Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Mistplatte

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon 240236 » So Feb 07, 2021 23:59

Englberger hat geschrieben:Hallo,
hat schon mal jemand versucht Pferdeäppel durch ne Pelletpresse zu schicken. Angereichert mit Mehl und Sägespänen müsste das doch gehen.
Dann hätten die Leute ein Heizmaterial für den Pellet/Hackschnitzelofen.
Der anfallende Saft wird mittels Abwärme der Presse eingedampft.Presse mit Dieselmotor natürlich)
Gruss Christian

Ist kein zugelassener Brennstoff.
240236
 
Beiträge: 9315
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon kerby499 » Di Feb 09, 2021 0:10

Was Pferdehalter dürfen, dürfen Rinderhalter schon lange nicht mehr


Red doch keinen Müll - das ist anderweitig auch so, nur dass im Gegensatz zu Dir keiner einen Unterschied zwischen Rinder/Pferdehaltung macht.
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon 240236 » Di Feb 09, 2021 6:42

kerby499 hat geschrieben:
Was Pferdehalter dürfen, dürfen Rinderhalter schon lange nicht mehr


Red doch keinen Müll - das ist anderweitig auch so, nur dass im Gegensatz zu Dir keiner einen Unterschied zwischen Rinder/Pferdehaltung macht.
Nein da hat er schon recht, da bei Landwirten das Kontrollnetz viel engmaschiger ist.
Schau dir mal alle Kläranlagenhochbehälter an, diese dürfen alle ohne Lekageerkennung gebaut werden, was die Ldw nicht darf.
240236
 
Beiträge: 9315
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon Paule1 » Di Feb 09, 2021 9:53

Red doch keinen Müll - das ist anderweitig auch so, nur dass im Gegensatz zu Dir keiner einen Unterschied zwischen Rinder/Pferdehaltung macht.


Den Pferdehaltern wir doch auch mehr Kompetenz und Sachverstand in der Tierhaltung zugetraut als den Nutztierhaltern von Rind/u. Schwein :idea:

Pferde stehen oft bei Regen auf tiefen matschigen Koppeln, wo die Rinderhalter sofort anzeigen bekommen würden wegen dem Tierschutz, doch die Pferde werden ja meisten nicht gegessen so dürfen sie das wohl. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon Badener » Di Feb 09, 2021 10:46

Hallo,

Wieso soll man Mist nicht ohne Platte lagern dürfen? Feldmieten sind doch immer noch erlaubt, und bei den Kleinhaltern gängige Praxis. Die müssen halt immer nur an einem anderen Platz sein. Dass hab ich ich ne weile gemacht, bis es mir zu blöd wurde immer die Wiese zu zerfahren beim Mistladen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon Englberger » Di Feb 09, 2021 12:31

240236 hat geschrieben:Ist kein zugelassener Brennstoff.

Hallo,
typisch deutsch, gibts eine "Brennstoffzulassung" auch im Rest der EU?
Also hier kann ich wie bei den Amis mein Haus mit Altöl oder Plastik heizen. Geht niemand etwas an, Darf nur andere nicht belästigen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon JDBochum » Di Feb 09, 2021 20:59

Badener hat geschrieben:Hallo,

Wieso soll man Mist nicht ohne Platte lagern dürfen? Feldmieten sind doch immer noch erlaubt, und bei den Kleinhaltern gängige Praxis. Die müssen halt immer nur an einem anderen Platz sein. Dass hab ich ich ne weile gemacht, bis es mir zu blöd wurde immer die Wiese zu zerfahren beim Mistladen.

Grüße



Moin

Falsch.

Pro Pferd brauchst du eine zugelassen Platte mit einer Lagerdauer von ich Glaube 2 Monate.

Auf dem Acker / Feld darfst du Lagern für ich glaube 6 Monate, aber das wird dir nicht als Lagerdauer angerechnet.

Mann kann noch die Box für eine Gewisse Zeit anrechnen lassen um das Thema etwa zu umgehen aber lange wird es nicht mehr gehen das keine mistplatte auf dem Betrib vorhanden ist.

Nur wie schon geschriben ist Festmist einafcher als Flüssig da du ab 25m³ bereits eine Leckage erkennung brauchts

JD Bochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon kerby499 » Di Feb 09, 2021 23:26

Den Pferdehaltern wir doch auch mehr Kompetenz und Sachverstand in der Tierhaltung zugetraut als den Nutztierhaltern von Rind/u. Schwein


Damit sprichst Du durchaus etwas wahres an !!

Warum glaubst Du gibt es es einen Pferdewirt und einen Landwirt ?

Warum stehen denn viele Pferde in "Sumpf-Äckern" ? Doch nur weil der Landwirt in Form von Opa/Onkel/Kumpel meinen sie hätten noch 0,5 h Wiese frei, da kann das Enkelchen ja Pferde halten.
Das hat aber nix, aber auch gar nix mit der Pferdehaltung an sich zu tun und davon distanziere mich mich auch.

Rinder/Schweinehaltung unterscheidet sich grundsätzlich von der Pferdehaltung.
Rinder und Pferde gehen im übrigen gut gemeinsam auf einer Weide, habe ich selbst und muss immer schmunzeln :)
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Feb 10, 2021 0:04

JDBochum hat geschrieben:Mann kann noch die Box für eine Gewisse Zeit anrechnen lassen um das Thema etwa zu umgehen aber lange wird es nicht mehr gehen das keine mistplatte auf dem Betrib vorhanden ist.


Bei Tiefstreu ist es kein Problem wenn man den Stall für 2 Monate nicht ausmisten muss.
Sobald zwischendurch ausgemistet wird muss eine Mistplatte vorhanden sein.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon kerby499 » Fr Feb 12, 2021 20:01

Nein da hat er schon recht, da bei Landwirten das Kontrollnetz viel engmaschiger ist.
Schau dir mal alle Kläranlagenhochbehälter an, diese dürfen alle ohne Lekageerkennung gebaut werden, was die Ldw nicht darf.


Was hat das mit einem Pferdewirt zu tun ?


Es ist eher umgekehrt der Fall, der Ldw braucht sich um viele Dinge nicht zu kümmern, die der Pferdewirt beachten muss.

Rinder dürfen immer noch in Weiden mit Stacheldrahtzaun gehalten => Bei Pferden verboten
Rinder dürfen immer noch in ganzjähriger Anbindehaltung gehalten werden => Bei Pferden verboten
Bei Rinder/Schweine dürfen immer noch der Schweif/Schwanz kupiert werden => Bei Pferden verboten

Die Umweltbestimmungen, Düngevorschrifen, Pflanzenschutz gelten ganz genauso wie beim Landwirt.
Bei mir kommt ganz genauso regelmäßig die BG zur Betriebsprüfung und genau dass selbe gilt für Mistplatten.
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon Bauernsohn_78 » So Feb 14, 2021 19:20

Also Laut meines wissens ist der Pferdemist als Brennstoff vor allem wegen der hohen Feuchte und Russentwicklung ein Problem.
WIr benötigen schon lange kein Mistplatte mehr, da wir in einer mboilen Wanne kopostieren. Im Sommer sogar direkt auf der Koppel. Wanne auf auf Paletten, Kkompostwürmer rein und abdecken. Da muss dann nur einmal im Jahr abgefahren werden, weil die Würmer das so schnell fressen.

Meine Infos kommen vor allem aus Erfahrung uns diesem ebook hier: https://pferdemist-entsorgen.de/
Ich habe Kompostwürmer zu verkaufen. Braucht jemand so was?
Bauernsohn_78
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon take_it_1999 » Mo Feb 15, 2021 6:37

Guten Morgen,

mmh immer wenn ich google nach "mobiler Mistwanne" frage, dann kommt nicht sehr viel. Außer solche IPC-System.

@Bauersohn_78: Bitte stellt doch mal mehr Infos zu eurer Wanne rein? Das würde mich jetzt echt interessieren. Zumal die Frage ist, ist dies Gesetzeskonform und kann man da auch Mist mengemäßig unterbringen.

Danke
take_it_1999
 
Beiträge: 967
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mistplatte

Beitragvon kerby499 » Sa Feb 27, 2021 22:56

..

https://www.landtreff.de/kuh-blutet-aus-bauchvene-t136802.html

Das ist sehr tragisch und ich hoffe es geht gut aus, aber das mal als Paradebeispiel zu meinen grade erst vor in paar Tagen angebrachten Punkten.
Kann sich jeder selber ausmalen welchen ich meine... Bei Pferdehaltung ist das schlicht und ergreifend verboten...Landwirte scheint dies ganz offensichtlich nicht zu interessieren.
Dies ist auch kein Einzelfall.

Und dann kommt einer mit Sachverstand in der Tierhaltung....
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki