaufen der Milchquotenregelung werden die Molkereien Milch satt zur VErfügung haben und sich eigene Regulierungsmaßnahmen überlegen müssen, also: WEITERHIN MILCHQUOTEN KAUFEN."
Feuer frei
meyenburg1975 hat geschrieben:Aus dem letzten Rundschreiben unseres Beratungsringes.
"Spätestens nach Auslaufen der Milchquotenregelung werden die Molkereien Milch satt zur VErfügung haben und sich eigene Regulierungsmaßnahmen überlegen müssen, also: WEITERHIN MILCHQUOTEN KAUFEN."
Feuer frei
Iron Maiden hat geschrieben:Irgendeine Art Lieferrecht wird es geben!
Die Molkerei muss ja schließlich auch irgendwie kalkulieren, wieviel Milch sie zur Verfügung haben wird und vor allem wieviel sie dann absetzen muss!
Das wird bei Genossenschaftsmolkereien schon wieder schwieriger. Ich denke es wird kein Lieferrecht geben. Die Milch wird sich die besten Molkereien suchen. Da können Punkte wie "keine gebundene Menge" genauso, wie der durchschnittliche Auszahlungspreis eine Rolle spielen.
Kontrakte wird es bei Genossenschaften keine geben, denn damit katapultiert man seine Molkerei bei nachlassen des Preises aus dem Markt und kann steigende Preise nicht mitnehmen. Das widerspricht dem Genossenschaftsprinzip. Daß es bei den Privaten groß anders läuft, kann ich mir nicht vorstellen.
Die Milchmenge ist in Großen und Ganzen regional vorhersehbar, von daher kann auch eine Molkerei planen. Der Verkauf wird sich nach den Märkten richten, wie jetzt auch.
Innerbetriebliche Mengenveränderungen im Bereich von 5 - 10% dürften sich kaum auf den Auszahlungspreis auswirken. Bei sinkender Menge wird auch der Auszahlungspreis pro Liter eher sinken.
Iron Maiden hat geschrieben:Das hängt ganz von einigen Entwicklungen ab, zb wie geschlossen die Molkereien den Milcherzeugern gegenüber auftreten!
H.B. hat geschrieben:Iron Maiden hat geschrieben:Das hängt ganz von einigen Entwicklungen ab, zb wie geschlossen die Molkereien den Milcherzeugern gegenüber auftreten!
Wie sollte eine Molkerei die den Bauern gehört, geschlossen mit anderen gegen sie auftreten?
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick