Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon ExLW » Fr Mai 27, 2016 8:00

Todde hat geschrieben:Warum wird auf einem G7 Gipfel über Arbeitnehmer gesprochen und nicht um die Probleme der Unternehmer?


Antwort 1. Frankreich: Wahl. USA: Wahl. Deutschalnd: Wahlen. UK: Wahl. Italien: Ständiger Wahlmodus.

Antwort 2. Weil Bauern zu 90 % keine Unternehmer sind (manche könnten welche sein, manche wären gerne welche, manche träumen von der guten alten Zeit als produzierende Staatsrentner mit Garantiepreisen).
Gärtner, VDP-Winzer, Kartoffelbauern, Braugerstenbauern, Spargelbauern, Obstbauern, usw. wären gute neue Kandidaten als echte Unternehmer. Sie leiden aber unter zwei Dingen: Die Subventionen bekommen sie zwangseingeflösst, und die irre Verzerrung auf den Bodenmärkten durch die gleichen Subventionen, die unwirtschaftliche Produktionsrichtungen zwangsweise in Betrieb halten.

Die Agrarkumpels als Subventonsjunkies müssen weg, damit das Wirtschaftliche gedeihen kann!
Was 80 % der Fläche bedeckt, ist oberirdische Kohleförderung und genau so unwirtschaftlich wie 2000m unter der Erde.
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon speeder » Fr Mai 27, 2016 9:25

Todde hat geschrieben:Vor einer Woche meinte T noch, man sollte sein Land nicht verkaufen, versiegeln etc, bevor es die Heuschrecken vom Nabu es bekommen.
Der BV hat was im Keim erstickt? Im nächsten Thread schreibst Du wieder genau das Gegenteil...
Irgendwie haben einige persönliche Probleme, die sich recht einfach auf den BV abwälzen lassen, ist ja recht einfach...



Häh? Ich meine damit, dass jeglicher Widerstand gegen den Flächenfraß durch die Rahmenabkommen des BV unmöglich gemacht wurde. Wenn du den Planern von z.B. Südlink mal etwas Beine machen willst aufgrund ihrer Lächerlichen Entschädigungen verweisen die nur milde lächelnd auf den Rahmenvertrag mit dem BV.

Immer wieder das Gegenteil? Den halte ich seit je her für die beste Interessenvertretung überhaupt... Leider für Verpächter, Quotenverkäufer sowie Ortsvertrauensleute mit Windkraftflächen... n8
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon T5060 » Fr Mai 27, 2016 10:15

speeder hat geschrieben:
Immer wieder das Gegenteil? Den halte ich seit je her für die beste Interessenvertretung überhaupt... Leider für Verpächter, Quotenverkäufer sowie Ortsvertrauensleute mit Windkraftflächen... n8



Weist Du auch warum ? Weil die anderen keine Zeit haben, die BV Geschäftsstellen zu zu texten.

Also steht der BV für den nichtarbeitenden Teil der Landwirtschaft und BDM+Co. steht für den das Hirn abgeschaltet wurde.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon Lonar » Fr Mai 27, 2016 19:21

Macht dieses Jahr doch einfach keine Buchführung, weil keine Gewinnerzielungsabsicht besteht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon marius » Fr Mai 27, 2016 21:42

Lonar hat geschrieben:Macht dieses Jahr doch einfach keine Buchführung, weil keine Gewinnerzielungsabsicht besteht. :mrgreen:


Die Steuerberater wollen auch was verdienen und das nicht zu knapp. :mrgreen: :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon ExLW » Fr Mai 27, 2016 22:04

Auch andere haben ihre Produktion angekurbelt, haben jetzt Überschußprobleme und suchen ihr Heil im Export: Rußland hat mehr Hühnchen als es braucht.

Russia Searching for Export Markets to Curb Chicken Glut
http://www.bloomberg.com/news/articles/ ... icken-glut

Es sollen welche nach Holland und Italien exportiert worden sein (wenns stimmt).
Gut für die Verbraucherpreise, da wird Billigware noch billiger. :gewitter:
Deshalb hat der BV recht, wenn er die Aufhebung des Rußland-Embargos fordert: dann können die richtig Menge liefern..... :regen:
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon Todde » Fr Mai 27, 2016 22:41

speeder hat geschrieben:Wenn du den Planern von z.B. Südlink mal etwas Beine machen willst aufgrund ihrer Lächerlichen Entschädigungen verweisen die nur milde lächelnd auf den Rahmenvertrag mit dem BV.


Die Rahmentarifverträge sind für wen bindend?
Für niemanden, nicht mal für BV-Mitglieder.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon agrarbetriebswirt » Fr Mai 27, 2016 22:43

Lonar hat geschrieben:Macht dieses Jahr doch einfach keine Buchführung, weil keine Gewinnerzielungsabsicht besteht. :mrgreen:


Da werden bei vielen die Banken wohl nicht mitspielen . . .
Die wollen Zahlen sehen! :klug:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon Todde » Fr Mai 27, 2016 22:43

oberländer hat geschrieben:Glaubt hier wirklich jemand das unsere werten Politiker und Verbändler willens sind für den Milch - und Schweinebereich eine für
die Bauern schnelle , positive und nachhaltige Lösung zu finden , die nicht mehr oder weniger einer schleichenden Endlösung gleicht ?


Warum sollte die Politik eine Lösung für ein Problem der Unternehmer finden?
Warum schaffen es die Unternehmer nicht selbst zu lösen?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon T5060 » Fr Mai 27, 2016 23:05

Todde hat geschrieben:
speeder hat geschrieben:Wenn du den Planern von z.B. Südlink mal etwas Beine machen willst aufgrund ihrer Lächerlichen Entschädigungen verweisen die nur milde lächelnd auf den Rahmenvertrag mit dem BV.


Die Rahmentarifverträge sind für wen bindend?
Für niemanden, nicht mal für BV-Mitglieder.


Ne bindend sind die für niemand, nicht mal für die Leitungsbauer selbst.
Nur ich da wo ich mit dabei bin, muss ich auch eine Verschwiegenheitsklausel unterschreiben,
kann also nicht sagen, was so ab und an anders läuft.

Aber ist das der richtige Weg ? 2/3 sind blöd und akzeptieren was in der RV steht und das andere Drittel muss sich krumm verhandeln um das zu bekommen was ihm auch zu steht ?
80 % der Sachverständigen ( Zitat eines anderen Sachverständigen ) sind gekauft im Leitungsbau und der BV steht ahnungslos daneben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchrente, Grünlandrente,Abschlachtprämie

Beitragvon askari » So Feb 21, 2021 21:04

askari hat geschrieben:Milchrente für Milcherzeuger die ihre Produktion dauerhaft einstellen plus einer "Grünlandrente" wenn diese Flächen dauerhaft aus der landw. Produktion
genommen und nur gepflegt werden.

Ist so etwas praktikabel und wenn ja wie müsste so etwas eurer Meinung nach ausgestaltet werden.
Was meint ihr ?

Fünf Jahre später:
Wieviele Berufskollegen haben mittlerweile Ihre Betriebe verloren bzw. den Betrieb nicht ganz freiwillig einstellen müssen ?
askari
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr Sep 11, 2009 7:27
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki