Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:47

Mist als Dünger aber wann

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Mist als Dünger aber wann

Beitragvon D 4506 » Fr Okt 07, 2011 20:52

Hallo leute,

Ich hab mir vor 2 jahren ne kleine Highland Cattle herde zugelegt um die 10 ha wiese meines vaters selber zu nutzen und hab nun mal ein paar fragen zur Düngung.

Die wiesen wurden schon seit jahren nicht mehr gedüngt und ich wollte dies jetzt wieder machen. Wollte jetzt den rindermist von mir verstreuen als Düngung weil so viel mist sonst nicht verwenden kann. Da scheint mir das als Düngung am billigsten und soll auch den ertrag verbessern wie schon gelesen hab.

Mein nachbar macht das genauso er streut den mist zwischen dem ersten und zweiten schnitt also so im juli aber ist immer unterschiedlich.

Jetzt meine Frage an die erfahrenden Grünlandwirte. Wann ist der beste zeitpunkt mist auf die wiesen zu streuen? Im herbst oder im frühjahr?

Würde nach dem ausstreuen den mist noch mal mit der schleppe breitziehen.

Würde mich freuen wenn ihr mir paar tipps geben könntet hab da noch nicht die Erfahrung gemacht.

mfg rene
Benutzeravatar
D 4506
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Feb 25, 2011 21:37
Wohnort: Maust
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon Frankenbauer » Fr Okt 07, 2011 23:45

Meiner ist seit gestern draußen, ich streue lieber im Herbst vor Ende der Vegetation, dann habe ich im Sommer keine Reste mehr im Futter, möglich ist es aber auch bis in den März hinein. Beachten musst Du aber die Sperrfristen Deines Bundeslandes.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon stamo » Sa Okt 08, 2011 10:27

ich hab am Tag der deutschen Einheit gestreut und dafür lange den Wetterbericht beobachtet. Jetzt setzt grade der große Regen ein - der die Flächen unbefahrbar macht, wenn's so weiter geht.

Wenn du im Frühjahr streust, kann es sein, dass der Mist wegen der Trockenheit bis zum nächsten Schnitt noch liegt, wie dies Jahr geschehen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon Irgendenner » Sa Okt 08, 2011 11:40

würde den mist nicht zu dick streuen damit er schneller verottet ist.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon D 4506 » Sa Okt 08, 2011 22:40

Also erstmal danke für eure antworten und eure tipps.

Werd mich jetzt noch mal schlau machen wann bei uns gestreut werden darf und werd dann auch wenns möglich ist im herbst streuen. damit ich keine rückstände da sjahr drauf im futter hab so wie werner auch meinte.

also danke noch mal an euch alle

gruß rene
Benutzeravatar
D 4506
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Feb 25, 2011 21:37
Wohnort: Maust
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon kleinlandwirt » Di Okt 11, 2011 23:00

für Festmist gibt es grundsätzlich nach der Düngeverordnung keine Sperrfrist. Bei Teilnahme an gewissen Förderprogrammen kann dennoch auch für Festmist eine Sperrfrist vorgeschrieben sein.

gib mal in Google einfach "mist sperrfrist brandenburg" ein und schau dir ersten zwei treffer mal genauer an.

gruß
franz
kleinlandwirt
 
Beiträge: 159
Registriert: Do Apr 24, 2008 19:46
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon Frankenbauer » Mi Okt 12, 2011 20:58

Kleinlandwirt hat Recht. Sperrfrist hin oder her kannst Du vergessen, wichtig ist, dass entweder noch oder schon wieder Wachstum stattfindet, auf eine Wiese in der Winterruhe würde ich den Dünger nicht fahren und schon gar nicht, wie manche Spezialisten auf Schnee (ist dann aber eh verboten).

Gruß


Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon Der Happel » Fr Nov 25, 2011 23:44

Wichtig ist meines Erachtens auch keinen frischen Mist zu streuen, sondern solchen der schon bestmöglich vergangen ist. Der lässt sich dann wie Kompost ausbringen, ist schön "fluffig" man hat keine Klumpen in der Wiese liegen und das Zeug fällt schon fast -zwischen- das Gras.
Im Wald da rauscht der Wasserfall,
wenn's nicht mehr rauscht ist's Wasser all.
Benutzeravatar
Der Happel
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mai 30, 2010 18:27
Wohnort: Angelburg-Frechenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon Dirk 76 » So Nov 27, 2011 22:47

hi

wichtiger als die beschafenheit des mistes finde ich die art des bodens .weil ein lemiger sandboden sehr viel schneller den mist umsetzt als ein mitelschwerer lehm boden.zudem ist der ph wert auch noch ein faktor und noch andere dinge sind zu beachten.

Ich habe das früher auch gemacht .mit meinen "kleinen Streuer" .aufgrund der technik konnte ich die menge auch nicht einteilen so das 40-60 tonnen auf dem hektar kamen .bei unseren böden ist das auch überhaubt kein problem von der umsetzung her.ich habe im oktober-november
gestreut im märz war kein strohalm mehr zu sehen auch nicht da wo mal ein haufen lag.und das gras fängt sehr früh an zu wachsen.

heute kann ich es nicht mehr machen weil wir auf pferdepansion umgestellt haben.


gruß dirk
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon fendt_farmer84 » Fr Dez 16, 2011 22:17

Hallo

Das kommt auf deinen Mist an wenn er gut vergohren ist kannst ihn im Frühjahr streuen
hast einen frischen und womöglich noch langes stroh im zeitigen herbst und auch nicht zu dick streuen sonnst hast das stroh im Heu drinn
Mfg
fendt_farmer84
 
Beiträge: 92
Registriert: So Dez 04, 2011 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon D 4506 » Fr Dez 30, 2011 19:17

Hallo leute,
erstmal danke für eure antworten.

Jetzt hab ich nen paar gute fakten auf die ich achten kann.
Und wegen dem stroh im mist ist es bei mir nicht so schlimm die rinder kriegen kein stroh eingestreut sonst wär das ja noch mehr und ich wüsste gar nicht mehr wo hin damit. :D

Aber ich werds jetzt so machen das ich wenns vom wetter her geht immer im herbst versuch zu streuen weil im frühjahr komm ich eher schlecht auf die wiesen wegen tauwasser, da würd ich nur schaden machen. Da ich im frühjahr eh immer die rinder ausmiste kann der sommerüber liegen und im herbst ist er schön "fluffig" zum ausstreuen.

Dieses jahr muss ich im frühjahr wohl noch mal zum kunstdünger greifen:(


mfg rene und einen guten rutsch ins neue jahr 2012
Benutzeravatar
D 4506
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Feb 25, 2011 21:37
Wohnort: Maust
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon Highland81 » Fr Dez 30, 2011 20:14

Jetzt muss ich mich mal doof stellen.
Du mistest deinen Stall nur einmal im Früjahr!? Stroh kommt keins in den Stall wegen der dadurch ansteigenden Masse an Mist!?
Deine Tiere stehen doch dann bis an die Knie in der S******. Oder stehe ich auf dem Schlauch?

Unsere Rinder haben auf den Weiden Unterstände mit gepflasterten Boden. Ich miste im Winter auch nicht aus, streue dafür Regelmäßig mit Stroh ein damit eine ordentliche Mistmatratze entsteht. Gemistet wird dann im Frühjahr und zeitig nach dem dritten Schnitt kommt der Mist auf die Weide.

Grüße
Nicole
Highland81
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Dez 30, 2011 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon flower-bauer » Fr Dez 30, 2011 21:33

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Dez 30, 2011 21:35

Vielleicht hat er ja Liegeboxen?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist als Dünger aber wann

Beitragvon flower-bauer » Fr Dez 30, 2011 21:45

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki