Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Milchviehzucht im Nebenerwerb

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Der Jous » Sa Apr 11, 2020 9:47

Hallo zusammen!

wie schon im Titel erwähnt denke ich darüber nach ob ich in Zukunft eine kleine Milchviehzucht für Biokühe, also quasi eine Mutterkuhhaltung ohne Schlachthof im Nebenerwerb betreiben will. Doch ich will eben den Kühen ein anderes Los als Fleisch geben. Deswegen Milchviehzucht. Doch lohnt sich das überhaupt? Gibt es noch Abnehmer für Milchkühe?

Liebe Grüße
Der Jous
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Mär 30, 2020 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Isarland » Sa Apr 11, 2020 10:09

Der Jous hat geschrieben:Hallo zusammen!

wie schon im Titel erwähnt denke ich darüber nach ob ich in Zukunft eine kleine Milchviehzucht für Biokühe, also quasi eine Mutterkuhhaltung ohne Schlachthof im Nebenerwerb betreiben will. Doch ich will eben den Kühen ein anderes Los als Fleisch geben. Deswegen Milchviehzucht. Doch lohnt sich das überhaupt? Gibt es noch Abnehmer für Milchkühe?

Liebe Grüße

Wie alt bist du? :roll: :roll: :roll:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Der Jous » Sa Apr 11, 2020 10:14

Warum? Nur weil ich mir über das Schicksal meiner Tiere Gedanken mache? Nicht für jeden ist eine Kuh nur Ware und sonst nichts
Der Jous
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Mär 30, 2020 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Der Jous » Sa Apr 11, 2020 10:45

Danke für die Antwort!

Was ich plane: Milchviehrassen züchten. Also keine Fleischrinder, sondern die Vermarktung der Kälber sollte fast nur an Milchviehbauern mit Augenmerk auf besondere Rassen, also alten Rassen etc. erfolgen. Eine Rasse die in meinem Augenmerk liegt wären die französichen Salers Rinder. Hierbei wäre ein Stall für den Winter und der Stall PLUS Weide im Sommer. Gefüttert werden würde ausschließlich mit Heu. Unser Betrieb umfasst ca. 30 Hektar Grün- und Ackerland. Gegebenenfalls wäre es auch denkbar einen Kompromiss einzugehen, also die männlichen Tiere zum Schlachter (oder aber auch als Besamungsstiere) und die weiblichen zum Verkauf an Milchviehbetriebe. Da es wie gesagt aber nur im Nebenerwerb wäre denke ich dass selbst einen Milchviehbetrieb aufzubauen einfach zu viel Zeit beanspruchen würde. Doch finden sich auch Abnehmer für die weiblichen Tiere? Also andere Milchbauern. Wie sieht es mit solchen Rassen derzeit am Markt aus? Das wäre meine genaue Frage.
Der Jous
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Mär 30, 2020 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Fassi » Sa Apr 11, 2020 10:54

Beschäftige dich mal mit dem Begriff "Zucht", das ist was völlig anderes wie Vermehrung. Nur mal so als Tipp: Zucht bedeutet Selektion (=Schlachtung). Dann findest selbst den Haken an Deinem Plan. Mal abgesehen davon, daß der Bedarf an melkbaren Salers in D doch sehr sehr überschaubar sein sollte.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Nick » Sa Apr 11, 2020 10:55

Was denkst du wo eine Milchkuh nach Beendigung ihrer Karriere landet? Genau dort wo auch ein Deckbulle sein letztes Ziel hat. Und wenn man nicht möchte das Tiere geschlachtet werden sollte man nicht noch zusätzliche züchten.

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Der Jous » Sa Apr 11, 2020 11:03

Dass muss sich eben erst noch alles zeigen wie das wird, war nur mal ein kurzer Gedanke und so wollte ich mir eure Meinungen einhohlen. Vielleicht wird es bei meinem Fall dann doch eher Mutterkuhhaltung mit Edelrassen, auch zur Fleischzucht. Welche Edelfleischrassen würdet ihr mir dann theoretisch empfehlen?
Der Jous
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Mär 30, 2020 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon egnaz » Sa Apr 11, 2020 11:25

Der Jous hat geschrieben:Danke für die Antwort!

Was ich plane: Milchviehrassen züchten.

Wie willst du denn Milchvieh züchten, wenn du selbst nicht melkst?
Kennst du einen Milchviehhalter der Salers melkt?
Warum sollten Tierhalter bei dir Zuchttiere kaufen?
Weist du, wie lange es dauert einen Zuchtbestand aufzubauen, dessen Nachzucht bei anderen Tierhaltern begehrt ist?
Warum soll man Nutztiere halten, wenn man die Tiere nicht nutzt(schlachtet)?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 11, 2020 12:13

Fassi hat geschrieben:Mal abgesehen davon, daß der Bedarf an melkbaren Salers in D doch sehr sehr überschaubar sein sollte.

Gruß

made my day. :lol: :lol: :lol:
Schön, dass es auch in Corona-Zeiten immer was zu lachen gibt. :prost:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon T5060 » Sa Apr 11, 2020 12:16

Philosophische Frage : Wer hat die Kuh zur Sau gemacht ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon GeDe » Sa Apr 11, 2020 14:06

egnaz hat geschrieben:
Der Jous hat geschrieben:Danke für die Antwort!

Was ich plane: Milchviehrassen züchten.

Wie willst du denn Milchvieh züchten, wenn du selbst nicht melkst?
Kennst du einen Milchviehhalter der Salers melkt?
Warum sollten Tierhalter bei dir Zuchttiere kaufen?
Weist du, wie lange es dauert einen Zuchtbestand aufzubauen, dessen Nachzucht bei anderen Tierhaltern begehrt ist?
Warum soll man Nutztiere halten, wenn man die Tiere nicht nutzt(schlachtet)?

Ich sehe das auch so.
Wer soll denn eine "Milchkuh" kaufen,von der (oder deren Mutter) es keinen Mlb gibt? Da kauft man ja die Katze im Sack.
GeDe
 
Beiträge: 2312
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Der Jous » Sa Apr 11, 2020 15:23

Danke für die Antworten! Es war ja auch nur der Hauch einer Idee, mehr nicht. So werde ich doch wohl eher auf normale Mutterkuhhaltung setzten, ein Nachbar hat Charolais Rinder, ca. 15 Stück aber kann davon leben. Mal schauen was die Zukunft so bringt.
Der Jous
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Mär 30, 2020 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon Isarland » Sa Apr 11, 2020 15:30

Der Jous hat geschrieben:Danke für die Antworten! Es war ja auch nur der Hauch einer Idee, mehr nicht. So werde ich doch wohl eher auf normale Mutterkuhhaltung setzten, ein Nachbar hat Charolais Rinder, ca. 15 Stück aber kann davon leben.

Der Witz des Tages :lol:
Was wurde eigentlich aus deinem Jonny- Projekt?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehzucht im Nebenerwerb

Beitragvon xaver1 » Sa Apr 11, 2020 16:48

Der Jous hat geschrieben:Danke für die Antworten! Es war ja auch nur der Hauch einer Idee, mehr nicht. So werde ich doch wohl eher auf normale Mutterkuhhaltung setzten, ein Nachbar hat Charolais Rinder, ca. 15 Stück aber kann davon leben. Mal schauen was die Zukunft so bringt.

Hallo würde Kobe oder Wagyu empfehlen, da kannst Du am ehesten mit kleiner Schlachttierzahl davon leben.
Etwas Startkapital ist kein Fehler.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki