Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Minibagger Gekauft --- Antrieb laut **VIDEO** seite 3 unten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger kaufen

Beitragvon weissnich » Mo Jan 06, 2020 17:17

jungbaur97 hat geschrieben:......
Guck nach einem gebrauchten Komatsu oder Volvo . Finde 8000,-euro für einen alten ca 3 tonner auch bedenklich wenig. Unter 15.000,-euro bei der angeblichen Stundenzahl würde ich den nichtmal angucken fahren :)


man kann die qualität einer maschine nicht immer vom preis abhängig machen.. wenn die maschine öffentlich so angeboten wird dürfte sie nur wenige tage brauchen bis ein käufer sie mitnimmt wenn sie in ordnung ist.. aber wenn das son "du ich kenn einen der will verkaufen" ding ist kann man auch noch schnapper machen.. ich hab als student mal einem gewerbetreibenen seine gsdamte fahrzeugflotte abgekauft.. der hatte damals 10vw passat variant alle mit standheizung und 3 wege kat (das war als der kat gerade aufkam) der händler hate ihm 1000,-dm bei inzahlungnahme pro fahrzeug angeboten, ich hab 200,- mehr gegeben der mann war glücklich und hat seine neuen sogar noch runterhandeln können, weil er nix mehr inzahlung geben musste.. ich hab mal eben mein studium mit nem ordentlichen reibbach aufgebessert.. (ist solang her das das damit verbundene steuervergehen inzw verjährt sein dürfte*g) - aber was ich sagen will.. da war die lücke zwischen kaufpreis und marktpreis 3000,- bzw faktor 3 - das ist heute seltener weil auch der gewerbetreibende ins inet schaut aber es gibt noch immer schnapper.. mein radlader (marktwertca 8000,-) hat mich letztes jahr keine 5k gekostet - zur richtigen zeit am richtigen ort sein..

übrigens hab ich dass von meinem opa -der hatte immer min 2000,- in der brieftasche am mann.. wenn ein schnapper zu machen war konnte er barzahlen :mrgreen:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger kaufen

Beitragvon weissnich » Di Jan 07, 2020 0:12

im zweifelsfall verhandel den atlas etwas nach.. du bekommst da sicher eher teile für - so standard ist das nicht alles.. bei atlas sind aber mehr normteile verbaut als bei anderen herstellern.. und atlas händler gibt es noch einige.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger kaufen

Beitragvon weissnich » Mi Jan 08, 2020 22:51

gala bauer klingt ja schonmal ganz gut.. besser als ein tiefbauer :lol: :lol:

berichte mal wenn du ihn hast.. und bei fragen: atlas-hydraulikbagger.de :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger kaufen

Beitragvon weissnich » Fr Jan 10, 2020 17:57

in den boden solltest auch mit zahnlosen schaufeln kommen.. ich nutz eigentlich immer den räumlöffel der ist auch zahnlos..

schnellwechlser hydraulisch an nem minibagger ist eher selten.. normal hat man da welche wo man absteigt und die sicherung mit nem schlüssel anzieht..
obs sinn macht muss man am ende selber sehen - wenn man oft am wechseln ist, wird mans kaufen - wenn es nur alle paar wochen ist macht mans manuell - für privatnutzung ist ohne schnellwechlser sicher okay..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger kaufen

Beitragvon weissnich » Do Feb 13, 2020 0:09

zuerst ölstand und vor allem filter checken.. panik kannst dann immer noch früh genug bekommen.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger kaufen

Beitragvon Holder A55 » Do Feb 13, 2020 9:09

Bayern-Racing hat geschrieben:Ok super:)

Den ölstand check ich im Fahrmotor und im hydrauliköltank oder? Dazwischen wird noch irgentwo ein filter hängen.

Es war halt so dass man nur bei vollgas richtig leistung hatte sonst hätte es den motor abgewürgt. Aber auch beim arm bewegen ging der motor richtig in die knie wenn man nicht vollgas gibt. Einmal ist er mir eh abgetorben. Wie als wenn eine handbremse angezogen wäre.

Ich hoff echt dass es filter und öl sind. Das macht man gerne neu wenn man sich die preise von fahrmotor ect so anschaut...


-> Dieselfilter vom Motor tauschen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger kaufen

Beitragvon weissnich » Do Feb 13, 2020 10:37

den natürlich auch :lol: :lol: - und auch schauen ob in der eingangs und ausgangsschraube der esp siebe sind die eventuell verstopft sind..

was fürn motor ist da eigentlich verbaut? wenn der ne vorförderpumpe hat, ist auch da noch ein sieb drin :wink:

hydrauliköl tauschen ist nicht unbedingt das wichtigste.. erstmal die einfachen sachen..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki