Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

mit dem Auto Gras schneiden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Nov 15, 2005 16:09

Hallo,

bzgl. Motor heiss fahren hat Agroton recht. Man sollte niemals, bei intaktem Kühlkreislauf, den heiss gefahrenen Motor abstellen. Im Standgas laufen lassen und Heizung volle lotte auf.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Di Nov 15, 2005 18:42

Jeder fängt mal klein an -Mähbalken am Auto-.
Ich errinnere mich an eine Firma aus Forsten bei München die haben auch so angefangen ;-)
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mimis » Di Nov 15, 2005 20:07

:) Ja, ich glaube buddy das könnte gehen, hee, hee :D , freue mich schon auf die bastelei, aber meinst du die ketten schneiden auch oder machen die das gras platt? Was machen die schrauben eigentlich. Auf jeden fall schicke ich euch ein foto wenn es soweit ist. Kann aber noch was dauern.
Benutzeravatar
mimis
 
Beiträge: 21
Registriert: So Nov 13, 2005 11:58
Wohnort: Köln und Griechenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mi Nov 16, 2005 1:00

Hallo,

na ganz einfach, ketten sind "Rund"!
Was kannste damit machen, nix außer plätten. die Schrauben, so hoffe ich, verleiten das Gras, sich um die schrauben zu wickeln und dadurch nicht nur geplätet sondern auch ausgerissen oder abgerissen wird. Zudem ist die optik agressiver :D

Zudem brauchste inen teil der schrauben noch, um das Netz auszubilden.

Grüße Buddy, der sich auf die Bilder freut
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Nov 16, 2005 9:03

Ich kann nicht verstehen, warum mit einem Auto gemäht werden soll.
1. Hat das Auto überhaupt eine Straßenzulassung, is tnämlich wicht, wenn man hinfahrten möchte.
2. Ein Schlepper mit Balkenmäher kostet nicht viel und erfüllt den Zweck besser.
3. Wer meint, dass man 3 ha mit einem kleinen motorbetriebenen Balkenmäher bewältigen kann, der kennt wohl die Flächemaße nicht, Man sollte die Dimensionen hier schon kennen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mi Nov 16, 2005 10:30

Hallo Lgavulin,

Zu Pkt 3 naja, ich denke mal ich hab das verzapft.

das war nur von mir geschrieben worden, weil der vorschlag kam nen balkenmäher am auto anzuschrauben. das das durch die hohe geschwindigkeit im ersten gang wohl eher unnmöglich ist, wollte ich da wenigstens noch was gutes dran lassen und habe gesagt das er den balkenmäher lieber so verwendn sollte.

Einen beitrag von mir weiter...

...habe ich empfolen, die Quetsche vom schlage eines Civic zu verkaufen. für sone Zitrone mit Rallyerfahrung bekommste nicht sonderlich viel. Da ein Einachser mit Balkenmäher mit marathonerfahrung aber immernoch billiger ist, wie ein kleiner alter schlepper. ist es wohl doch realistischer, den deal Civic gegen Balkenmäher zu tätigen (auch ohne Tauschgeschäft).

Zudem halte ich es für durchaus machbar 3ha mit sonem gefährt zu bewältigen. mußt ja nicht immer mähen, sondern einmal im Jahr und dann haste viel zeit. machste am tag nen halben oder ganzen ha und dann biste da wenn du immer mal wieder bißel machst auch irgendwann mit durch. Klar, mit nem schlepper machste das viel einfacher und schneller. Aber unmöglich ist das nicht, wenn man die richtigen Randbedingungen hat. Die kennen wir beide nicht, und ich habe einfach mal die dafür besten randbedingungen angenommen.

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mi Nov 16, 2005 10:42

Also ich finde den ganzen Threat ehrlich gesagt ..... sch....wachsinn

mit dem Auto mähen....?!

Ich kenn zwar jemand der seine Wiesenschleppe hinten an den Jeep hängt das ist noch möglich aber Mähen ....

Auserdem 3 HA mit nem Balkenmäher ... was haben die teile wenns hoch kommt eine ABB von 1,20 Meter und was für eine Geschwindigkeit ...
3 HA ist ein verdammt großes Stück für nen Balkenmäher.

Auserdem wenn du nur einmal Jährlich mähst steht das Gras ganz schön hoch normalerweise dann fang mal an mit deine 0815 2,5 PS Balkenmäher....

Würde mir nen kleinen Schlepper kaufen .... reichen 15 ps mit nen vernünftigen Messerbalken.

Besser aber gleich viel teuerer wäre natürlich ne 30 PS Schaukel (IHC oder so) mit nen kleinen kreiselmäher.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mi Nov 16, 2005 11:12

Hallo,

natürlich ist das Schwachsinn. Aber ist das nicht grade manchmal lustig drüber zu sinnieren und hinterher sich zu amüsieren, auf was für Ideen man doch gekommen ist?

Ich sehe das nicht so verbissen, es muß auch mal bißel Spaß und "Wahnsinn" erlaubt sein. Ihr wisst doch, lachen ist gesund.
Dafür sind wir ja in den anderen Themen der Sache ernst genug, um uns hier, so denke ich mal ein wenig vergnügen zu gönnen.

Naja, ich hab nie an die Möglichkeit des baumarktkernschrotts gedacht. das muß ich zugeben.

Ok, angenommen du hast 3 ha, das sind 30000m*m wenn du eine ABB von, ich hoffe wir könne uns auf 1,8m einigen, dann hast du, wenn die weide ein 1,8m langer streifen währe, eine strecke von 16,6km. Wenn wir uns auf eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 4 kmh, ich denke mal das es schon niedrig angesetzt ist. Dann benötigt man für diese Strecke etwas über 4 h. bedenken wir nun, das da noch diverse Ecken und Wendemanöver drin sind, denke ich kann man das mit dem Faktor 2 kompensieren. dann sind wir bei etwas über einem Arbeitstag. Teilt man sich das in 3 Tage auf, so denke ich mal sollte es doch zu schaffen sein, diese Arbeit ein oder zwei mal im Jahr zu leisten

Ich möchte nicht wißen, wie sich die Leute mit Sensen früher über sonen balkenmäher gefreut hätten. :wink:

Ich hoffe, das wir das hier so in etwa stehen lassen können und keine Diskussion über ABB und Vmax anfangen brauchen. Und wißen auch alle das ein Schlepper unendlich viel schöner dafür ist.

Mit sportlichen Grüßen Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MO » Mi Nov 16, 2005 11:21

Hallo,

einmaliger Vorschlag 8) : Wenn der Accord schon nen Kat hat, Buddy's Kette anhängen und außen rum eine Schneise schlagen. Wenn die Kiste anfängt zu stinken, in die Mitte der Wiese fahren und die Kiste abstellen. Wenns halbwegs trocken ist, fackelt der Rest schön ab.
Geht halt leider nur einmal. :roll:
Mal im Ernst: Wenn nur einmal im Jahr geschnitten werden soll, ist das ganze für einen Balken egal ob als Einachser oder am Schlepper reichlich dick. Und ob das alles bis ins nächste Jahr verrottet?? :(
Dann wird's im nächsten Jahr noch lustiger ...
Ich mähe mit einem 8 PS-Balkenmäher mit 1,2 m so 'nen halben ha, Obstwiese und Böschungen und so. Wenn ich da mal eine Ecke ein Jahr nicht gemäht und den Schnitt weggefahren habe, habe ich im Jahr drauf doppelte Arbeit. Also 2-3 mal pro Jahr mähen und den Schnitt schön abfahren.
(Oder einen richtigen Mulcher.)
Und bei 3 ha ist ein Einachser schlicht daneben. Für das Geld eines brauchbaren bekommt man auch einen Oldie mit Balkenmähwerk. Dann noch einen alten Hänger und der Schnitt kann auf einen Haufen zusammen gefahren werden.

Gruß
Markus
Zuletzt geändert von MO am Mi Nov 16, 2005 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
MO
 
Beiträge: 112
Registriert: Mo Aug 01, 2005 12:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mi Nov 16, 2005 11:37

Stimmt oder gleich noch nen alten Dechentreider hinten dran und dann spart man sich auch noch das aufladen.

Die alten ladewägen werden doch oft verschenkt oder fürn Apfel und ein Ei hergegeben.

Mulchen wäre natürlich auch ne idee.

Allerdings würde ich mir doch überlegen bevor ich hier groß zum Basteln anfange oder mir irgendwas kauf das evtl. ein Landwirt mir das mäht oder eben mulcht.

Wenns ne stinknormale Wiese ist dann könnte man sich doch drauf einigen das ein Landwirt Kostenlos mäht aber das Gras als Futter bekommt

Oder Mulchen lassen kostet nicht viel
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE ih 1455 XL » Mi Nov 16, 2005 20:49

Moin

Such dir nen alten Mähbalken schweiß den an die seite vom Auto so das du die richtige höhe hast , und dann treibst du es mit nem Hydraulikmotor an da dran die Pumpe. Das Mähwerck kannst dann hoch klappen und zum Acker oder nach hause pöttern wär mein vorschlag.

Mein Chef hat so etwas ähnliches vor alten Mähbalken kaufen dann ne Aufnahme für ne Palettengabel ran bauen nen Hydraulikmotor ran und ran am Telelader Häcke schneiden .
Benutzeravatar
CASE ih 1455 XL
 
Beiträge: 86
Registriert: So Mai 08, 2005 20:42
Wohnort: kirchgellersen/lüneburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mimis » Mi Nov 16, 2005 20:57

:) Hallo jungs,
also ich muss sagen, dass buddy schon recht hat mit dem, ein bischen spass muss sein und warum nicht ein bischen verrückt, aber damit ich eueren wissensdurst stille hier ein paar infos und ich hoffe auch foto(leider nicht geklappt!!)

wie ihr vielleicht seht, ist so die hälfte des feldes nicht mit dem auto befahrbar, weil steil, so dass nur(?) 1,5 ha verbleiben und die kann man mit einem balkenmäher suuuper gut und leicht bewältigen. Momentan schneide ich mit einen normalen benzinmäher und brauche bestimmt so 8 stunden und das mindenstenz 3 mal im jahr bei 30 grad hitze, 4-5 malwäre besser, aber ufff...

das auto ist nicht durch den tüv gekommen fährt aber prima und ich kann mich seit jahren nicht davon trennen. Die idee von buddy könnte praktikable sein. Ich dacht bisher, ...ich könnte doch ein geschliefenes stück eisen ans auto verbinden und würde dann losslegen, aber mit ketten und schrauben könnte es vielleicht besser sein. Ich werde es später versuchen und dann wissen wir ob verrückt oder vielleicht ökonomisch...
Benutzeravatar
mimis
 
Beiträge: 21
Registriert: So Nov 13, 2005 11:58
Wohnort: Köln und Griechenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mi Nov 16, 2005 21:05

Hallo Mimis,

denk dran, das ich mir selber nur sehr sehr kleine chanchen ausrechne, das du damit wirklich erfolg hast.

Also, Spaß hat vorfahrt;)

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki