Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:08

Mirabellen einmaischen

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Mirabellen einmaischen

Beitragvon Hofglongge » Mo Aug 27, 2018 20:00

Hallo ,
Ich habe eine Frage an die Mirabellenbrenner.
Ich möchte nach längerer Zeit mal wieder Mirabellen einmaischen .
Wie rechnet ihr die Maischemenge ? KG = Liter wie bei Äpfel und Birnen ?
Wenn ich also 500 KG Mirabellen habe sind das dann auch c.a. 500 L Maische ?
Ich werde die Mirabellen mit Stein ins Fass anquetschen .
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten und allen eine gute Ernte (und wenn möglich noch 50 L Regen) :D
Hofglongge
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Aug 27, 2018 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon marmorkrebs1987 » Di Aug 28, 2018 10:36

Bisschen weniger als 500L...
Einfach 4-5 Fässer a 120L machen.
Grüße
marmorkrebs1987
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Dez 01, 2017 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon Wini » Di Okt 02, 2018 19:09

Also wir nehmen eine Bohrmaschine mit einem langen Mörtelmischaufsatz und rühren das Ganze ordentlich durch.
Die Kerne werden dadurch gelöst,sinken zu Boden und werden abgeschöpft.
Dann erhöht sich die Schnaps-Ausbeute bei gleicher Maischemenge deutlich.

Skoll
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 03, 2018 15:29

Hallo Wini,

wenn Du nach Ausbeute versteuerst ist es egal. Wenn Du nach Maische (als Stoffbesitzer) versteuerst, solltest Du das Abschöpfen der Kerne unterlassen - nicht dass der gute Mensch vom Zoll ... :wink: oder hat sich da was mit der Reform geändert :?:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon Hofglongge » Mi Okt 03, 2018 16:28

Hallo Wini

Rührst Du die Mirabellenmaische gleich nach dem Einmaischen durch oder erst kurz vor dem Brennen , also im vergorenen Zustand ?

Gruß
Hofglongge
Hofglongge
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Aug 27, 2018 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon Wini » Mi Okt 03, 2018 20:35

Wir mischen da gleich nach dem Einmaischen ordentlich durch und lassen die Kerne absetzen.
Aus Kernen kriegt man halt keinen guten Schnaps wegen der Blausäure drin.

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Mo Feb 04, 2019 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 15, 2018 18:40

Servus,

Wini, ich muss mich berichtigen - nach einem Gespräch mit dem guten Menschen vom Zoll. Man darf die Kerne aus der Maische entfernen, nur sollte man dann bei der Anmeldung dies angeben.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon BorKo » Mo Dez 03, 2018 11:21

Die liebe ich auch :)
BorKo
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 20, 2018 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon Wini » Fr Dez 07, 2018 22:09

Morgen bringen wir die Ware zur Brennerei.
Das wird bestimmt ein Jahrhundert-Stoff nach diesem Rekord-Sommer.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon Neo-LW » Sa Dez 08, 2018 3:24

Moin,

buntspecht hat geschrieben:Servus,

Wini, ich muss mich berichtigen - nach einem Gespräch mit dem guten Menschen vom Zoll. Man darf die Kerne aus der Maische entfernen,
nur sollte man dann bei der Anmeldung dies angeben.



Warum das denn ?

Holz gibt keinen Schnaps.

Soweit ich weiß, muß man das Destillat versteuern - nicht die Fruchtmenge.

Man möge mich aufklären.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon Wini » Di Jan 29, 2019 19:47

So, der Mirabellen-Schnaps ist zu Hause angekommen.
Dank Zugabe von Hefe und Zucker war eine traumhafte Maische entstanden.
Der Brenner hat uns darob sehr gelobt und auch die fehlenden Kerne lobend erwähnt.

Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein Mirabellen-Schnaps aus kernloser Maische ein Hochgenuss.

Jetzt lassen wir das Ganze noch ein paar Jahre schön reifen.

Aus den Kernen wird übrigens ein hervorragender Likör gemacht.
Da gehen die Damen ab wie Lutzi.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Harald » Di Jan 29, 2019 20:44

(Hinweis für mitlesende normaltickende Foristen:
Der Zuckerzusatz zur Maische ist in Deutschland auch weiterhin verboten, und dies wird vom Zoll auch gelegentlich kontrolliert und dann entsprechend geahndet.
Außerdem dürfte unter zu reichlichem Zuckerzusatz ohnehin das Aroma leiden - ebenso wie auch unter dem Entfernen der Steine vor dem Brennvorgang.
Steuerlich lohnt sich das Entfernen der Steine auch eher nicht (falls man dies ordnungsgemäß angibt), da der Ausbeutesatz dann ein anderer ist.)
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Jan 29, 2019 21:47

Oh Gott der mensch hat doch wirklich überall ne Fähigkeit illegalle Aktionen durchzuführen. Aber beim Atos jammern wenn was nicht normgerecht wird. Ich glaub echt bald jeder fährt den Schlepper den er verdient. Ne mal ehrlich, sowas ist keine Bagatelle, da wird dann auch schon mal das Brennrecht entzogen inklusive Gerät. Aber die schwarzen Scharfe blöcken wohl am lautesten...
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mirabellen einmaischen

Beitragvon Frankenbauer » Di Jan 29, 2019 23:06

Wini ist "nur" ein Stoffbesitzer, dem passiert nicht viel,kostet ein paar Euro, was ihm nichts ausmacht. Schlimmer ist die Geschichte für den lobenden Brenner, dem kann die Nummer und deren öffentliche Erwähnung sein Brennrecht kosten. Heißt Sorgfaltspflicht und wird vom Zoll bedingungslos vorausgesetzt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3218
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Harald » Mi Jan 30, 2019 7:20

Der Lohnbrenner hat natürlich die Möglichkeit, Schaden und Verdienstausfall auf zivilrechtlichem Wege vom Stoffbesitzer einzufordern.
Ein guter Anwalt dürfte ein schmerzhaftes Sümmchen rausholen.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki