Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Mini Rundballenpresse: Abfrage Fachwissen und Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Rundballenpresse: Abfrage Fachwissen und Erfahrunge

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 05, 2025 18:45

Einen handlich kleinen und ohne Kratzboden sehr zuverlässigen LW im Leistungsbereich , der für so eine MiniRBP auch erforderlich ist, hatte ich in der 1. Antwort hier schon vorgeschlagen ....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Rundballenpresse: Abfrage Fachwissen und Erfahrunge

Beitragvon Alla gut » Do Jun 05, 2025 20:02

Da gibt es auch schon noch einige unverbrauchte alte LW mit Kratzboden ,zumindest hier im Südwesten .
Vor 10 Jahren gab es da noch gefühlte 300 % mehr davon .
Mit dieser Ladewagentechnik aus den 70 ern und 80ern muss man halt schon etwas die Ladegeschwindigkeit anpassen , bei heutigen großen Schwaden .

Ich will die "Ossis " nicht abwerten .
Aber so eine westliche Ladewagentechnik aus den 70ern bis 90ern kennen die Ossis doch gar nicht .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Rundballenpresse: Abfrage Fachwissen und Erfahrunge

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 05, 2025 21:20

Lass mal gut sein!
Das hat jetzt nichts mit Ost/Westtechnik zu tun.
Erfahrungsgemäß verschleißt außer dem verrottenden Holz an einem alten Dürrgutladewagen zuerst der Kratzboden.
Das hat aber wenig damit zu tun, dass irgendein funktionstüchtiger kleiner LW für bis zu 1000€ das Gras von dem TE seiner Fläche billiger und einfacher zum Grünschnittplatz bringen kann, als eine MiniRBP.
Da sind wir uns sicher einig?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Rundballenpresse: Abfrage Fachwissen und Erfahrunge

Beitragvon Alla gut » Do Jun 05, 2025 21:45

Bei uns gab es früher sehr viele landwirtschaftlicher Betriebe in den 70ern und 80ern in Realteilungsgegenden des Südwestens .
Auf diesen Betrieben hat so ein Ladewagen 10 bis 20 Fuhren pro Jahr gemacht ,stand immer im Trockenen und war max 20 Jahre im Einsatz .
Irgendwann wurde dann die Viehhaltung überall aufgegeben in solchen Gemeinden ,z.B Kaiserstuhl .
Da verschleißte und verrottete kaum was bei der geringen Nutzung .

Ja so eine Mini RBP hab ich schonmal 1997 auf der Agritechnika gesehen und davon nix gehalten .
Das das nix taugt ,da bin ich mit dir einer Meinung .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki