• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Mär 31, 2023 0:27

Mist macht Flächen sauer- Alternative

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon stiger80 » Mo Jul 23, 2018 9:37

Hallo zusammen,

dass reines Sägemehl und Pferdemist die Wiesen sauer macht ist vermutlich klar.
Welche Alternative für Problempferde gibt es ?
Was ist mit Flachs?
Faserhanf (wieder Holz?)
Danke
stiger80
 
Beiträge: 591
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon kerby499 » Mo Jul 23, 2018 11:00

Wenn pures Stroh wegen Problempferd nicht in Frage kommt, versuch mal
Strohpellets. Das verwenden wir bei älteren Pferden. Saugt gut und staubt praktisch gar nicht.
Kann man sehr sparsam dosieren. Bei uns stehen 3 (Klein)Pferde darauf und der Bigpack mit 600 kg reicht
für 1/2 Jahr
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon Pegasus_o » Mo Jul 23, 2018 22:29

stiger80 hat geschrieben:Hallo zusammen,

dass reines Sägemehl und Pferdemist die Wiesen sauer macht ist vermutlich klar.
Welche Alternative für Problempferde gibt es ?
Was ist mit Flachs?
Faserhanf (wieder Holz?)
Danke


Bevor ich mich da mit komischen Alternativen rumschlage, schmeiß ich Kalk auf die Sägespäne und der ph-Wert ist wieder gut...

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1223
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon stiger80 » Di Jul 24, 2018 8:04

Die alternative Einstreu bezahlt der Kunde, das mit dem Kalk lässt sich wohl so schwer umsetzen und abrechnen.
stiger80
 
Beiträge: 591
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon wastl90 » Di Jul 24, 2018 8:19

Das lässt sich in der Regel recht gut dosieren. Für solche Dinge gibt es eine regelmäßige Bodenuntersuchung. Kalk ist auch noch sehr günstig.
wastl90
 
Beiträge: 3744
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon Frankenbauer » Di Jul 24, 2018 22:08

Miscanthus?
Wird hier in razhen Mengen als Einstreu, besonders für die "besseren" Zucht- und Turnierpferde verkauft.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3160
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon kerby499 » Di Jul 24, 2018 22:22

Die alternative Einstreu bezahlt der Kunde,


Dann GO für Strohpellets..was anderes kann ich Dir nicht empfehlen,
ich habe nur positive Erfahrung damit gemacht.

Habe auch den Mehrpreis weitergegeben, damit hatte aber keiner ein Problem.
Allerseits positives Feedback.

Ich arbeite lieber pro aktiv als reaktiv..Saure Wiese/Weise kann man vermeiden...
Nichtsdestotrotz führe ich auch Bodenproben regelmäßig durch und kalke nach, wenns nicht stimmt :)
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon mad ass » Mi Jul 25, 2018 11:37

stiger80 hat geschrieben:Die alternative Einstreu bezahlt der Kunde, das mit dem Kalk lässt sich wohl so schwer umsetzen und abrechnen.


Regelmäßiges Kalken gehört auf Grünland auch eigentlich zur guten Fachlichen Praxis, :roll:
also alleine im Sinne der Qualität als auch Quantität deines Schnitts wäre das dringend angebracht.

Die durch das Einstreu mehr benötigte Kalkmenge ist vermutlich mit monatlichen Mehrkosten im unteren zweistelligen Centbereich einzuschätzen...

„Kalk ist nicht alles, aber ohne Kalk ist alles nichts“

Wie ein Dozent von mir zu sagen pflegte
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon Ferengi » Do Jul 26, 2018 10:48

mad ass hat geschrieben:
Regelmäßiges Kalken gehört auf Grünland auch eigentlich zur guten Fachlichen Praxis, :roll:
also alleine im Sinne der Qualität als auch Quantität deines Schnitts wäre das dringend angebracht.



Kann ich so nicht bestätigen.
Standortangepaßte Gräsersorten und Arten sind viel wichtiger.

Zur Threadfrage:
Versuchs mal mit Rapsstroh.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon kerby499 » Sa Jul 28, 2018 23:45

Kann ich so nicht bestätigen.
Standortangepaßte Gräsersorten und Arten sind viel wichtiger.


Ein wenig Weihwasser schadet sicher auch nicht
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon Dolly72 » Di Jul 31, 2018 19:26

Wieviel Kalk bringt ihr dann aus?
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon Pegasus_o » Mi Aug 01, 2018 8:34

Dolly72 hat geschrieben:Wieviel Kalk bringt ihr dann aus?



Details erfährt man aus der Bodenprobe, aber unter 3to/ha CaCo3 sind es nie.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1223
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon Dolly72 » Mi Aug 01, 2018 19:16

Machst das mit so einem Kalkstreuwagen?
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon Pegasus_o » Do Aug 02, 2018 8:24

Dolly72 hat geschrieben:Machst das mit so einem Kalkstreuwagen?



Der Streuer ist beim Kalk dabei...habe aber auch schon granulierten Brandkalk mit dem Düngerstreuer gestreut...

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1223
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mist macht Flächen sauer- Alternative

Beitragvon mad ass » Do Aug 02, 2018 9:06

Ferengi hat geschrieben:
Kann ich so nicht bestätigen.
Standortangepaßte Gräsersorten und Arten sind viel wichtiger.




Aber auch die werden ohne Kalk keine vernünftigen erträge liefern...
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki