Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:02

Miststall ohne Gülle-/Jaucheabfluss

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stulli » Mo Jan 21, 2008 21:47

Hallo, ich halte meine Mastrinder auch im Tretmiststall mit ständigem Auslauf, ausser bei sehr nasser Witterung. Auf dem flachen Scheunenboden wurde aus U-Eisen und 5cm starken Gerüstdielen ein Rahmen gebaut. Darin kann der Mist bis zu 50cm anwachsen. Bei Fütterung von Grassilage tritt nach 10-12 Wochen Jauche unterhalb der Gerüstdielen aus, sodass ich dann ausmisten muß. Dann ist auch meist Halbzeit der Winteraufstallung. Im Bereich der Tränke habe ich außerhalb des Stalls einen Jaucheabfluß. Mfg
Benutzeravatar
stulli
 
Beiträge: 240
Registriert: So Jan 13, 2008 20:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ICH BIN'S » Mo Jan 21, 2008 22:24

Hallo,


Hatte am Anfang auch schwer Bedenken wegen den 80 cm, aber es geht erstaunlich gut. Ist auch keine Zwischenstufe drin. Nach spätestens 14 Tagen ist die Matte eh hoch genug. der Bereich wo die Kühe mit Kälber stehen hat eine 40 cm Stufe, Kollege hat jetzt mit 60 gebaut und geht auch, auch bei den Kälber.
Wichtig ist es, die Kante zwischen Liegebereich und Fressbereich zu brechen.
An der Seite wo die Tränke ist, ist eine Auffahrt betonniert, ungefähr 2 meter breit, war ursprünglich als Rampe für den Hofschlepper gedacht. Manche Kühe gehen auch da hoch, aber keine 10%, sind meistens etwas kleinwüchsigere oder ältere Tiere.
Will im Sommer noch eine Halle als Laufstall umbauen, da will ich aber eine Schräge reinbetonnieren. Erstens damit ich Misten kann, weil keine seitliche Zufahrt möglich ist, und zweitens erhoffe ich mich dadurch das Misten länger rausschieben zu können, weil die Kühe den Mist ständig nach hinten wegtreten wenns ans Fressgitter geht.
Höhenunterschied soll 1,20 meter werden, das wäre mit einer Stufe natürlich unmöglich. Die 80 cm sind aber äußerste Grenze, mehr geht nicht.
Der alte Stallboden ist jetzt der Fressbereich. Futtertisch wurde 25 cm aufbetonniert, der Liegebereich 1 meter ausgeschachtet und wieder aufbetonniert. Unterkellert ist nix.

Wenn es nicht zu weit ist, kannst du dir das gerne mal angucken kommen.


MFG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki