Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Minibagger Gekauft --- Antrieb laut **VIDEO** seite 3 unten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger Gekauft --- Leistungsproblem

Beitragvon weissnich » Do Feb 13, 2020 21:59

das loch hab ich schonmal irgendwo gesehen.. ich glaub da gehört nen deckel drauf und bei ner repratur kann man da das zahnrad sperren.. ist aber ewig her - weiss nichtmehr genau wann man das braucht..
die frage mit dem ausheben.. naja wenn ers nicht schafft zeigt es das er ein bischen zuwenig power hat.. normal sollte er das schaffen. aber wenn man ansonsten alles fit hat und damit arbeiten kann ist doch okay - es kann sogar sein das noch irgendwo luft drin ist udn das irgendwann wieder geht wenn du mal ein paar stunden damit gebaggert hast.. zu den drücken müsstest dich beim daniel unserem webmaster im atlas-hydraulikbagger forum (http://atlas-hydraulikbagger.de/) mal kundig machen - der hat eigentlich für fast jeden atlas die drücke :wink: die 180 und die 200bar kommen mir aber passend vor..

mach mal erst den filter und dann siehste weiter.. achte auf metall im filter wenn da vorher sowenig öl drin war.. eventuell muss das öl da doch noch neu..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger Gekauft --- Leistungsproblem

Beitragvon weissnich » Fr Feb 14, 2020 20:32

das blöde ist jetzt das ich normal schreiben würde riech dran (wenns brunzeliug riecht tauschen).. aber dann schreibt sicher einer das kann man nicht riechen ob öl gut ist.. den filter musst du aber eh ausbauen und schauen ob da metall dran ist, nachdem da sowenig öl drin war.. komplizierte frage... mit dem öl muss ich dich auch wieder an den daniel vom hydraulikbagger forum verweisen.. oder du wendest dich an atlas nordhessen - herrn baumbach - der hilft auch gern bei solchen sachen (freut sich natürlich auch wenn dann mal ersatzteile bei denen gekauft werden :wink: )
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger Gekauft --- Leistungsproblem

Beitragvon Holder A55 » Fr Feb 14, 2020 21:10

Wenn d wirklich Späne im Hydraulikölfilter hast, dann ist das nicht mit einem einifachen Hydraulikölwechsel getan. Um zukünftigen Ärger möglichst aus de Weg zu gehen, sollte das komplette Hydrauliksystem dann mehrfach gespült werden, um eben auch das Öl im System komplett auszuspülen.
Wenn die Späne nämlich anfangen, die Ventile im Steuerblock fressen zu lassen, wirds teuer. Und dann uss natürlich auch die Ursache eventueller Späne gefunden werden.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger Gekauft --- Leistungsproblem

Beitragvon weissnich » Sa Feb 15, 2020 0:12

klar wenn er späne findet ist spülen sicher anzuraten.. aber ich denk mal da wird nichts sein.. ob ölwechsel gut ist oder nicht, daran scheiden sich die geister.. einige wechseln immer erst mal alle flüssigkeiten und einige schaffen es dabei dann auch, die pumpen trockenzulegen und beim ersten anlassen zu killen.. ich bin immer ein freund des minimalismus - nur machen was nötig ist, macht am wenigstens neuen ärger..

achja der daniel vom forum heisst nur auch daniel.. ist aber ein anderer.. wir haben da gleich drei von den vögeln :lol: :lol: aber herr baumbach ist ja auch extrem kompetent und nen guter..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger Gekauft --- Leistungsproblem

Beitragvon weissnich » Sa Feb 15, 2020 10:19

normal gäbe es da irgendwo einen umschalter.. wie ist denn der andere anschluss des zylinders verlegt? normal müsste der da irgendwo sitzen..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger Gekauft --- Leistungsproblem

Beitragvon weissnich » Sa Feb 15, 2020 17:18

genau so ist das.. die andere seite bleibt offen.. fals du im absperrhahn leichtes "sickern" hast wird der zylinder wieder zurückgedrückt.. sonst kann es passieren das der sich langsam ausfährt, während du mit nem drehgreifer arbeitest.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki