Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Mit was man alles Rechnen muß....bevor man Sparen kann!?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

hallo...

Beitragvon holzmächer » So Jan 27, 2008 19:46

...ja nicht jeder denkt drüber nach wenn es ums kalkulieren geht - warum soll das beim holzheizen anders sein?
es gibt ja auch leute die kaufen sich bei ebay ne gebrauchte motorsäge für mehr als das sie neu beim händler kostet....alles schon gesehen.
aber auf der anderen seite - jeder hat mal klein angefangen, ich würd niemanden verurteilen der sich beim holzmachen noch nicht auskennt, es ist noch kein meister vom himmel gefallen.
ich hab auch nicht mit in die wiege gelegt bekommen sie man ne kette feilt.....
ich frag auch heute noch gerne ganz erfahrene holzer was es noch für kniffe gibt und man lernt nie aus....
aber manche können auch schlichtweg nicht rechnen...das ist schon so.
die fallen dann aus allen wolken wenn sie sehen was alles kostet das sie zum selber holzmachen brauchen und kaufen sich dann fertiges b rennholz.
genau an den typ leute hab ich mal zwei ster holz verkauft, sind vorher vorbeigekommen, haben sich das holz angschaut was es für ne qualität und menge ist.
dann wurde der preis ausgmacht - eine fuhre kostet soviel.
ich habs hingefahren, abgekippt und da sagt doch die frau zu mir, so auf dem haufen jetzt sieht das so wenig aus, ob wir nicht noch was am preis machen können.....
ich sagte nur - es war doch alles klar, oder was stimmt nicht?
ja - sie wäre nur enttäuscht das es jetzt nach viel weniger aussieht und es wäre ja auch so teuer und aufräumen müssten sie es ja auch noch...ob ich helfen könnte es mit dem schubkarren hinters haus zu fahren und aufzustapeln....
müsste doch bei dem preis mit drin sein...
ich bin fast explodiert, hab sie nur gefragt ob das ihr ernst ist...
ja - warum nicht kam die antwort, sie könne das nicht so gut und ihr man ist abends so müde, der wollte das auch nicht mehr machen...
ich hab geschluckt, hab handschuhe angezogen und das holz wieder aufgeladen...
sie schaute nur dumm und fragte was los sei.....
abends rief ihr mann an, hat sich entschuldigt und gesagt es würde ihnen leid tun, aber handeln könnte man doch immer.....
als ich sagte das vorher alles ausgmacht war ging er garnicht drauf ein....er sei halt ein typ der gerne handelt, seine frau auch....
seit dem - erst geld in der hand halten -dann holz abladen....nie mehr anderst....
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon martinl » Mo Jan 28, 2008 8:58

Hi,

vor acht Jahren habe ich mir einen Schwedenofen für 340 Mark gekauft - im Januar. Dazu noch eine Handkreissäge vom Aldi für 69 Mark.
Einen Schlepper mit Industriefrontlader und Allrad (zum Schneeräumen) hatte ich ebenso wie einen Anhänger dazu.
Da Holzkauf nicht in Frage kam, bin ich damit zu einem Metallverarbeitende Betrieb gefahren und habe die Holzkisten (unbehandelt !!!) , in denen schwere Bauteile geliefert werden, geholt.
Im ersten Jahr habe ich so 6 RM mit der Handkeissäge gemacht. Dann Säge kaputt und Schnauze voll.
Dann Kettensäge (Stihl 025C für 200 Mark mit ca. 1 BS) gekauft und Förster angerufen.
Im selben Jahr 7 Ster im Wald gemacht. Damals zu 3 Mark/Ster.
Motorsägenkurs gemacht, damals noch kostenlos.
Wippsäge (Lutz) für 700 Mark gekauft.
Seilwinde gebastelt.
Die Jahre darauf immer so 7 - 8 Ster im Wald gemacht.
2006 Holzspalter für 1800 Euro und Holzheizung gekauft.
Seit 2006 mache ich ca. 20 Ster zu je. ca. 3 Euro und kaufe ca. 10 Ster gemischt zu ca. 25 Euro gespalten hinzu.
Es ist jedoch damit zu rechnen, dass der Holzpreis steigen wird.
2007 Wald gekauft 1,88 ha, woraus ich jedoch nur das nötigste an Brennholz machen möchte.
Fazit: Vor dem Sparen mit Brennholz muss man erst einen Haufen Kohle investieren. Dinge wie PSA und Betriebsstoffe sind hier noch gar nicht aufgezählt.
Ich weiß bis heute nicht aus welchem Holz die Kisten waren, nur dass es super Holz war, und wohl aus der Türkei kam.

Grüße Martin
martinl
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 15, 2007 10:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki