Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Milchstreik hat wohl fasr nix gebracht?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jun 10, 2008 12:03

schimmel hat geschrieben:Alle,wirklich alle Menschen müssen umdenken - radikal.

wie soll das denn funktionieren----manche können gar nicht,auch wenn sie denn wollten,weil sie jetzt schon mit dem rücken an der wand stehen.
das geht nur über den markt und abbau der subventionen--in allen bereichen :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jun 10, 2008 12:37

@Harkon:
Lass uns bitte in Ruhe mit den Millionen die in der Werbung verpulvert
werden
Da kannst du das halbe Milchgeld reinstecken und dann kommt ein gezielter
Schlag aus der Presse (BSE/Gammelfleisch Tschernobyl nicht zu vergessen
und du ganz von vorne anfangen.
So langsam hab ich das Gefühl du verdienst mit daran weil du so hartnäckig das Thema beackers.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Jun 10, 2008 12:43

Nicht nur das ist das Problem. Durch Werbung wird ja nicht mehr, sondern was Anderes verkauft. Gesamtlandwirtschaftlich gesehen ist Werbung immer verschleudertes Geld. Wenn nicht, haben wir in den Folgejahren mit einem Diätboom und Gewichtsverlustsendungen aus dem ALGII-Mastmöbel zu tun.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Jun 10, 2008 13:07

harkon hat geschrieben: Bionade z.B. ist innerhalb kürzester Zeit zum Modegetränk geworden und nun wurde vom Hertsteller verkündet, dass der Preis um 30% angehoben werden soll. Die fahren jetzt ihre Ernte ein.
Gruß,
harkon.


Wo sind all die Produkte nur hin, die so toll in den Markt eingeführt wurden und dann wieder sang- und klanglos verschwunden sind.
Stehen die noch irgendwo rum, nein, den Firmen hat es den Arsch zerrissen. Die gibt es nicht mehr.

Müllermilch zeigt, dass man aber mit Werbung und Milch Geld verdienen kann.
Sicherlich gestaltet er seinen Einkauf (Milchpreis) auch günstig, nur kann man das mit jedem Liter Milch so machen?
Coca Cola besteht beinah nur aus Werbungskosten.
Es könnten sicher noch einige positive Beispiele aufgezählt werden, doch wo sind die schlechten?
Stimmt die kennt ja keiner, denn sonst hätten sie es ja geschafft.

Ich denke gerade an die Marketing Offensive der NM (klecks).

Wenn es denn so einfach wäre könnte die Marketingabteilung ja eine Preisgarantie unterzeichnen.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jun 10, 2008 13:21

Im Moment kann man die Milcherzeuger nur mit Maßnahmen unterstützen
die wenig Geld kosten, dem Erzeuger nicht und dem Verbraucher nicht !?
Zunächst muss der Verbrauch hoch gehalten werden. Mengendruck!
Die Molkereien müssen mit den Verarbeitungskosten runter oder zumindestens
nicht steigen,
Milcherzeuger müssen ihre Kosten pro kg Milch niedrig halten, egal ob der
Milchpreis wieder steigt. Futter, Fläche, Quote usw
Kostenführerschaft, Tolles Wort!!
Am Wichtigsten scheint mir aber im Moment, das bei einigen Genossenschaften oder Verbänden ordentlich aufgräumt wird.
Brauchen wir die noch alle?
Cma und Landvolkbeitrag haben nichts auf der Milchgeldabrechnung verloren!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jun 10, 2008 13:29

Und noch eins:
Alle sollten jetzt einmal zur Ruhe kommen;
PS: hab grad meine Milchgeldabrechnung 05/08 gesehen, sieht doch garnicht so schlecht aus.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jun 10, 2008 15:06

Zum Thema marketing / werbung :

1. Muss erstmal ein Qualitätsunterschied zur handelsware da sein
2. Muss auch Ware lieferbar und für den Kunden verfügbar sein

Da müssen dann auch schon so 300 Mill. € Umsatz mit der beworbenen Marke gemacht werden. Schlauer war Hochwald, die haben Bärenmarke gekauft, das kennt jeder.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Jun 10, 2008 15:13

Und eins noch:

Wir haben doch Arbeitsteilung.
Die Milcherzeuger erzeugen die Milch und die Milchverarbeieter verarbeiten die Milch.

Mein Beitrag sollte nur aufzeigen wieveiel Jahre sich alle möglichen Gremien schon Gedanken gemacht haben.
Ohne Erfolg, wenn es so einfach ist wie du sagt hätten die Molkereien ja nur leicht über zwanzig Jahre geschlafen.

Der Lieferboykott war doch in seinem Ausmaß auch ein Ventil für die Landwirte um zu sagen:"Danke für jahrzehnte lange Mißwirtschaft."

Wir Milcherzeuger müssen mit ran an die Tische wenn die Entscheidungen über unsere Zukunft gefällt werden.

Wie geht es weiter?
Der MIV wird sich jetzt meiner Meinung nach möglichst schnell zeigen müssen (morgen oder übermorgen), dann Schritt für Schritt weiter ein Gremium nach dem anderen ruhig und sachlich.
Irgendwann sind irgendwo wieder Vertreterversammulugen, Generalversammlungen, usw..

Nur dürfen wir nicht wieder so Verantwortungslos mit unserer Solidarität umgehen.
Die Versammlungen werden von den Molkereien vorbereitet und zwar richtig vorbereitet.
Manch Milcherzeuger nutzt die Zeit aber nur als erweitertes Treffen des Singkreises "Hodenlose Leerkörper".

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Di Jun 10, 2008 19:59

xyxy hat geschrieben:@Harkon:
Lass uns bitte in Ruhe mit den Millionen die in der Werbung verpulvert
werden


Ok. Ich lass Euch in Ruhe. Viel Spaß noch.

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Jun 11, 2008 7:37

Sry wenn ich den falschen Nerv getroffen habe!
Aber bei uns ist eine regionale Molkerei mal derbe aufs Kreuz gelegt worden.
Nachdem nach jahrelanger Zusammenarbeit mit anderen Molkereien eine Marke (Oldenburger/Käse) halbwegs gut am Markt plaziert wurde und dafür
viele Millionen für aufgewendet wurden über deren genauen Verbleib damals
nicht unbedingte Klarheit herschte, wurde nach einer Großfusion woran diese
Molkerei sich nicht beteiligen wollte, der Name Oldenburger per Handstreich
von der Großgenossenschaft gerichtlich gesichert.
Damit war man als kleine Molkerei den Markenartikel und den Absatzmarkt los.
Trotzdem hat die Molkerei es geschafft ohne wieder groß in die Werbung
einzusteigen, Märkte zu erschließen, ihren Absatz in eigener Regie zu meistern und dabei brauchte sie sich in den ganzen Jahren mit ihrem Auszahlungspreis nicht verstecken.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sterflinger » Mi Jun 11, 2008 20:10

[quote="xyxy"]Und noch eins:

Lieber Freund, wenn Du mit Deinem Milchgeld vom Mai zufrieden warst dann hast Du Dich aber nicht am Lieferstreik beteiligt, jetzt bist Du aufgekommen.
Gruß Sepp
Dem varecktn ghört die Welt,des braucht net unbedingt a Groaßa sei.
Sterflinger
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 29, 2008 18:53
Wohnort: Knappen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jun 11, 2008 20:28

Englisch is scho a komische Sach! I hoast Ei, Ei hoast Egg, Egg hoast corner, Koana hoast nobody …
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 11, 2008 20:50

H.B. hat geschrieben:Englisch is scho a komische Sach! I hoast Ei, Ei hoast Egg, Egg hoast corner, Koana hoast nobody …

sach ich ja---alles ausser hochdeutsch :lol: :lol:
mit dir mal nach neu jork,das wärs :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Jun 12, 2008 7:36

@ Sepp: Aber mit 67 noch ein richtiger Revoluzer? Respekt :D
Zahl ich eben noch ein paar Jährchen für dich in die Alterskasse!
Alles wird gut 8)
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Jun 12, 2008 8:38

Ich bins schon wieder!
Lest mal bei topagrar.de was sich Seehofer ausgedacht hat.
" Hilfe wegen Futtermittelknappheit"
Zumindest weis jetzt wohl der letzte deutsche Bauer wohin die Reise geht :evil:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki