Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Mit was man alles Rechnen muß....bevor man Sparen kann!?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mit was man alles Rechnen muß....bevor man Sparen kann!?

Beitragvon fiskars » Sa Jan 26, 2008 8:02

Tach :D

Hatte die Tage Besuch von einer alten Schulkollegin, die will sich einen Kaminofen anschaffen, weil sie beim Heizen sparen möchte.

Habe sie dann mal gefragt, wie sie sich das vorstellt; GANZ EINFACH!

Kaufe Holz, oder mein Mann holt was außen Wald!

Hab ihr dann mal was erzähl:

1. Kaminofen kaufen--soll es einer außen Baumakt sein?--NEIN! Ein richtig schöner!Also, ab 2500 Euro aufwärts.

2.Kamin-- Haste einen?--Nein: Also, einen Edelstahlkamin an die Hauswand--2.Stock, mit Anbau, übern Daumen: 2500-3000 Euro

3.Bevor du überhaubt mit dem ganzen Vorhaben anfängst, Schornsteinfeger fragen! ( Abnahme- 50 Euro ? )

4 Holz
Sie sagt; Wir kennen da einen.....
Ich sage ihr; Du brauchst regelmäßig Holz, dass mußt du klarmachen, mit dem ,,Holzlieferanten,,!
Und, was kostet der RM?

5. Lagerung
Hast du einen ,,Holzschuppn / Unterstand,, oder irgendwas, wo du Holz Lagern kannst?
Sie; Nein
Also; 500 Euro für Holzunterstand bauen ( geschätzt )

6. Holz außen Wald holen....

Ich geh einfach mal zu einem Bauern, und frag, ob mein Mann was holen kann.....

Spätestens da, hab ich mich Schlappgelacht!

Hat dein Mann ein Buschmoppet? PSA? Sägekettenschein?Auto mit AHK+ Anhänger?( Schätz mal die Kosten grob auf 1300 )
Weiß der, was auf ihn zukommt?Holzarbeit-Knochenarbeit!

Wenn ich das mal alles so überschlage, und, noch nicht mal die Transportwege mitrechne, komme ich so auf7350 Euro!

Wie gesagt, geschätzt, kann aber schnell noch mehr werden....

Da hat sie geschluckt, und überlegt sich die Sache mit dem Kamin nochmal.......

Werde mal Berichten, ob sie das Projekt noch durchführt!

Schönen Gruß von fiskars
fiskars
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Jun 20, 2007 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Sa Jan 26, 2008 8:14

Viele sind so blaueugig und meinen Ofen kaufen und dann sparen. Die Realität sieht dann anders aus.
Mit einem guten Ofen kann man schon richtig gut sparen, zumindest wenn man die Möglichkeiten und Ausrüstung für´s Holzmachen hat.
Ich bezweifle allerdings ob man spart, wenn man mit einem kleinen Autoanhänger sein Holz heimholt. Wenn man rechnet, wie oft man fahren muss und wie viel Verschleiss das Auto bekommt, insbesondere die Kupplung dann kann es ganz schnell unwirtschaftlich werden.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

teurer Spass !

Beitragvon landyjoerg » Sa Jan 26, 2008 13:27

Hallo,

wenn man so an die Sache herangeht... :lol: teurer Spass würd ich sagen!

Aber es geht (ging) auch anders:

Wir wollten damals, nachdem wir unser Haus gekauft hatten, auch einen Ofen. Im Haus waren noch zwei unbenutzte Züge, also Schornsteinfeger gefragt: OK. Einen Ofen bekamen wir gebraucht von jemandem, der am Umziehen war und den Ofen nicht in seine Wohnung mitnehmen konnte: € 200,- (8kW). In Kontakt mit Schorni den Ofenanschluss selbst hergestellt, Material vom Kumpel, der noch was herumliegen hatte.
Holzmachen: Solo 644 und alter Anhänger waren sowieso schon vorhanden vom Holz machen bei Muttern. Brennholz zum selber machen bekam man damals auch noch günstig :roll:
Nun gut, das war vor 5-6 Jahren. Gute gebrauchte Öfen bekommt heute nicht mehr so günstig und Holz auch nicht mehr. Eine Anhängerkupplung und einen Anhänger würde ich allerdings nicht zu den Heizkosten dazurechnen. Das sind Dinge die man immer gebrauchen kann, gerade wenn man gerne und viel handwerkert. Du rechnest doch auch nicht nach, was Dich das Bild kostet, das Du aufhängst, wenn Du dazu eine Bohrmaschine brauchst und vieviel Abschreibung der Maschine und Bohrerverbrauch auf das Bild entfallen (es sei denn Du bist BWLer) :lol: Spass beiseite, ich wollte damit nur zeigen, dass es auch etwas anders aussehen kann und nicht unbedingt teuer sein muss, mit Holz zu heizen.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon baumschubser » Sa Jan 26, 2008 13:54

@fiskars,

ich muss dich jetzt schon mal tadeln. In Bayern sagt man "Depp" zu einem, der sich die wirtschaftliche Grundlage seiner Zukunft nicht sichert.
Wie kannst du jemanden einen Kaminofen ausreden, das ist doch unsere Kundschaft! Stell dir mal vor, jeder Waldschrat rät in seinem Bekannten- und Verwandtenkreis von Kaminofen oder Holzheizung ab? Wir wären über kurz oder lang unsere Kundschaft los und könnten unser Brennholz an die Hasen verfüttern. Nein fiskars, du mußt deiner Bekannten gut zureden und das Wohlfühlklima des Kaminofens besonders hervorheben und dich als zuverlässigen Brennholzlieferanten empfehlen. Das ist dann wie Milchgeld. Ständig wiederkehrende glückliche Kunden, die dir gutes Geld für gute Arbeit geben. Also zukünftig Kunden werben, nicht vergraulen!

Baumschubser
baumschubser
 
Beiträge: 204
Registriert: Do Nov 23, 2006 10:41
Wohnort: Hintadiadlfing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fiskars » Sa Jan 26, 2008 14:08

@baumschubser

Wollte ihr ja keinen Kamin ausreden :!:

Hab ihr nur mal ,,kurz,, aufgezählt, was so alles auf sie zukommt!

@ landyjoerg

Ja, es geht auch billiger!
So, wie bei dir, der viel selbermachen kann!
Ich kenn den Ehemann von der, der ist Handwerklich nicht begabt, ich kann mir den auch nicht im Wald vorstellen, geschweige den, Kette selber schärfen...... :shock:

Kommentar von ihr: Wie, Kette schärfen, muß man das??

Au waia,,,,,,,,,,,,,

Ach ja, hab gestern für 7 Euro 5 Liter Superbenzin gekauft, zum Gemisch machen, das kommt ja auch noch dazu, die Arbeit, außer, man kauft Aspen.

Holzmacher +Holzheizgrüße von fiskars :D
fiskars
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Jun 20, 2007 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kette schärfen, muß man das??

Beitragvon landyjoerg » Sa Jan 26, 2008 14:43

Kette selber schärfen......

Kommentar von ihr: Wie, Kette schärfen, muß man das??


:lol: :mrgreen: :P
OK, OK, ich seh schon ...
Hm, aber als Brennholzneukundin ... :wink: da hat Baumschubser schon Recht! Gute Idee!
Ich verkauf auch lieber Holz, als dass ich noch Fremde mit in den Wald nehme, die sich ihr Holz selber machen wollen. Etwas handwerkliches Geschick sollte schon da sein, aber wer es nicht hat, muss eben diese Leistungen bezahlen. Er/Sie verdient halt sein Geld mit anderen Fähigkeiten und muss ja deshalb nicht auf einen Ofen verzichten, wird halt nur teurer. Dafür ist unsereiner dann wieder bei ganz anderen Geschichten auf Schlipsträger angewiesen, die damit an uns Geld verdienen... :roll: C'est la vie!

Servus Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was man alles Rechnen muß....bevor man Sparen kann!?

Beitragvon Kurt M » Sa Jan 26, 2008 19:19

fiskars hat geschrieben:Wenn ich das mal alles so überschlage, und, noch nicht mal die Transportwege mitrechne, komme ich so auf7350 Euro!
Wie gesagt, geschätzt, kann aber schnell noch mehr werden....


die Rechnung ist schon sehr pessimistisch.
Ich habe letzten Sommer einen hochwertigen 9kw Wamsler gekauft, auf einer Messe als Ausstellungsstück für 1049 € inkl. Lieferung. Edelstahlkamin 2300 €. Wandfutter und Durchbruch selbst gemacht, ging einfach. Holzunterstand, wozu das ? Ich hab eine feste Plane (Teichfolie) drüber, reicht vollkommen.
Mit einem kleinen 7-9kW Ofen heizt man ja nicht das ganze Haus sondern in der Regel nur wenige Zimmer. Da sind 10 rm mehr als ausreichend für einen Winter, also ca. 6-700 €.
Das sind in Summe um die 4000 €. Das klingt schon besser als 7350.

Was man ihr noch sagen sollte: Sparen ist nicht alles. Bei mir brennt der Wamsler fast jeden Tag allein schon deshalb, weil es viel gemütlicher ist als nur in den Fernseher zu glotzen :-)

Grüße
Kurt
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzknecht 68 » Sa Jan 26, 2008 20:55

Hallo zusammen!
Dies ist mein erster Beitrag und ich möchte dazu nur sagen, allein mit den Kosten kommt auch viel körperlicher Einsatz dazu. Da ich selbst hobbymäßig und gerne in den eigenen Wald gehe darf man die Zeit nicht mit Geld ausrechnen.
Meine Meinung dazu ist, jeder der ein Hobby hat muss dafür auch Geld ausgeben.
Gruß Holzknecht.
Benutzeravatar
Holzknecht 68
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 01, 2008 21:37
Wohnort: zolleralbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fiskars » Sa Jan 26, 2008 22:54

@ Kurt M

Ist doch alles so übern ,,Daumen,, geschätzt, die Preise!

z.B , er benötigt eine PSE ( no name, aus der Schweinebucht, sagen wir mal so ca. 100 Euro, Motorsäge 400 Euro, das andere Equipment, Feile, Wendeharken, Kanister, eine Fiskars ( 8) ) usw, usw 200 Euro, Kettensägeschein 130 Euro..........hab mal wenig Euros angesetzt!

Und, sie will bestimmt auch son schönen Ofen haben, wie du hast, hier mal die Preisliste......

http://www.wamsler-web.de/out/oxbasesho ... 668b9ae679

Und, so gut kenne ich die, ein Haufen Holz, nur mit Teichfolie, käme ihr bestimmt nicht in ihren schönen Ziergarten :!:

Hab es heute noch bei uns in der Tageszeitung gelesen;

1 RM, Buche Ofenfertig 85 Euro :!: :shock:

Na ja, werd ja sehn, was die beiden machen wollen, werde das mal Posten :D

fiskars
fiskars
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Jun 20, 2007 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » So Jan 27, 2008 12:39

@ fiskars

Also bei dir sieht es ja schlecht aus für die forstwirtschaft, fang doch endlich mal an ihr die guten Seiten des Holzes zu erklären. Und rechne deiner Bekannten nicht jedes mal vor was sie alles bezahlen muss!
Allerdings musst du ihr ausreden das sie selbst in den Wald gehen, weil die 0815 Holzer mehr kaputt machen als gut.
Wenn wir mit 70€ den gesetzten Rm verkaufen ist da auch schon nicht mehr so schlimm.
Vertrete die gleiche Meinung wie "baumschubser" die schlechten Argumente die du ausgeteilt hast gehen deiner Bekannten wahrscheinlich nicht mehr aus dem Kopf und sie wird keinen Ofen kaufen. Naja sind halt wieder 10 Rm weniger, die im groß deutsche Lande verschürt werden.
Kann ich nicht verstehen wenn man ein haufen Holz vor der Hütten hat das man dann doavon abrät, aber wenigstens warst du ehrlich!

Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asimasi » So Jan 27, 2008 12:48

Ja eben, er war ehrlich. Sollte man nicht ehrlich sein, statt auf Kosten der Mitmenschen die schnelle Mark zu machen? Denken hier viele so?
asimasi
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mai 22, 2006 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » So Jan 27, 2008 13:11

@asimasi

hier will keiner auf kosten anderer den schnellen Euro, vorallem weil man das nur einmal macht und dann nicht mehr. Das einzige was man machen sollte ist das man den Markt nicht kaputt macht. Im Endeffekt ist das doch jedem seine Sache was er tut. Es gibt nur Betrüger solange es die Mitmenschen mitmachen!
Wenn du Schreiner wärst würdest du auch nicht sagen, kauf deine Möbel bei Ikea, obwohl die da nur 1/3 kosten,oder?????
Ich bin Holzverkäufer und muss halt mit meinem umweltfreundlichen Brennstoff werben!

Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fiskars » So Jan 27, 2008 13:47

Tach!

Also, ich Persönlich, bin ein ,,Holzmacher/ Holzheizer vor dem Herrn :!: ,,

Hab einen Holzvergaser, heize damit einen Altbau/ Ungedämmt+ Neubau!

Im Schnitt mach ich im Jahr so zwischen 30 und 50 RM.

Wen sie wirklich sich einen Kaminofen anschaft, werde ich ihr gerne Kaminholz verkaufen :D

Aber , bei ihr ist das so, was die gute Frau sieht, will sie haben!
Ohne, sich Gedanken drüber zu machen, was sons noch alles auf sie zukommt!

Könnte hier eine Menge erzählen, bestes Beispiel;

Schwimmingpool

Hat sich einen außen Angebot gekauft, 1,20 m tief / Durchmesser 6 m

Wie, muß man den Eingraben? Magerbetonmischung als Füllung?Sandfilteranlage, wie, der braucht einen Stromanschluß?
Wie, Wasserqualität jeden Tag messen?Womit?
Was ist den ein Ph senker?
Wie, den Sandfilter immer filtern lassen? Reicht nicht eine Stunde am Tag?
Wo kommen den die Algen her?Was kann man dagegen tun?und, und und.....könnte noch eine Menge aufzählen, das Ende der Geschichte war, der Pool wurde wieder abgeschaft!

Hätte sie sich vorher Infomiert, was alles zu einem Poolbetrieb gehört, häte sie nee Menge Nerven + Zeit + Euros gespart :!:

Anderseits hätte auch der Verkäufer sie besser beraten müssen, aber, der wollte ja nur Verkaufen!

Und, so ist die immer!Hat ein Super PC, aber jetzt muß sie einen Laptop haben, weil es ja so schick ist!

Wollt ihr mal Lachen?

Wie, ich benötige ein neues Modem mit W-Lan?Geht das nicht so??

Aua, Aua :D

Schönen Sonntag mnoch, wünscht fiskars :D
fiskars
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Jun 20, 2007 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » So Jan 27, 2008 14:06

Hallo fiskars,

die Frau muss ja super gut aussehen.
Oder hat sie viel geerbt?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 27, 2008 19:24

Bei mir brennt der Wamsler fast jeden Tag allein schon deshalb, weil es viel gemütlicher ist als nur in den Fernseher zu glotzen Smile


Den besonderen Wohlfühlcharakter erreicht man aber nur mit echtem, hochwertigem Fichtenholz. Das knistert, knackt und kracht ständig. Hat man nicht mit billigem Buchenholz. :D Erkläre ihr das mal!
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki